Der Urlaub neigt sich dem Ende zu, auch der tägliche Film wird bald wieder aus meinem Abendprogramm verschwinden. Nachdem es gestern mit „Lion: Der lange Weg nach Hause“ eher ruhig und dramatisch war, durfte heute mit „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ die Action und der Irrwitz auf dem Fernseher Einzug halten. Nach „Doctor Strange“ ist dies nun die vorerst letzte Besprechung aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) auf diesem Blog…

Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017) | © Walt Disney
Perfektes Popcorn-Kino mit einer Prise Wahnsinn
Schon die Eröffnungsszene zeigt uns, welche Art von Humor bei „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ vorherrscht: Da findet der Kampf gegen ein großes, schleimiges Monster fast im Off statt, während Baby Groot im Vordergrund beschwingt zu „Mr. Blue Sky“ des Electric Light Orchestra tanzt. Natürlich ist alles kalkuliert und bewusst inszeniert, doch wirkt diese Nebensächlichkeit in der High-Budget-Superhelden-Welt ziemlich unverbraucht. Da wird für einen kleinen Gag mal eben eine Minute Unsinn animiert, der nichts zur Handlung beiträgt. Herrlich! Doch neben all dem Wahnsinn gibt es tatsächlich auch eine Geschichte, die ich erstaunlich erfrischend fand.
Im ersten „Guardians of the Galaxy“ gab es noch einige inhaltliche Lücken in Bezug auf Peter Qills Hintergrundgeschichte. Diese werden nun aufgelöst – und dass ausgerechnet ein größenwahnsinniger Kurt Russell seinen Vater mimt, passt einfach wunderbar in diese Welt. Nebenbei betritt auch Sylvester Stallone dieses Universum und wir bekommen weitere Völker und Parteien präsentiert. Dadurch fühlt sich die Bühne, auf der unsere Guardians agieren, trotz aller Übertriebenheit, echt und bedeutsam an, was ich für eine ziemliche Leistung halte: Hinter all dem Quatsch stehen erstaunlich viele Emotionen und Charakterentwicklungen.
Fazit
Um zu beurteilen, welcher Teil mir nun besser gefallen hat, hätte ich den Vorgänger noch einmal anschauen müssen. Fest steht für mich jetzt schon, dass sich beide Filme um den ersten Platz aller MCU-Beiträge streiten dürfen. Den dritten Teil kann ich somit kaum erwarten: 8/10 Punkte.
Endlich mal wieder ein Film, bei dem wir wirklich meilenweit auseinander liegen… 😀
LikeGefällt 1 Person
Warum hat er dich so enttäuscht? Würde mich mal interessieren… 🙂
LikeLike
Bei mir wird es morgen noch einen Punkt mehr geben, weil ich zum Ende hin tatsächlich ein paar Tränchen vergossen habe, womit ich bei dieser Art Film tatsächlich überhaupt nicht gerechnet hätte, aber ansonsten sind wir uns – oh Wunder – wieder mal wahnsinnig einig, auch was die Eingangssequenz betrifft, die ich ebenfalls gesondert und lobend erwähnt habe( n werde).
LikeGefällt 1 Person
Hätte auch fast einen Punkt mehr gegeben. Allerdings waren die letzten Filme dann doch noch besser und die hatten schon 9 Punkte bekommen… 😉
Das emotionale Finale war auch eines meiner Highlights.
LikeLike
Russel war cool aber als ich Stallone sah fragte ich mich, hat er dafür bezahlt? 🙂 🙂
Baby Groot ist unschlagbar 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stallones Figur wird ja wohl erst im dritten Teil wichtiger. Fand den Auftritt dennoch passend, aber eher unwichtig, das stimmt.
LikeLike
Der Dritte muss man dann aber mal was ordentliches bieten. Nach zwei Teilen werden die Gags langsam langweilig.
LikeGefällt 1 Person
Wenn der dritte so konsequent weiter macht, dann bin ich durchaus zufrieden. Die Figuren haben sich schön weiterentwickelt und die Geschichte fand ich auch unterhaltsam. Mag ich. Gerne mehr davon.
