Nach den besten Serien für den Lockdown, geht es heute bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG um die besten Filme, die uns durch den Lockdown bringen. Eigentlich hätte ich es mir denken können. Nur, wo soll ich da anfangen? Also habe ich mich für Filme entschieden, die ich tatsächlich während der beiden Lockdown-Phasen gesehen habe und zwar während zelebrierter Filmabende mit der ganzen Familie. Denn gerade für die Kinder ist Eskapismus mindestens so wichtig, wie für uns Große. In diesem Sinne: Viel Spaß mit meiner Liste und vielleicht ist ja etwas für euch dabei? 🤩

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #197 | © Passion of Arts, Gorona Guiboud, Studiogstock (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #197 lautet:
Die 5 besten Filme, die dich durch den Lockdown bringen
- „Asterix im Land der Götter“ (2014) – Das erste 3D-animierte Asterix-Abenteuer bietet famose Unterhaltung, welche einfach nur Spaß macht und die Realität vergessen lässt. Und danach am besten noch die Klassiker der Reihe wiederholen. Beim Teutates!
- „Die unendliche Geschichte“ (1984) – Meinen Kindern den wohl wichtigsten Film meiner eigenen Kindheit nahezubringen, war für mich ein großes Ding. Er funktioniert immer noch wunderbar und zelebriert das Abtauchen in phantastische Welten. Einfach perfekt für diese Zeit.
- „Onward: Keine halben Sachen“ (2020) – Die größte Neuentdeckung auf dieser Liste besitzt ebenfalls unglaublich viel Magie. Hinzu kommt ganz viel Herz und ein kunterbuntes Abenteuer. Kann ich euch, gerade zusammen mit euren Kindern, nur ans Herz legen.
- „Paddington 2“ (2017) – Bereits während der ersten Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr haben wir die Fortsetzung des ohnehin schon großartigen „Paddington“ gesehen. Und was soll ich sagen? Der zweite Teil ist noch einmal gelungener und bietet wahrlich perfekten Eskapismus.
- „Zwei wie Pech und Schwefel“ (1974) – Die beiden Herren haben mir als Kind schon geholfen, mich in eine einfachere Welt zu flüchten. Auch heute funktioniert das noch famos, wobei dieser Film stellvertretend für alle anderen des Duos („Vier Fäuste gegen Rio“ usw.) genannt werden soll.
Passington fand ich auch ganz großartig!
LikeGefällt 1 Person
Ja, so eine tolle Filmreihe. Ganz bezaubernd! 🐻
LikeGefällt 1 Person
Argh, ich sehe es gerade erst: PaDDington. 😉
LikeGefällt 1 Person
Siehst du mal, ist mir gar nicht aufgefallen. Da hat mein Kopf direkt DD draus gemacht… 🙂
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe schon, da möchtest eher die Kinder durch den Lockdown bringen 😉
LikeGefällt 1 Person
Auch natürlich, weil sie ja noch mehr darunter leiden, aber ich habe mindestens ebenso viel Spaß mit den Filmen. 🥰
LikeLike
Dann passt es ja 🙂
Ich muss meinen Beitrag noch fertig machen. Hab ich ganz vergessen.
LikeGefällt 1 Person
Dann bin ich mal gespannt… 🙂
LikeLike
Hast ihn ja schon gesehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Habt Ihr den zweiten CGI-Asterix auch schon gesehen? Hat mir zumindest auch Spaß gemacht! Paddington 2 ist tatsächlich eine Fortsetzung, die besser als das Original ist. Nicht zuletzt wegen wahnsinnig gut aufgelegter Darsteller. Ich denke immer mal wieder an die Szene in der Mr. Brown beim Gefängnisbesuch das Licht statt des Mikrofons abschaltet und grinse wie ein Idiot… 😉
Die Shaun das Schaf Filme sind auch super, falls Ihr die nicht eh schon gesehen habt!
LikeGefällt 1 Person
Ja, den zweiten Asterix haben wir damals sogar im Kino gesehen. Der erste Kinofilm des Zwergofanten. Schon alleine deshalb hat er mir viel Spaß gemacht.
Oh ja, „Paddington 2“ hat wirklich so viele tolle Szenen. Ich hoffe sehr auf einen dritten Teil, was die Reihe zu einer der besten Trilogien überhaupt machen könnte.
Danke für den Tipp! Aardman mag ich eh sehr.
LikeGefällt 1 Person
Sach mal – du als „Pro“ was Filme angeht 😉 der Zwargh wird demnächst 4 und seine Geburtstagsparty darf ja nun nicht stattfinden (ich heule!!!) und er wünscht sich nun einen Kinoabend…was wäre denn mal ein Film, den du in dem jungen Alter empfehlen würdest (und nein, der Zwargh kuckt im Normalfall kaum TV, bevor ich jetzt gesteinigt werde, weil ich einem 4 Jährigen einen Film zeigen will *hust*)
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mit den Asterix-Filmen (also den alten Zeichentrickfilmen) gute Erfahrungen gemacht, da viel Slaptstick-Humor und nie eine wirkliche von den Römern ausgeht. Zudem bunt und lustig. Gut ist auch, dass die nicht so lange laufen (60-80 Minuten). Ansonsten die Disney-Klassiker, wobei es da teils schon recht düster zugeht. Oder eben deutsche Kinderfilme wie „Das Sams“, die sind auch recht harmlos und kamen gut an. Hilft dir das?
Und wieso sollte dich jemand steinigen? Muss ja schließlich jeder selbst wissen und kann sein Kind am besten einschätzen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Asterix 🤔 stimmt, wobei ich den einen mit den Prüfungen damals gruselig fand 🤣 also die Stelle in der Höhle…
Ich dachte evtl. auch an Cars – mit Disneyklassikern habe ich’s eigentlich nicht soooo. Das Sams kenne ich nur als Buch…
LikeGefällt 1 Person
Ja, „Asterix erobert Rom“ ist evtl. noch zu gruselig, aber die ersten beiden sollten funktionieren, denke ich.
„Cars“ fand mein Junior mit ca. 5 Jahren viel zu gruselig. Aber kommt natürlich auf das Kind an. Er war bzw. ist da auch ein enormer Angsthase… 😅
LikeGefällt 1 Person
…hmmm ok. Glaube der Zwargh ist da recht resistent, aber bestimmte Sachen beschäftigen ihn recht lange 😅 deswegen schaut er auch nicht viel. Aber vielleicht ist Asterix und Cleopatra ja was – den fand ich damals toll…
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine gute Wahl. Dann schon einmal viel Spaß bei eurem ersten Kinoabend. 🥰
LikeLike
Auf Onward freue ich mich auch sehr. Beim letzten Disney+-Abend wollte die Frau aber lieber Frozen II sehen. Hoffe der kommt dann beim nächsten Mal dran.
LikeGefällt 1 Person
„Onward“ ist super. Ganz viel Spaß damit! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 besten Filme, die dich durch den Lockdown bringen | Sneakfilm - Kino mal anders
Pingback: Die 5 besten Western | moviescape.blog