Run, Fatboy, Run (527)

Heute war ein voller Tag: Schon um 6:30 Uhr bin ich in die Arbeit aufgebrochen, um dem Stau zu entgehen. Natürlich im Stau gestanden. Um 7:30 Uhr endlich in der Arbeit und ein paar wichtige Themen vorbereitet. Dann schnell umgezogen und um 10 Uhr auf eine Beerdigung inklusive Trauerfeier gegangen. Um 13 Uhr pünktlich zurück in der Arbeit, um zwei Meetings zu leiten. Um 16:30 Uhr im Freibad gewesen, um mit dem Zwergofant als Vorbereitung auf das Seepferdchen zu schwimmen. Um 18:30 Uhr schließlich auf die Laufstrecke. Und euer Tag so?

Mit 35 °C war es heißer, als es auf dem Foto aussieht...

Mit 35 °C war es heißer, als es auf dem Foto aussieht…

Distance: 6.39 km
Duration: 00:35:11
Elevation: 86 m
Avg Pace: 5:30 min/km
Avg Speed: 10.90 km/h
Heart Rate: 161 bpm
Stride Frequency: 151 spm
Energy: 512 kcal

Mit 35 °C war es trotz Wolken und Strecke im Wald eigentlich viel zu heiß zum Laufen. Viel zu heiß. Ich bin deshalb auch nur eine kurze Distanz gelaufen. Vermutlich wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt, um morgens zu laufen. Doch da ich aufgrund der Hitze zurzeit extrem schlecht schlafe, wäre das ja noch weniger Nachtruhe. Naja, mal sehen…

Im ersten Ohr: Nerdtalk Extended: Videodrom – die größte Videothek Deutschlands
Im zweiten Ohr: Jimmy Eat World, blink-182

Media Monday #370

Kaum habe ich mich einmal umgedreht, ist mein langes 4-Tage-Wochenende auch schon wieder vorbei: der letzte Kindergartentag, der letzte Schultag vor den Ferien. Alles rum. Am Wochenende waren wir viel im Garten und haben einen Ausflug zum Barfußpfad (siehe Foto unten) unternommen, was für mich das Highlight des Wochenendes war. Filme und Serien gab es gar nicht, doch finde ich in meinem Archiv bestimmt noch ein paar passende Antworten auf die Fragen des Medienjournals:

Media Monday #370

  1. Die wohl ungewöhnlichste Film-Erfahrung hatte ich vermutlich mit David Lynchs „Mulholland Drive“, den ich völlig unvorbereitet im Kino gesehen habe.
  2. „Die glorreichen Sieben“ (1960) ist ein durchaus gelungenes Remake, schließlich hat sich John Sturges Interpretation neben Akira Kurosawas „Die sieben Samurai“ seinen Platz in der Filmgeschichte gesichert.
  3. Nach erneuter Sichtung muss ich schon sagen, dass „Rambo 3“ extrem schlecht gealtert ist, denn das pseudohistorische Setting wirkt heute extrem lächerlich, doch gerade deshalb ist der Film im Kontext seiner Entstehung nach wie vor spannend anzusehen.
  4. Ich glaube ja nicht, dass es auf absehbare Zeit einen ähnlich lustigen Abend samt totaler Mondfinsternis geben wird, wie letzten Freitag.
  5. Während die Ferien nun in ganz Deutschland in vollem Gange sind, werde ich die nächsten Wochen noch in der Arbeit schwitzen, während meine Familie eben diese Ferien schon in vollen Zügen genießt.
  6. Passend zum Sommer habe ich mir überlegt, eine doppelte Gartenparty zum Geburtstag des Zappelinchens zu feiern (okay, eigentlich war es ihre Idee).
  7. Zuletzt habe ich eine 10-km-Morgenrunde durch den Wald gedreht und das war durchaus okay, weil es zwar schon ziemlich heiß war, der Wald aber doch ein wenig Schatten bot.

