Run, Fatboy, Run (828)

Heute war ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt laufen gehen soll. Schließlich waren bereits 230 km für den November auf dem Distanzkonto. Aber die Sonne war einfach zu verlockend… ☀

Knackig kaltes und doch herrliches Laufwetter

Knackig kaltes und doch herrliches Laufwetter

Distanz: 8.08 km
Zeit: 00:43:29
Anstieg: 58 m
Ø Pace: 5:23 min/km
Ø Geschwindigkeit: 11.2 km/h
Ø Herzfrequenz: 157 bpm
Ø Schrittfrequenz: 148 spm
Temperatur: -0.6 °C
Kalorien: 604 kcal

2020: 1787 km
November: 238 km
KW 49: 8 km

Somit habe ich es auf 238 km gebracht und diesen Rekord werde ich wohl nicht so schnell brechen. Nun ist der Dezember mit 2.000 Jahreskilometern in greifbarer Nähe. Aber ob das mit Endjahresstress, Weihnachten und Co. wirklich realistisch ist?

Im Ohr: FatBoysRun – Episode 227: Anthony Horyna

Media Monday #492

Advent, Advent… ja, der erste Advent liegt hinter uns. Nachdem ich am Samstag (à la Clark Griswold) unseren Außenbeleuchtung angebracht habe (und damit immer noch nicht fertig bin), haben wir am heutigen Sonntag einen Adventsspaziergang gemacht und danach frischgebackene Plätzchen gegessen. Das klingt alles recht unspektakulär und entspannt. Ich lasse das Lernen für diverse Schulaufgaben der Kinder hier mal außen vor, um wenigsten den Anschein eines entspannten Wochenendes zu wahren. Nun sind es nicht einmal mehr vier Wochen bis Weihnachten, was mich in milde Panik versetzt. Aber nun erst einmal zu den Fragen des Medienjournals. Wie geht es euch in der momentanen Situation? Bitte bleibt gesund! 💚

Media Monday #492

  1. Für die (Vor-)Weihnachtszeit habe ich mir vorgenommen neben „Schöne Bescherung“ dieses Jahr auch „Klaus“ und zumindest den ersten „Kevin: Allein zu Haus“ mit der Familie zu schauen.
  2. Vieles ist anders in diesem Jahr, hingegen wird uns die Weihnachtszeit noch einmal vor ganz neue Herausforderungen stellen.
  3. Nachdem das große Konsumereignis „Black Friday“ (oder wohl eher „Black Week“) nun hinter uns liegt habe ich wieder neuen Whisky im Regal (siehe Foto unten).
  4. Der erste Advent läutet ja quasi auch den Jahresendspurt ein und damit gibt es, sowohl privat als auch insbesondere beruflich, noch einiges zu tun.
  5. Mal wieder eine Runde zu zocken hatte ich mir ja schon längst vorgenommen, doch kann ich mit immens umfangreichen und unfokussierten Spielen, wie „GTA V“ und Konsorten, einfach nichts anfangen. Deshalb bin ich umso glücklicher mit meiner Neuentdeckung „Ori and the Blind Forest“.
  6. Wenn ich so auf die letzten elf Monate zurückblicke, dann fehlen eindeutig die großen positiven Highlights. Allerdings bin ich auch sehr froh über die kleinen Lichtblicke.
  7. Zuletzt habe ich mit meiner Familie „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ geschaut und das war fantastische Unterhaltung, weil der Film eine nahezu perfekte Fortsetzung darstellt, toll erzählt ist und immer noch großartig aussieht.

Einer meiner beiden Whisky-Neuzugänge (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

Run, Fatboy, Run (827)

Da ich die letzten fünf Tage bereits laufen war, wollte ich heute nur einen kurzen Lauf machen, um die 50 Wochenkilometer zu erreichen. Wenn überhaupt. Dann hat sich aber die Sonne blicken lassen und damit ist die Lust auf einen längeren Lauf gekommen. Also habe ich mich zu einer Runde durch den frostigen Wald (es hatte nur knapp unter 0 °C) aufgemacht… 🌲🌳🌲

Eine frostige Angelegenheit, aber dennoch super Laufwetter

Eine frostige Angelegenheit, aber dennoch super Laufwetter

Distanz: 11.19 km
Zeit: 00:59:07
Anstieg: 117 m
Ø Pace: 5:17 min/km
Ø Geschwindigkeit: 11.4 km/h
Ø Herzfrequenz: 153 bpm
Ø Schrittfrequenz: 150 spm
Temperatur: -0.6 °C
Kalorien: 789 kcal

