Ehe man sich versieht, ist Weihnachten 2021 auch schon wieder vorbei. Im Vorfeld gab es kaum Weihnachtsstimmung und im Nachgang ist davon auch nur wenig geblieben. Immerhin die Lichter leuchten noch. An Heiligabend waren die Schwiegereltern bei uns und wir haben im kleinen Kreis gefeiert. Die Kinder haben selbstständig fünf Weihnachtslieder auf Querflöte und Gitarre einstudiert, was wirklich sehr bewegend war. Den 1. Weihnachtsfeiertag haben wir mit der Familie der Schwägerin gefeiert, was mit fünf Kindern turbulent, aber auch sehr schön war. Da sich meine Seite der Familie recht unschlüssig verhalten hat, was Treffen über die Feiertage angeht, haben wir den 2. Weihnachtsfeiertag nur mit der Patin des Zwergofanten verbracht und zusammen ein EXIT-Game gespielt. Wirklich sehr entspannt. Heute, am inoffiziellen 3. Weihnachtsfeiertag, haben wir meine Mutter besucht, gemeinsam gegessen und sind spazieren gegangen. Abends sind wir noch kurz beim Rest der Familie vorbeigefahren, wo sich wieder gezeigt hat, dass sich vorherige Absprachen und klare Kommunikation in der Corona-Zeit noch schwieriger gestaltet als sonst. Passt irgendwie zum Chaos des vergangenen Jahres. 🙄🎄
Disclaimer: Alle Erwachsenen sind dreifach geimpft, alle Kids einmal und durch Schule ohnehin direkte Kontaktpersonen. Vor jedem Treffen haben wir uns alle stets getestet.
Doch nun zum eigentlichen Grund dieses Artikels zum großen Konsumfest:

So viele tolle Geschenke! 😍
Bereits kurz vor Weihnachten erreichte mich das Ultimate Quiz zu „Friends“, womit die Lieblingskollegin unsere Trivia-Runde auch ins Jahr 2022 gerettet hat. Hurra! Quasi passend dazu hat sich das LEGO-Set zu „Seinfeld“ unter dem Weihnachtsbaum eingefunden. Mit der David-Lynch-Version von „DUNE“ und dem zweiten Teil von „A Quiet Place“ gab es noch zwei langersehnte Filme für die Sammlung. Weiterhin ein Laufunterhemd, zwei Escape-Games (eines davon nicht auf dem Foto) und mit „Cortex³“ ein Spiel, das meine kognitiven Fähigkeiten stets übersteigt. Vielleicht wird es besser, wenn ich davor den Whisky, Rum und Schnaps trinke, der auch noch unter dem Baum lag. Oder entspannende Musik höre, denn ein Spotify-Abo hat es für die ganze Familie auch noch gegeben. 🥃🎶
Ich sage es ganz ehrlich: Die nächsten Tage brauche ich erst einmal nichts. Von positivem Trubel bis emotionalem Stress haben die Weihnachtstage alles in petto gehabt. Nun will ich erst einmal nur noch laufen, lesen, Filme und Serien schauen, bloggen und mich vielleicht auch etwas langweilen. Das wäre famos und gut für mein inneres Wohlbefinden. 😔
Wie habt ihr die Feiertage verbracht? War alles harmonisch oder eher angespannt? Was lag unter eurem Weihnachtsbaum? Und habt ihr noch frei oder müsst/dürft ihr zwischen den Jahren schon wieder arbeiten?