Nach einer, sowohl beruflich als auch insbesondere privat, wirklich anstrengenden Woche, haben sich die Kinder einen Filmabend gewünscht. Ich persönlich hätte heute nichts mehr gebraucht und wäre mit Whisky und Sofa schon zufrieden gewesen, doch so ist bereits zum dritten Mal in den letzten 10 Jahren „Drachenzähmen leicht gemacht“ in den Player gewandert. Wie bereits bei der Sichtung vor drei Jahren gewünscht nun endlich zusammen mit den Kindern. 🐉

Drachenzähmen leicht gemacht (2010) | © Twentieth Century Fox
Welch wunderbare Coming-of-Age-Geschichte!
Hat mich bei der letzten Sichtung vor allem die audiovisuelle Qualität samt 3D beeindruckt, so stach für mich heute vor allem der Aufbau der Handlung heraus. Im Grunde erleben wir eine Coming-of-Age-Geschichte, in der sich Hicks von seinem seinem Vater emanzipiert und gegen etablierte Strukturen ankämpft. Er lebt den Wandel und überzeugt am Ende sogar die alten Sturköpfe seines Stammes. Welch schöne und gerade heute so wichtige Botschaft! All das ist natürlich dennoch in wunderbare Action-Szenen und famose Flugsequenzen verpackt, die immer noch unfassbar viel Spaß machen. Ja, speziell in 3D.
Dem Zwergofant war der Film oft zu gruselig und erst als sich Hicks und Ohnezahn angefreundet haben, hat er sich langsam entspannt. Und das obwohl er die grobe Handlung bereits durch seine Playmobil-Spielsets (siehe unten) kennengelernt hat. Auch das erste Buch der Vorlage haben wir vor ein paar Jahren zusammen gelesen, doch dieses unterscheidet sich doch ziemlich von der Handlung des Films.
Randnotiz: Während des Films hat uns übrigens eine Nachbarin geklingelt und berichtet, dass ein anderes Nachbarskind, dessen Bruder mit einem Cousin des Zwergofanten in die Klasse geht, positiv auf Corona getestet wurde. Und in der Schule des Zappelinchen gibt es auch den ersten Fall. Die Einschläge kommen näher. Das nur als private Notiz zum Nachvollziehen in ein paar Jahren.
Fazit
Die heutige Sichtung von „Drachenzähmen leicht gemacht“ hat mir aufgezeigt, wie perfekt der Film in nahezu jeder Hinsicht ist. Sowohl die Inszenierung als auch speziell das Drehbuch. Hier stimmt einfach alles und trotz der vielen Action-Szenen besitzt die Geschichte eine wunderbare Tiefe und eine Botschaft, die ich wirklich zu schätzen weiß. Einfach famos: 9/10 Punkte.
Wir lieben diese filme und haben alles auf DVD.
Die Filme haben wir alle im Kino geschaut.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die ersten beiden Teile auch toll. Den dritten habe ich noch nicht gesehen, folgt jetzt aber bald.
Kennst du die Serie auch? Die soll ja auch sehr gut sein.
LikeLike
Der Dritte war der Hammer im Kino 🙂
Leg Tempos auf den Tisch 😉
Ja, die Serie steht hier auch im Regal. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ohje und das wo ich doch eh so schnell bei Filmen heule… 😅
LikeLike
Könnte vielleicht passieren.
LikeGefällt 1 Person
Davon ist sogar auszugehen… 😉
LikeLike
😉
LikeGefällt 1 Person
Die Fortsetzungen bauen leider stark ab, zumindest narrativ, visuell ist das natürlich weiterhin 1A.
LikeGefällt 1 Person
Ich mochte den zweiten Teil auch inhaltlich. Teil 3 habe ich noch vor mir. Freue mich schon darauf. 🙂
LikeLike
Pingback: Freies Land (2019) | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #481 | moviescape.blog
Pingback: Drachenzähmen leicht gemacht – OT: How to Train Your Dragon (2010) (WS1) | moviescape.blog
Pingback: Drachenzähmen leicht gemacht – OT: How to Train Your Dragon (2010) | moviescape.blog
Pingback: Drachenzähmen leicht gemacht 2 – OT: How to Train Your Dragon 2 (2014) (WS1) | moviescape.blog
Pingback: Mein Filmjahr 2020 | moviescape.blog
Pingback: Meine 5 liebsten männlichen Filmcharaktere im Jahr 2020 | moviescape.blog