2020: 1779 km
November: 230 km
KW 48: 53 km

Letztendlich wurden es 11 km mit stolzen 117 Höhenmetern und einer, für meine Verhältnisse, recht schnellen Pace von 5:17 min/km. Und das Beste: Ich habe meinen Monatsdistanzrekord gebrochen, der bisher bei 225 km lag. Wohoo! 😎

Im ersten Ohr: FatBoysRun – Episode 227: Anthony Horyna
Im zweiten Ohr: The Wohlstandskinder, blink-182

Drachenzähmen leicht gemacht 2 – OT: How to Train Your Dragon 2 (2014) (WS1)

Hoch die Hände… ja, es ist schon wieder Wochenende. Die Zeit rennt momentan und ich weiß gar nicht, wie ich alles noch in dieses Jahr packen soll, was in dieses Jahr gehört. Hinzu kommt die Gesamtsituation, aber ich möchte nicht schon wieder über das immer gleiche Thema schreiben. Also zum Film: Nach gut zwei Monaten Pause haben wir uns endlich „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ angeschaut. Dieses Mal auf den speziellen Wunsch des Zwergofanten. 🐉

Drachenzähmen leicht gemacht 2 (2014) | © Twentieth Century Fox

Drachenzähmen leicht gemacht 2 (2014) | © Twentieth Century Fox

Eine nahezu perfekte Fortsetzung

Vor dem Hauptfilm haben wir uns noch den Kurzfilm „Dragons: Das große Drachenrennen“ angeschaut. Dieser hat mich eher ziemlich ernüchtert und die Vorfreude ist ein wenig geschwunden. Aber klar, dieser hat weder das Budget, noch den Bombast oder die Finesse, mit der „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ erzählt wird. Nachdem sich bereits meine Begeisterung über den ersten Teil bei der letzten Sichtung noch einmal steigern konnte, ist dieser Effekt auch bei der Fortsetzung eingetreten. Selbst wenn hier auf größer, schneller und weiter gesetzt wird, so wirkt die Geschichte unglaublich gut durchdacht und der gesamte Film sehr erwachsen. Am ehesten würde ich die Wirkung mit „Toy Story 3“ vergleichen, was ich als absolutes Kompliment sehe.

Vielleicht entspringt meine Begeisterung auch der gemeinsamen Sichtung mit den Kindern, die heute komplett mit dem Auf und Ab des Films mitgegangen sind. Von enthusiastischen Ausrufen, lautem Gelächter bis hin zu dicken Krokodilstränen. Es waren einfach alle Emotionen dabei. Und das nicht nur bei den Kindern. Hinzu kommt, dass „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ einfach unglaublich gut aussieht. Gerade in Kontrast zum vorher gesehenen Kurzfilm. Nachdem ältere 3D-animierte Filme, wie z.B. „Shrek“, inzwischen deutlich Staub angesetzt haben, wirkt dieser sechs Jahre alte Film als wäre er erst gestern produziert worden. Sehr beeindruckend.

Fazit

Wie ihr merkt, fand ich „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ heute enorm gelungen (und ich mochte ihn schon bei der ersten Sichtung sehr). Ich freue mich nun schon unbändig auf den dritten Teil. So richtig. Achja, das tolle 3D muss ich auch noch erwähnen: sehr immersiv, gerade in den Flugszenen. Aber damit bin ich (zusammen mit meinen Kids) ja eh alleine auf weiter Flur. Eine wahnsinnig gute Fortsetzung, die auf kompletter Linie zu überzeugen weiß: 9/10 Punkte. (Zappelinchen: 9/10 Punkte; Zwergofant: 9/10 Punkte.)

Run, Fatboy, Run (826)

Der fünfte Lauf in dieser Woche. Damit habe ich mein Ziel von mindestens 42 km auch erreicht. Inzwischen fühlt sich das Laufen mittags schon nicht mehr nach Sport an, sondern ist einfach Teil der Tagesroutine geworden. Ziemlich cool. 😎

Man beachte den bereiften Gipfel im links oben im Bild

Man beachte den bereiften Gipfel im links oben im Bild

Distanz: 10.08 km
Zeit: 00:56:38
Anstieg: 70 m
Ø Pace: 5:37 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.7 km/h
Ø Herzfrequenz: 151 bpm
Ø Schrittfrequenz: 147 spm
Temperatur: -0.6 °C
Kalorien: 743 kcal