Wessen dreckige Füße sind das wohl? (mehr davon auf meinem Instagram-Account):

Run, Fatboy, Run (526)

Eigentlich wollte ich heute ganz früh aufstehen, um laufen zu gehen. Da es gestern wieder ein wenig später wurde, bin ich jedoch erst um 9 Uhr losgekommen. Noch während der ersten 500 Meter bin ich gegen ein Schild gerannt, welches das letzte Mal noch nicht dort stand, und war die restliche Runde mit blutender Stirn  unterwegs. Das habe ich jedoch erst zu Hause festgestellt. Die alternative Möglichkeit: Ich liege noch immer bewusstlos am Wegesrand und bilde mir das alles nur ein. Haben uns diverse Filme ja schließlich gezeigt… 😉

Der Wald sorgte zumindest für ein wenig Abkühlung...

Der Wald sorgte zumindest für ein wenig Abkühlung…

Distance: 10.43 km
Duration: 00:59:38
Elevation: 137 m
Avg Pace: 5:42 min/km
Avg Speed: 10.49 km/h
Heart Rate: 162 bpm
Stride Frequency: 151 spm
Energy: 844 kcal

Ansonsten habe ich heute versucht, möglichst viel im Wald zu laufen. Das hat auch ganz gut geklappt und war deutlich angenehmer als über die Felder. Der Nachteil dieser Strecke sind die vielen Steigungen (je nach App 140 bis 170 Höhenmeter auf ca. 10 km), was sie durchaus anspruchsvoll macht. Schnell war ich heute somit nicht, doch immerhin habe ich den Lauf schon hinter mir, bevor es nun noch heißer wird.

Im ersten Ohr:  Second Unit #267: Hell
Im zweiten Ohr: blink-182, Jimmy Eat World

Run, Fatboy, Run (525): Spezialausgabe

Da ich erst gestern laufen war, hätte ich heute eigentlich nicht schon wieder raus gemusst. Gerade auch aufgrund des extrem warmen und schwülen Wetters. Dann sah es jedoch tatsächlich nach Regen aus, ein paar Tropfen sind gefallen – und somit habe ich die Gunst der Stunde genutzt. Dann hat es zwei Minuten nach meinem Start aufgehört und die Sonne kam erbarmungslos zum Vorschein. Natürlich.

Es war heißer als es auf dem Foto aussieht...

Es war heißer als es auf dem Foto aussieht…

Distance: 7.52 km
Duration: 00:40:58
Elevation: 82 m
Avg Pace: 5:26 min/km
Avg Speed: 11.01 km/h
Heart Rate: 159 bpm
Stride Frequency: 148 spm
Energy: 614 kcal

Der heutige Lauf war wieder einmal ein kleines Jubiläum und es freut mich, sagen zu können, dass ich für die letzten 25 Läufe nur zwei Monate benötigt habe. So viel bin ich schon lange nicht mehr gelaufen:

2008 2009 2010 2011 2012
Länge 130,60 143,53 382,31 426,62 291,15
Laufzeit 15:32:00 15:37:00 38:48:45 41:55:03 28:39:25
kCal 12.416 11.838 32.184 33.147 22.415
min/km 7:05 6:31 6:05 5:53 5:54
2013 2014 2015 2016 2017
Länge 388,03 319,01 243,70 670,52 649,79
Laufzeit 39:02:57 31:23:04 24:24:25 63:12:58 64:56:12
kCal 29.878 24.563 18.930 54.316 53.696
min/km 6:02 5:54 06:00 05:39 5:59
2018  Gesamt
Länge 527,20 4.172,46
Laufzeit 52:29:01 416:00:50
kCal 45.500  338.883
min/km 5:56 6:05

Der heutige Lauf markiert auch das Überschreiten der 100 km im Juli, was mich besonders freut, da dies nun schon der zweite Monat in Folge ist, bei dem ich diese Schwelle geknackt habe. Und nun zum wichtigsten Punkt dieser kleinen Auflistung: Ich habe 2018 bisher 86 Tafeln Schokolade bzw. 193 Flaschen Bier runtertrainiert. Wie viel ich davon konsumiert habe, verschweige ich an dieser Stelle lieber… 😉

Im ersten Ohr:  Sneakpod #546 – How It Ends
Im zweiten Ohr: blink-182

Run, Fatboy, Run (524)

Heute ist der letzte Tag des Zwergofanten als Kindergartenkind. Zur Feier des Tages habe ich Urlaub genommen und ich habe ihm versprochen, dass wir heute die knapp 4 km in den Kindergarten radeln bzw. er radelt und ich laufe. Sehr praktisch, da ich somit gezwungen war früh zu laufen, was bei diesem Wetter (es hatte um 8:00 Uhr schon 20 °C) auch bitter nötig ist.

