Heute habe ich einmal wieder über ein Event zu berichten, das wir besucht haben. Mit wir meine ich die ganze Familie, denn den Besuch von Lotta Lubkolls Vortrag „Ein Esel zum Pferdestehlen: Mit Esel Jonny zu Fuß von München bis ans Mittelmeer“ haben die Kinder und ich Frau bullion dieses Jahr zum Muttertag geschenkt. Natürlich mit zugehörigem Buch, das auch innerhalb eines langen Lesenachmittags verschlungen wurde. Es folgt ein kurzer Bericht über den unterhaltsamen Abend. 👨👩👧👦
Familie und Freizeit
Vatertag 2023: Von Kirchensittenbach zur Burg Hohenstein (SevenSummits)
Es ist schon unglaublich: Wie sich in den gesammelten Reiseberichten nachvollziehen lässt, waren wir die letzten Jahre im Frühjahr schon immer ausführlich wandern. Dieses Jahr war es jedoch immer kalt und regnerisch. Somit war die Wanderung von Kirchensittenbach zur Burg Hohenstein (SevenSummits) am Vatertag unser erster großer Ausflug im Jahr 2023. Wie bereits im Vorjahr, waren wir erneut mit der Familie der Schwägerin sowie den Schwiegereltern unterwegs. 🥾
Konsumrausch 2022
Kaum habe ich die diesjährigen Weihnachtsgrüße geschrieben, ist das Fest auch schon wieder so gut wie vorbei. Glücklicherweise fühlt sich die Zeit zwischen Jahren noch immer ein wenig so an, wie verlängerte Feiertage. Auch wenn es etwas anderes ist, da ja nicht alle frei haben und sich das Leben weiterdreht. Heiligabend und den ersten Weihnachtsfeiertag haben wir mit unseren Familien verbracht, viel gegessen und beschert. Das war recht entspannt und schön, auch wenn es zwei krankheitsbedingte Ausfälle gab. Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag, haben wir nichts vor, die Kids beschäftigen sich mit ihren Geschenken und auch ich werde meine, wie bereits in den vergangenen Jahren, wieder an dieser Stelle festhalten:
Das größte Geschenk hat es nicht aufs Foto geschafft, denn wir haben uns dieses Jahr (erstmals nach 20 Jahren 😬) neue Matratzen gegönnt. Ansonsten habe ich eine eigene Yogamatte bekommen, um für den geplanten Ausgleichssport gewappnet zu sein. Dazu passend gab es noch allerlei Sportutensilien von meinen Kindern. Rechts auf dem Bild seht ihr einen Klappstuhl, der vermutlich beim nächsten Strandurlaub zum Einsatz kommen wird. Sehr gefreut habe ich mich über die hochwertige NECA-Turtles-Figur. Natürlich ist es mein Liebling Donatello geworden. Die Blu-ray von „Nope“ wird hoffentlich noch während meines Urlaubs im Player landen. Weiterhin gab es einen Büchergutschein und einen Gutschein für den Besuch einer Boulder-Halle. Begeistert war ich auch von zwei Paar selbstgestrickter Wollsocken, da ich in meinem neuen Arbeitszimmer unten im Keller stets kalte Füße habe (ja, so alt bin ich inzwischen). Alkohol, Schokolade und Nüsse (nicht auf dem Foto) dürfen bei mir natürlich auch nicht fehlen. Ihr seht: Meine Weihnachtswichtel haben an alles gedacht. 🎄🥰
Die kommenden Tage werden hoffentlich entspannt werden. Für mich wird der Kinobesuch von „Avatar: The Way of Water“ im IMAX ein Highlight werden und dann ist das Jahr auch schon so gut wie vorbei. Bis dahin lesen wir uns aber bestimmt noch.
Wie waren eure Feiertage? Könnt ihr noch essen oder seid ihr der Schlemmerei schon überdrüssig? Was lag bei euch unter dem Weihnachtsbaum?
Frohe und gesunde Weihnachten! (2022)
Eigentlich könnte ich die Einleitung des letztjährigen Weihnachtsgrußes direkt übernehmen. Auch 2022 kommt Weihnachten recht überraschend. Nein, nicht weil die Vorbereitungen so stressig wären. Diese haben wir recht gut im Griff. Allerdings ist der 24. Dezember der erste freie Tage für uns alle. Sprich es fühlt sich ein wenig so an, als würden wir aus vollstem Sprint plötzlich gegen eine Wand aus Festtagsbraten, Plätzchen und Lebkuchen laufen. Es gibt keine Übergangszeit. Glücklicherweise haben wir den Weihnachtsbaum schon eine Woche zuvor gekauft und aufgestellt. Doch die Arbeitswoche war fordernd und die Kinder haben selbst in der letzten Woche noch Schulaufgaben geschrieben. Doch nun bin ich bzw. sind wir bereit für ein paar ruhige und hoffentlich entspannte und friedliche Tage. 🎄
Frohe Weihnachten, liebe Leser*innen! 🤶🎅
Neu in diesem Jahr sind bei uns kabellose Kerzen am Weihnachtsbaum. Recht spontan und ohne Recherche im Supermarkt gekauft. Tja. Sehr bequem und praktisch, doch das Licht ist leider nicht halb so stimmungsvoll, wie bei der bewährten Lichterkette. Zudem fiepen die Kerzen, was ich persönlich als sehr nervig finde. Bin noch nicht an Bord. Der Rest der Familie sieht das entspannter und somit versuchen wir es dieses Jahr damit. Ansonsten ist es ein schöner Weihnachtsbaum, der uns über die besinnliche Zeit des Jahres begleiten wird. Er steht bereits seit dem 18. Dezember geschmückt im Wohnzimmer und das ist auch gut so. Mit der obligatorischen Sichtung von „Schöne Bescherung“ haben wir am Abend des 23. Dezember unseren Weihnachtsurlaub eingeläutet. Die nächsten Tage startet dann das Weihnachtsprogramm:
Heiligabend werden wir, zusammen mit der Familie der Schwägerin, bei den Schwiegereltern verbringen. Am ersten Weihnachtsfeiertag geht es mittags mit meinem Teil der Familie zum Essen und danach zum Weihnachtskaffee bei meiner Schwester. Auf beide Tage freue ich mich schon sehr, ist es doch das erste Weihnachten seit zwei Jahren, an dem es keine Corona-Ausfälle gibt. Das sollte doch der Stimmung und der weihnachtlichen Atmosphäre zuträglich sein. Am zweiten Weihnachtsfeiertag haben wir (noch) nichts geplant. Ziemlich verrückt. Ehrlich gesagt, wäre ich auch nicht traurig, wenn dieses Jahr nichts ansteht und wir einen entspannten Tag im engsten Familienkreis haben.