LikeLike
Ja aber ich brauche dann mal was handfestes. Wir wissen jetzt wie Drax reagiert, Baby Groot – weil man ihn nun kennt – wird auch nicht mehr so witzig sein…
LikeGefällt 1 Person
Baby Groot war doch schon am Ende von Teil 2 Teenager Groot und wird jetzt bestimmt wieder erwachsen sein. Über Drax könnte ich immer noch lachen… 😀
LikeLike
Du weißt schon was ich meine…
Im Dritten muss Groot wieder groß sein… Alles andere nervt dann. Ich brauch keinen Teeny – Groot.
LikeGefällt 1 Person
Das werden sie auch nicht für einen ganzen Film machen. Mal abwarten. James Gunn ist ein Guter, dem fällt schon was ein… 🙂
LikeLike
Abwarten 😉
LikeGefällt 1 Person
Baute für mich im Vergleich zum ersten Teil merklich ab. Der Humor wurde unnötig nochmal eine Stufe höher geschraubt, die Geschichte um Quill und seinen Vater ist extrem banal und belanglos, entsprechend kriegen die anderen Figuren öde Nebenmissionen (die eine zeigt sogar einen Massenmord, den das Publikum goutieren soll, lang lebe Disney…) als Beschäftigungstherapie. Von mir gibt es 1/2 deiner Punkte.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab keine Story erwartet, nur bunte Bilder. Deswegen habe ich mich dabei auch gut amüsiert 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich fand tatsächlich alles in dem Film wirklich harmonisch und konsequent weitergedacht, gerade was die Charaktere angeht. Normalerweise bin ich ja auch gegen unnötige Zerstörungsorgien, doch dieser „Massenmord“ war einfach so comichaft überzogen in diese Space-Piraten-Meuterei, dass selbst ich das nicht ernst nehmen konnte. Hätte aber auch nicht mehr als 4 Punkte von dir erwartet… 😉
LikeLike
Guardians 2 ist eine solide Rückkehr in dieses Universum und führt die Figuren konsequent fort. Ich hoffe ja, dass die Guardians im Infinity War ihren Humor behalten dürfen und der dritte Guardians zumindest das Niveau des zweiten halten kann, was schon unter dem des ersten Teils liegt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich hoffe auch sehr, dass die Eigenschaften der einzelnen Figuren nicht untergehen. Wird bestimmt nicht einfach, zumal die Russo-Brüder bisher nicht gerade mit ihrem Humor geglänzt haben.
LikeGefällt 1 Person
Was für ein Zufall, GotG Vol. 2 hat vorgestern den MWJ Film Award 2017 für den besten Original-Song gewonnen. 😉
Ich fand Teil 2 etwas besser als Teil 1, weil die spaßigen Szenen/Einfälle die im Grunde doch recht generische Story besser kompensieren. Der Größenwahn von Ego schien mir etwas zu konstruiert. Aber im Vergleich zu den eher spannungarmen MCU-Filmen sicherlich wohltuende Abwechslung.
http://www.kino.vieraugen.com/kino/guardians-of-the-galaxy-vol-2/
LikeGefällt 1 Person
Ich fand den Größenwahn von Ego (hallo, alleine der Name) perfekt ausgespielt. Mochte ich wirklich sehr, zumal es auch sehr organisch Peter Quills Geschichte ergänzt hat. Irgendwie sehe ich die Filme gar nicht so als Teil des MCU und bin schon ein wenig skeptisch, wie sich die Guardians in „Infinity War“ einfügen.
LikeLike
Im Zusammenspiel mit den Avengers könnten die Guardians ziemlich untergehen. Ich frage mich sowieso wie man so viele Figuren in einen Film packt, ohne dass dieser völlig überladen wird. Muss man damit rechnen, dass viele Figuren eher früher als später sterben?
LikeGefällt 1 Person
Sterben? Meinst du das wird Disney bei dem Franchise wagen? Frage mich aber auch, wie sie jedem Charakter gerecht werden wollen.
LikeLike
Meine Prognose: Der Film wird etwa 3 Stunden dauern und überwiegend aus Action bestehen, siehe „Age Of Ultron“. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, das steht zu befürchten, wobei “Age of Ultron“ zumindest nicht so überladen war, was die Charaktere angeht.
