Nachdem ich bereits auf mein Laufjahr 2020 zurückgeblickt habe, geht nun auch mein Filmjahr 2020 zu Ende. Ich habe insgesamt 92 Filme gesehen, was ganze 13 Filme mehr sind als im Filmjahr 2019. Vermutlich liegt das auch an Corona, fehlenden Urlauben und mehr Zeit vor dem Fernseher. Tatsächlich habe ich aber auch bewusst darauf geachtet, lieber einen Film einzuschalten, als z.B. vor YouTube zu versumpfen. Das ist zwar auch vorgekommen, doch zumindest der Wille war da. Nun also viel Spaß mit meinem Jahresrückblick! 🎥
Anmerkung: Im Gegensatz zu den letzten zwei Jahren, werde ich die Vorjahresdiagramme nicht mehr zusätzlich in den Artikel packen. Dies hat ihn nur lang und unübersichtlich gemacht. Den Unterschied arbeite ich im Text heraus und bei Interesse könnt ihr ja direkt in das Vorjahr klicken. Dafür werde ich alle Filmbesprechungen des Jahres (nach der Wertung sortiert) noch einmal verlinken. Danke für die Aufmerksamkeit.
Freigabe im Jahr 2020
Auch 2020 überwiegen Filme mit geringeren Freigaben, da ich ganze 45 Filme zusammen mit meinen Kindern gesehen habe. Insgesamt überwiegt FSK 12 (34%) vor FSK 6 (25%) und FSK 0 (20%). Die erwachseneren Kategorien fallen mit FSK 16 (17%) und FSK 18 (2%) deutlich geringer aus. Der Schnitt ist dennoch leicht gestiegen: ∅ = exakt FSK 9 (2019: FSK 8 und 8 Monate)