Nach den Feiertagen warten noch knapp zwei Wochen Urlaub mit zwei Geburtstagen, Silvester, Neujahr und hoffentlich einem Kinobesuch auf mich. Ich werde versuchen, sie entsprechend zu genießen und möglichst wenig an die anstehenden Aufgaben zu denken, die der Januar schon bald mit sich bringen wird. Es werden, wie jedes Jahr, etliche Blogartikel mit Jahresrückblicken folgen sowie bestimmt noch ein paar Filmbesprechungen. Diese waren in den letzten Wochen hier leider ziemlich unterrepräsentiert. Ich wünsche euch, liebe Leser*innen, auch ein möglichst entspanntes, gesundes und frohes Weihnachtsfest! ❤🎁🥃
Euer bullion
Abenteuer Kind #49: Kindergeburtstag beim Bouldern
Die letzte Woche war arbeitstechnisch ziemlich verrückt. So richtig. Es ist kaum Zeit für andere Dinge geblieben. Somit war es ein tolles Timing, den Kindergeburtstag des Zwergofanten schon Freitagnachmittag einzuplanen. Doch einen anderen Termin hätte es in der Boulderhalle nicht mehr gegeben. Die Konsequenz war, dass ich noch arbeitend im Keller saß, als schon die ersten Gäste eintrafen… 🤪
Abenteuer Kind #48: Ein Jahrzehnt Zwergofant
Endlich war es soweit und der Zwergofant hat den ersten runden Geburtstag seines Lebens gefeiert. Natürlich ist für ihn jeder Geburtstag noch wichtig, doch dieser war schon ganz besonders. Schließlich wurde er schon mit fünf Jahren eingeschult und ist somit stets der Jüngste in seiner Klasse. Doch nun ist auch er endlich einer der Großen. Zumindest was das Alter angeht. 🥳
Niederlande: Zeeland 2022 #7 – Unser Ferienhaus in Nieuwvliet-Bad
Der Sommer ist längst Geschichte, der Urlaub nur noch eine blasse Erinnerung. Damit das nicht so bleibt, gibt es jetzt den letzten Teil des Urlaubsberichts. Heute dreht sich alles um unser Ferienhaus und Feriendorf in Nieuwvliet-Bad in Zeeland. Aufgrund unserer Corona-Erkrankungen haben wir dort deutlich mehr Zeit verbracht, als ursprünglich geplant. Umso besser, dass wir ein wirklich schönes Ferienhaus für elf Tage unser zu Hause nennen konnten. 🏡
Niederlande: Zeeland 2022 #6 – Möwen und andere Tiere an der Nordsee
Während meines Urlaubs habe ich, wie ihr inzwischen wisst, viele Fotos gemacht. Ein beliebtes Motiv waren Möwen und andere Tiere, welche mir an der Nordsee vor die Linse gelaufen bzw. geflogen sind. Somit gibt es im folgenden Artikel weniger einen Reisebericht, sondern eine Ansammlung von Tierfotos mit Möwen, Austernfischern, Krebsen, Quallen und Muscheln. 🦀🐚
Niederlande: Zeeland 2022 #5 – Schwimmen in der Nordsee bei Nieuwvliet-Bad
Wie bereits in den letzten Reiseberichten zu unserem Sommerurlaub geschrieben, sind wir (oder zumindest die Kinder) nahezu jeden Tag im Meer schwimmen gewesen. Völlig egal, wie das Wetter war. Regen, starker Wind oder Sonnenschein? Hauptsache ins Wasser. Je höher die Wellen, umso besser. 🌊
Niederlande: Zeeland 2022 #4 – Strandspaziergang Richtung Nieuwesluis und Drachensteigen
Als der Zwergofant wieder fit und Frau bullion in Sachen Corona aus dem Gröbsten raus war, haben wir aufgrund schlechten Wetters einen weiteren, ausgedehnten Strandspaziergang unternommen. Im Gegensatz zum letzten längeren Spaziergang ging es dieses Mal samt Drachen Richtung Osten gen Nieuwesluis. Was wir dort erlebt haben, erfahrt ihr im folgenden Artikel… 🪁