Heute war ich zum ersten Mal nach 5 Monaten Verletzungspause laufen. Seitdem habe ich eine ziemliche Ärzte-Rallye hinter mir. Diverse Röntgen- und MRT-Aufnahmen, ein Vorgespräch für eine Operation, Physiotherapie usw. Und ich war ziemlich unglücklich und bin in ein Loch gefallen. Mit Kraftsport, Radfahren und Schwimmen habe mir ein Alternativprogramm aufgebaut, aber das ist eben nicht Laufen. Nachdem ich im Alltag immer weniger Schmerzen hatte, wollte ich einmal wieder einen Versuch starten:

So trostlos, wie es auf dem Foto aussieht, war der Lauf glücklicherweise nicht
Distance: 3.26 km
Duration: 00:19:40
Elevation: 19 m
Avg Pace: 6:02 min/km
Avg Speed: 9.95 km/h
Heart Rate: 160 bpm
Stride Frequency: 151 spm
Energy: 287 kcal
2019: 115 km
Juli: 3 km
Mir ging der Gedanke schon seit ein paar Wochen durch den Kopf, doch so richtig getraut habe ich mich nicht. Heute jedoch war es soweit. Ich bin es ganz bewusst langsam angegangen, was gar nicht so einfach war, denn gerade meine Ausdauer und meine Oberschenkelmuskeln sind momentan recht gut trainiert. Auch habe ich versucht eher auf dem Mittel- und Vorderfuß zu laufen. Soll ja schonender für das Sprunggelenk sein. Schmerzfrei war der Lauf nicht, jedoch besser als noch im Februar. Das bilde ich mir zumindest ein. Nun bin ich gespannt, wie sich der Fuß morgen anfühlt. Nach den letzten Läufen hatte ich immer noch mehrere Tage Schmerzen. Und dann vielleicht wieder regelmäßig. Einmal pro Woche. Und dann den Umfang steigern. Auf fünf Kilometer? Vor einem halben Jahr wäre ich dafür nicht einmal aus dem Haus gegangen. So ändern sich die Zeiten… 😓🏃♂️💪
Im Ohr: Sneakpod #589 – Hunter Killer