2020: 1768 km
November: 218 km
KW 48: 42 km

Es war auch der erste Lauf diese Saison bei Minusgraden. Glücklicherweise hat sich teils die Sonne blicken lassen. Am Wochenende werde ich es langsam angehen lassen und vielleicht noch die 50 km vollmachen. Mehr aber nicht. Und dann bricht schon bald der letzte Monat des Jahres an! 🤯

Im Ohr: Super Stay Forever Folge 32: Zelda – A Link to the Past

Run, Fatboy, Run (825): Spezialausgabe

Donnerstag, der vierte Lauf diese Woche. So langsam scheint daraus ein Muster zu werden. Warum aber auch nicht, solange es funktioniert? Heute habe ich mich auf die Felder gewagt, da ich nicht schon wieder durch die Stadt laufen wollte, und das war eine ziemlich matschige Angelegenheit. 😬

Frostig kalt bei um die 0 °C

Frostig kalt bei um die 0 °C

Distanz: 8.05 km
Zeit: 00:43:18
Anstieg: 62 m
Ø Pace: 5:22 min/km
Ø Geschwindigkeit: 11.2 km/h
Ø Herzfrequenz: 151 bpm
Ø Schrittfrequenz: 148 spm
Temperatur: 0.6 °C
Kalorien: 578 kcal

2020: 1758 km
November: 208 km
KW 48: 32 km

Mit diesem Lauf sind wieder einmal die 25 Läufe voll. Seit dem 800. Lauf sind nicht einmal fünf Wochen vergangen, was erneut ein neuer Rekord ist. Unten findet ihr eine aktualisierte Tabelle meiner Laufanstrengungen seit 2008:

2008 2009 2010 2011 2012
Distanz 130,60 143,53 382,31 426,62 291,15
Dauer 15:32:00 15:37:00 38:48:45 41:55:03 28:39:25
kCal 12.416 11.838 32.184 33.147 22.415
min/km 7:05 6:31 6:05 5:53 5:54
2013 2014 2015 2016 2017
Distanz 388,03 319,01 243,70 670,52 649,79
Dauer 39:02:57 31:23:04 24:24:25 63:12:58 64:56:12
kCal 29.878 24.563 18.930 54.316 53.696
min/km 6:02 5:54 06:00 05:39 5:59
2018 2019 2020 Gesamt
Distanz 1.132,30 451,9 1.758,35 6.987,81
Dauer 109:40:38 44:12:04 166:10:03 683:34:34
kCal 95.800 39.100 140.010 568.293
min/km 5:48 5:52 5:40 6:02

Auch ein Blick auf die Kalorienbilanz muss wieder sein: Ich habe dieses Jahr 263 Tafeln Schokolade bzw. 595 Flaschen Bier runtergelaufen. Momentan habe ich das Gefühl, als würde ich auch so viel Süßkram und Alkohol zu mir nehmen. Insofern ist das Laufen auch in dieser Hinsicht ein nötiger Ausgleich. 🍺🍫

Im Ohr: Super Stay Forever Folge 32: Zelda – A Link to the Past

Die 5 besten Filme, die dich durch den Lockdown bringen

Nach den besten Serien für den Lockdown, geht es heute bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG um die besten Filme, die uns durch den Lockdown bringen. Eigentlich hätte ich es mir denken können. Nur, wo soll ich da anfangen? Also habe ich mich für Filme entschieden, die ich tatsächlich während der beiden Lockdown-Phasen gesehen habe und zwar während zelebrierter Filmabende mit der ganzen Familie. Denn gerade für die Kinder ist Eskapismus mindestens so wichtig, wie für uns Große. In diesem Sinne: Viel Spaß mit meiner Liste und vielleicht ist ja etwas für euch dabei? 🤩

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #197 | © Passion of Arts, Gorona Guiboud, Studiogstock (Freepik.com)

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #197 | © Passion of Arts, Gorona Guiboud, Studiogstock (Freepik.com)

Das Thema für Ausgabe #197 lautet:

