Ich hänge mit meinen Urlaubsberichten dieses Jahr enorm hinterher. Speziell wenn man bedenkt, dass ich gar nicht im Urlaub war. Doch immerhin von den Tagesausflügen will ich berichten. Nach unserem Besuch von Bamberg und seinen Drehorten, stand wieder eine klassische Wanderung auf dem Programm: Wir haben den nahe gelegenen Jurasteig aufgesucht und sind eine Schleife rund um die Klosterburg Kastl gewandert. Da die Erinnerungen an den Tag schon größtenteils verblasst sind, möchte ich wenigstens die Fotos sprechen lassen… 📷
Nach unserer Ankunft auf dem Wanderparkplatz, haben wir der Klosterburg Kastl erst einmal den Rücken gekehrt und uns auf der anderen Seite des Tals in die Büsche geschlagen.
Nach den ersten Kilometern kamen wir an der Schweppermannsburg vorbei, die leider geschlossen war. Allerdings konnten wir durch einen Schlitz im geschlossenen Tor einen Einblick erhaschen.
Danach ging es über weite Felder weiter. Landschaftlich ist Kastl wirklich sehr schön gelegen. Später kamen wir noch an einem Wildgehege vorbei, was gerade für die Kinder ein Highlight war.
Ein paar Mal verlaufen haben wir uns auch. Aber das gehört beim Wandern schließlich irgendwie dazu. Das nächste Mal möchte ich Komoot testen, doch die Region hätte ich ohnehin noch nicht verfügbar gehabt.
Nach der obligatorischen Rast haben wir einen großen Waldameisenhaufen entdeckt. Als Kind bin ich andauernd an solchen vorbeigekommen, doch nun hatte ich schon seit Jahren keinen mehr gesehen. Insofern war das für die Kinder durchaus ein Erlebnis.
Zur Halbzeit führte uns die Strecke wieder in Kastl an unserem Parkplatz vorbei. Das war etwas seltsam, sollte aber wohl so sein. Danach ging es wieder nach oben und wir hatten einen schönen Blick auf die Klosterburg.
Danach ging es weiter durch den dichten Wald. Schon alleine das war toll, doch plötzlich führte uns der Weg auf einen richtigen Berg. Mitten im Wald. Ziemlich cool!
Von diesem Gipfel mitten im Wald hatten wir einen famosen Ausblick und haben noch gleich eine zweite Rast auf den dortigen Felsen eingelegt.
Danach ging es zurück nach Kastl, wo wir noch zur Klosterburg hochgestiegen sind, welche heute als Polizeischule dient. Danach waren wir ziemlich platt und wollten nur noch zurück zum Auto.
Hier könnt ihr, bei Interesse, unsere Strecke nachvollziehen:
Distanz: 15.39 km
Zeit: 04:41:46
Anstieg: 411 m
Ø Pace: 18:18 min/km
Ø Geschwindigkeit: 3.3 km/h
Ø Herzfrequenz: 86 bpm
Ø Schrittfrequenz: 60 spm
Ø Temperatur: 18.9 °C
Kalorien: 1074 kcal
Wie ihr seht, hatten wir einen schönen Tag, an dem wir ein neues Fleckchen in unserer erweiterten Umgebung kennengelernt haben. Auch wenn die Details langsam schwinden, so werde ich unsere Wanderung doch stets in guter Erinnerung behalten. Nun fehlt nur noch ein letzter Artikel über unseren Urlaub zu Hause. Mal sehen, ob ich ihn noch dieses Jahr fertig bekomme… 😅
Pingback: Media Monday #491 | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #492 | moviescape.blog
Pingback: Urlaub zu Hause 2020 #4: Wandern rund um den Habsberg am Jurasteig | moviescape.blog
Pingback: Happy Birthday Blog: 15 Jahre | moviescape.blog