Nordsee 2018 #10: Abschied vom Wattenmeer in Dagebüll

Eigentlich wollte ich den letzten Urlaubsbericht von der Nordsee noch Ende 2018 mit euch teilen, aber das hat aus diversen Gründen nicht mehr geklappt. Dennoch möchte ich euch auch unseren Abschied vom Wattenmeer in Dagebüll am letzten Reisetag nicht vorenthalten:

Drei einsame Wanderer ziehen ein letztes Mal ins Watt...

Drei einsame Wanderer ziehen ein letztes Mal ins Watt…

Da es den ganzen Vormittag geregnet hat, haben wir uns mit dem Erlebnisbad in Leck eine Indoor-Beschäftigung gesucht. Das war auch eine super Entscheidung, denn das Zappelinchen ist das ersten Mal vom Dreimeterbrett gesprungen, der Zwergofant vom Einmeterbrett und ein paar Wasserrutschen gab es auch. Ein voller Erfolg also.

Die Nordsee in einem Bild: Windräder, Schafe und Möwen

Die Nordsee in einem Bild: Windräder, Schafe und Möwen

"Na, was guckst du so?"

„Na, was guckst du so?“

Nach dem ersten groben Packen, haben wir uns am Nachmittag auf den Weg ins Watt gemacht. Im Gegensatz zum ersten Mal ohne Führung, dafür aber auch nicht so weit.

Ein letztes Mal der Blick auf die endlose Weiten...

Ein letztes Mal der Blick auf die endlose Weiten…

...des norddeutschen Wattenmeers

…des norddeutschen Wattenmeers

Es war ziemlich kühl und die Familie ist auch mit Gummistiefeln losgezogen. In Ermangelung dieser, habe ich mich Barfuß aufgemacht, was vermutlich auch das bessere Erlebnis war.

Das perfekte Cover für unser Urlaubsalbum

Das perfekte Cover für unser Urlaubsalbum

Beständig steht man unter Beobachtung der Möwen

Beständig steht man unter Beobachtung der Möwen

Dieser beinahe schon meditive Besuch „unserer“ Ecke des Watts war für uns wichtig. Der Abschied ist uns nicht leichtgefallen und es war der perfekte Weg, noch einmal in Ruhe „Auf Wiedersehen!“ zu sagen.

Ein letzter Blick auf die Fähre...

Ein letzter Blick auf die Fähre…

...und "unsere" Ecke des Wattenmeers

…und „unsere“ Ecke des Wattenmeers

Watt ist das? Kunst natürlich!

Watt ist das? Kunst natürlich!

Wir waren bestimmt noch einmal zwei Stunden unterwegs, die Kinder haben in das weiche Watt gemalt und nachdem sich das Wasser weiter zurückgezogen hatte, konnten wir noch einen großen Bogen laufen.

Am Ende des Tages ließ sich sogar noch die Sonne blicken...

Am Ende des Tages ließ sich sogar noch die Sonne blicken…

...und überraschte uns mit einem Regenbogen...

…und überraschte uns mit einem Regenbogen…

...sowie bleibenden Eindrücken

…sowie bleibenden Eindrücken

Als es dann zurück Richtung Strand ging, blickten wir noch einmal wehmütig auf das Meer und atmeten tief die salzige Luft ein. Der Urlaub war vorbei.

Auf Wiedersehen, Nordsee!

Auf Wiedersehen, Nordsee!

Nachdem wir den Rest gepackt hatten, habe ich mich noch zu einem letzten Lauf durch den hohen Norden aufgemacht. Das war meine Art, Lebewohl zu sagen. Danach ging es auch recht zeitig ins Bett und am nächsten Tag sollten wir beinahe 12 Stunden im Auto verbringen. So ging auch der schönste Urlaub zu Ende. Wenn ihr noch einmal daran teilhaben wollt, findet ihr hier alle Artikel zu unserer Reise an die Nordsee:

  1. Seehundstation Friedrichskoog und Ankunft in Dagebüll
  2. Wattwanderung in Dagebüll und Strand in Schlüttsiel
  3. Fähre nach Föhr und Besichtigung von Wyk
  4. Besuch des Multimar Wattforum in Tönning
  5. Bootstour zu den Seehundbänken vor der Hallig Hooge
  6. Ein Tag auf Sylt – Westerland, das Aquarium und der Strand von Hörnum
  7. Ein Tag Badeurlaub auf Föhr
  8. Eine Radtour rund um Dagebüll
  9. Flensburg und das Schifffahrtsmuseum
  10. Abschied vom Wattenmeer in Dagebüll

11 Gedanken zu “Nordsee 2018 #10: Abschied vom Wattenmeer in Dagebüll

  1. Pingback: Media Monday #393 | moviescape

  2. Pingback: Die 5 besten Wege um Inspiration zu finden | moviescape.blog

  3. Pingback: Happy Birthday Blog: 13 Jahre | moviescape.blog

  4. Pingback: Legoland 2019 #1: Achterbahnen, Star Wars, Ritter und Piraten | moviescape.blog

  5. Pingback: Run, Fatboy, Run (610) | moviescape.blog

  6. Pingback: Die 5 besten Reiseziele | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..