Der Kleine wird groß. Schnief.

Der Kleine wird groß. Schnief.

Distance: 10.39 km
Duration: 00:57:35
Elevation: 78 m
Avg Pace: 5:32 min/km
Avg Speed: 10.83 km/h
Heart Rate: 158 bpm
Stride Frequency: 151 spm
Energy: 880 kcal

Dieses letzte Mal in den Kindergarten bringen war (für mich) durchaus emotional. Der Zwergofant war aber zufrieden und freut sich schon, wenn seine Schwester und ich ihn heute Mittag mit dem Rad abholen kommen. Auf dem Heimweg habe ich meine Runde noch ein wenig erweitert, um auf die 10 km zu kommen. Es wurde auch schon richtig heiß und ich bin froh, den Lauf heute schon absolviert zu haben. Auf der Uhr stehen im Juli nun ca. 93 km, sprich die 100 km sollte ich wieder knacken. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen und ob ich nicht doch lieber schwimmen gehe… 😉

Im ersten Ohr: „Papa, soll ich auf dich warten?“
Im zweiten Ohr: 
FatBoysRun – Episode 129: Lebenslauf – Kein Wettkampf mit Lutz Balschuweit
Im dritten Ohr: The Weakerthans, Fall Out Boy, blink-182

Run, Fatboy, Run (523): Special Event

Heute war einer der heißesten Tage des Jahres. Perfekt für den jährlichen Firmenlauf. Da hätte ich mir doch eher die 13 °C samt Regen vom letzten Jahr zurückgewünscht. Es war heiß. So heiß!

Könnt ihr die Hitze spüren?

Könnt ihr die Hitze spüren?

Distance: 6.20 km
Duration: 00:30:29
Elevation: 61 m
Avg Pace: 4:54 min/km
Avg Speed: 12.20 km/h
Heart Rate: 180 bpm
Stride Frequency: 140 spm
Energy: 460 kcal

Neben der Hitze war es auch erneut sehr voll. Zwar gab es ein Frühstarterfeld, doch wollte ich mich nicht überschätzen (Zielzeit unter 30 Minuten). Letztendlich wäre das jedoch die absolut richtige Entscheidung gewesen.

Nur eines von fünf Startfeldern. Ein Vorankommen war oft unmöglich…

Da sich die Startzeit immer weiter nach hinten verschoben hat, kamen wir viel später und erst nach den langsamen Läufern los. Der erste Kilometer (bei dem ich es auch verpasst hatte, meine Laufuhr zu starten) war somit ein extremer Hindernislauf und das wurde nur bedingt besser. Die Hitze in Kombination mit den vielen Menschen hat mich wirklich fertig gemacht. Somit habe ich auch dieses Jahr die 30 Minuten nicht geknackt, war aber immerhin ein paar Sekunden schneller als letztes Jahr. Der Plan für nächstes Jahr ist, bei den Frühstartern dabei zu sein, dann sehen wir weiter… 🙂

Im Ohr: Trommeln, Klatschen, Schnaufen, Ächzen und Stöhnen

Media Monday #369

Was für ein Wochenende: Es hat nahezu komplett durchgeregnet (auch beim Laufen), dennoch wurde bei uns ein Straßenfest gefeiert, auf das ich eigentlich überhaupt keine Lust hatte. Dennoch wurde es ein sehr spaßiger Abend. Nach dieser feuchtfröhlichen Nacht, war der heutige Sonntag komplett unspektakulär und die Beantwortung der Fragen des Medienjournals ist vermutlich auch die größte Leistung, die ich heute vollbracht habe…