Die 5 besten Filme, die dich durch den Lockdown bringen

  1. „Asterix im Land der Götter“ (2014) – Das erste 3D-animierte Asterix-Abenteuer bietet famose Unterhaltung, welche einfach nur Spaß macht und die Realität vergessen lässt. Und danach am besten noch die Klassiker der Reihe wiederholen. Beim Teutates!
  2. „Die unendliche Geschichte“ (1984) – Meinen Kindern den wohl wichtigsten Film meiner eigenen Kindheit nahezubringen, war für mich ein großes Ding. Er funktioniert immer noch wunderbar und zelebriert das Abtauchen in phantastische Welten. Einfach perfekt für diese Zeit.
  3. „Onward: Keine halben Sachen“ (2020) – Die größte Neuentdeckung auf dieser Liste besitzt ebenfalls unglaublich viel Magie. Hinzu kommt ganz viel Herz und ein kunterbuntes Abenteuer. Kann ich euch, gerade zusammen mit euren Kindern, nur ans Herz legen.
  4. „Paddington 2“ (2017) – Bereits während der ersten Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr haben wir die Fortsetzung des ohnehin schon großartigen „Paddington“ gesehen. Und was soll ich sagen? Der zweite Teil ist noch einmal gelungener und bietet wahrlich perfekten Eskapismus.
  5. „Zwei wie Pech und Schwefel“ (1974) – Die beiden Herren haben mir als Kind schon geholfen, mich in eine einfachere Welt zu flüchten. Auch heute funktioniert das noch famos, wobei dieser Film stellvertretend für alle anderen des Duos („Vier Fäuste gegen Rio“ usw.) genannt werden soll.

Run, Fatboy, Run (824)

Auch heute war ich wieder eine Runde laufen. Und nein, das Wetter ist immer noch nicht besser. Mit knapp über 0 °C war es heute auch sehr frisch. Gut getan hat das Laufen dennoch. 🥶

Ein wenig durch den trostlosen Wald gelaufen

Ein wenig durch den trostlosen Wald gelaufen

Distanz: 8.09 km
Zeit: 00:46:17
Anstieg: 62 m
Ø Pace: 5:43 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.5 km/h
Ø Herzfrequenz: 151 bpm
Ø Schrittfrequenz: 147 spm
Temperatur: 1.7 °C
Kalorien: 601 kcal

2020: 1750 km
November: 200 km
KW 48: 24 km

Heute habe ich den vierten Monat in Folge die 200 km geknackt. Und ein paar Tage hat der November ja noch. Mal sehen, wie weit ich noch komme… 🏃‍♂️

Im Ohr: Radio Nukular – Episode 130: Tom Hanks Teil 1

Run, Fatboy, Run (823)

Auch heute habe ich mich mittags zu einem Lauf aufgemacht. Da es immer noch nass war, bin ich wieder nur größtenteils durch die Stadt getingelt. Allerdings habe ich mir eine neue Route gesucht, da ich nicht schon wieder meine übliche Standardstrecke laufen wollte.

Immer noch alles nass und grau

Immer noch alles nass und grau

Distanz: 8.26 km
Zeit: 00:45:42
Anstieg: 62 m
Ø Pace: 5:32 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.9 km/h
Ø Herzfrequenz: 154 bpm
Ø Schrittfrequenz: 147 spm
Temperatur: 3.9 °C
Kalorien: 618 kcal

2020: 1742 km
November: 192 km
KW 48: 16 km

Heute war ich, gerade gegen Ende, wieder flotter unterwegs als bei meinen letzten Läufen. Das hat sich gut angefühlt. Mal sehen, wie sich die Geschwindigkeit entwickelt. Auf richtige Tempoläufe habe ich momentan keine Lust. Vielleicht, wenn sich einmal wieder die Sonne blicken lässt. ☔

Im Ohr: Radio Nukular – Episode 130: Tom Hanks Teil 1

Run, Fatboy, Run (822)

Nachdem ich gestern einen Tag pausiert habe, stand heute wieder ein kurzer Lauf in der Mittagspause auf dem Programm. Dabei ist es mir nicht leicht gefallen, mich aufzuraffen, da es fies geregnet hat und kalt war. Brrr. 🌧

Laufen durch den nervigen Nieselregen

Laufen durch den nervigen Nieselregen

Distanz: 8.13 km
Zeit: 00:46:54
Anstieg: 54 m
Ø Pace: 5:46 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.4 km/h
Ø Herzfrequenz: 158 bpm
Ø Schrittfrequenz: 145 spm
Temperatur: 5.0 °C
Kalorien: 645 kcal

2020: 1733 km
November: 184 km
KW 48: 8 km

Die mangelnde Motivation kann man auch an der Pace sehen. So langsam war ich schon lange nicht mehr unterwegs. Mein Puls war dennoch hoch. Warum auch immer. Denn wirklich angestrengt hat mich der Lauf heute nicht. Morgen dann hoffentlich wieder ohne Regen. 🏃‍♂️

Im Ohr: FatBoysRun – Episode 226: 24h Weltrekordversuch von Kilian Jornet