Media Monday #369

  1. Für meine Frau habe ich nichts als Bewunderung übrig, schließlich hält sie den ganzen Laden hier am Laufen.
  2. Über meine Hobbies in den Dialog treten ist ja eines dieser Dinge, die ohne Blog wahrscheinlich nicht so intensiv machen würde.
  3. Wenn auch ein wenig verspätet für ein Halbjahresfazit, hat mich in den ersten sechs Monaten des Jahres meine Halbmarathon-Zeit wohl am meisten begeistert, denn schließlich habe ich auf dieses Ziel lange hingearbeitet.
  4. Meine derzeit liebste Comedy ist zweifellos die Amazon-Produktion „Red Oaks“, die das John-Hughes-Gefühl der 80er Jahre wunderbar transportiert.
  5. Dass James Gunn jetzt als Regisseur von „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ seitens Disney abgesägt worden ist finde ich schade, da ich die ersten beiden Teile sehr mochte. Davon abgesehen waren seine Tweets abstoßend und dumm. Wann kümmern wir uns nun um die Dummheiten twitternden Politikern?
  6. Wenn ich in Sachen Bloggen noch einmal ganz von vorn anfangen könnte, würde ich wahrscheinlich alles ein wenig professioneller aufziehen.
  7. Zuletzt habe ich die 30th Anniversary Collector’s Edition von „Blade Runner“ in meinem Blog vorgestellt und das war ziemlich viel Aufwand, weil ich viele Fotos machen, bearbeiten und den Artikel dazu verfassen musste. Was meint ihr, hat es sich gelohnt?

Leckerer Whiskey neu in der Sammlung (mehr davon auf meinem Instagram-Account):

Run, Fatboy, Run (522)

Nach einer recht feuchtfröhlichen Nacht, wäre ich heute nie auf die Idee gekommen laufen zu gehen. Die nachbarliche Laufgruppe hat allerdings gefragt und ich konnte nicht schon wieder nein sagen. Also spät abends noch in die Schuhe gesprungen und zu einer kleinen Runde aufgemacht:

Darf ich vorstellen? Meine ältesten, sich noch in Benutzung befindenden, Laufschuhe...

Darf ich vorstellen? Meine ältesten, sich noch in Benutzung befindenden, Laufschuhe…

Distance: 5.51 km
Duration: 00:33:54
Elevation: 81 m
Avg Pace: 6:09 min/km
Avg Speed: 9.76 km/h
Heart Rate: 156 bpm
Stride Frequency: 145 spm
Energy: 440 kcal

Gemeinsam laufen ist für mich immer eine ganz andere Erfahrung. Das Tempo richtet sich nach den anderen Läufern, man redet und ist eben nicht unabhängig. Ich hatte Spaß und nette Gespräche, doch so richtig Training ist das nicht gewesen. Dennoch möchte ich in Zukunft versuchen, mich öfter anzuschließen. Wer weiß, vielleicht habe ich ja auch einen positiven Einfluss auf die Laufgruppe? 😉

Im Ohr: Dies und das, Klatsch und Tratsch…

Blade Runner – 30th Anniversary Collector’s Edition (Warner Home Video)

Nachdem der erste Artikel in dieser Kategorie, in dem ich die Ultimate Edition von „Oldboy“ vorgestellt habe, bei euch gut angekommen ist, möchte ich euch heute ein weiteres Schmuckstück meiner Sammlung präsentieren:

Insgesamt ist die 30th Anniversary Collector's Edition von "Blade Runner" recht kompakt gestaltet

Insgesamt ist die 30th Anniversary Collector’s Edition von „Blade Runner“ recht kompakt gestaltet

Lohnt sich der Film „Blade Runner“?

Mit „Blade Runner“ verbindet mich eine lange Geschichte: Mitte der 90er Jahre habe ich den Film für mich entdeckt, nachdem ich damals alles konsumiert habe, was auch nur im Entferntesten an Cyberpunk erinnert. Dabei mochte ich Ridley Scotts Zukunftsvision nach der ersten Sichtung nicht sonderlich, sondern musste ihn erst mehrmals sehen, um ihn zu schätzen zu lernen. Über die Jahre hat er sich schließlich zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme entwickelt. Inzwischen liegt die letzte Sichtung auch schon wieder über 10 Jahre zurück und ich bin erst mit Denis Villeneuves Fortsetzung „Blade Runner 2049“ in dieses Universum zurückgekehrt. Wollt ihr mehr über den Film an sich wissen? Dann geht es hier zur ausführlichen Besprechung des Final Cuts von Ridley Scotts „Blade Runner“.

Weiterlesen