LikeLike
Da gab es ja eigentlich auch keine Charaktere, sondern nur Action die von unmotivierten Dialogszenen zwischen „Personen“ unterbrochen wurde. Irgendwie sind für mich die meisten der Hauptfiguren aus dem MCU ziemlich langweilig geworden z.B. Tony Stark
LikeGefällt 1 Person
Gegen Ende gab es bestimmt zu viel Action, dennoch mochte ich die Interaktion zwischen den Charakteren auch in diesem Film sehr. Bei „Infinity War“ wird es nur noch schwieriger, weil es eben noch viel mehr Figuren gibt.
LikeLike
Also bei mir ist GotG2 auf der Flop-Liste des Jahres gelandet 😀
Mein größter Kritikpunkt war der unpassende Humor. Versteh mich nicht falsch, ich habe nix gegen schräge Witze oder komische Charaktere. Aber durch die enorme Menge an Witzen konnte ich die Dramatik oder die Entwicklung der Charaktere null ernst nehmen.
LikeGefällt 1 Person
Ist ja lustig, bei mir hat gerade das Zusammenspiel aus Gags, die ich auch wirklich witzig fand, und Charakterentwicklung bombig funktioniert. In einem Moment scheckig gelacht, im nächsten eine Träne verdrückt. Super! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Darf ich dich dann fragen, wie dir der neue Star Wars-Film gefallen hat?
Der hat nämlich das selbe Problem. Für mich funktionieren dramatische Szenen halt nur mit… naja, Drama 😀 Wenn die Charaktere das Ganze nicht ernst nehmen, warum sollte ich das tun?
LikeGefällt 1 Person
Den habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Bei GotG Vol. 2 hatte ich aber nicht das Gefühl, dass die Charaktere emotionale Momente nicht ernst nehmen würden. Drax fällt natürlich ein wenig raus, aber das ist Teil seines Charakters. Gerade das Finale mit Yondu war höchst emotional.
LikeGefällt 1 Person
OK ich muss dazu sagen, dass ich den Film bei der Premiere vor ein paar Monaten gesehen habe und da war ich etwas „Anti“ im Kino 😀
Aber wenn bei z.B. Yondu wirklich kein Witz gemacht wurde, dann ist es schonmal eine Steigerung zum ersten Teil.
LikeGefällt 1 Person
Ach, auch beim ersten Teil fand ich die ernsthaften Szenen durchaus emotional fordernd. Ich denke hier gerade an den Prolog als die Mutter stirbt. Da hatte ich schon einen dicken Kloß im Hals.
LikeGefällt 1 Person
Ich finds immer interessant, dass der gleiche Film auf Menschen so unterschiedlich wirken kann. So komm ich auch mal ein bisschen aus meiner „Bubble“ raus 😀 Trotzdem werden Disney-Marvel und ich wohl keine Freunde mehr 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch immer sehr spannend. Dieser Austausch ist auch einer der Hauptgründe, warum ich überhaupt blogge und andere Filmblogs lese. Erweitert den Horizont, gerade wenn man unterschiedlicher Meinung ist… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich genauso nur unterschreiben : )
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Fortsetzung zwar geringfügig schwächer, hatte insgesamt aber auch eine Menge Spaß mit dem Film. Die Figuren sind halt einfach super sympathisch – und es gab mehrere Momente, in denen ich tatsächlich Tränen gelacht habe (Stichwort „Klebeband“).
Dennoch wirkte Teil 1 auf mich irgendwie ausgeglichener. Aber hey, toll sind beide Filme! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich ganz bei dir. Die Klebeband-Szene war herrlich. Und alles hochwertig durchanimiert. Nur für einen simplen Gag. Herrlich! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #341 | moviescape.blog
Pingback: Guardians of the Galaxy Vol. 2 – Kritik – Filmexe – Blog über Filme und Serien
Pingback: Star Wars: Das Erwachen der Macht – OT: Star Wars: The Force Awakens (2015) (WS1) | moviescape.blog
Pingback: Passengers (2016) | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #369 | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #372 | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #389 | moviescape
Pingback: Spider-Man: Homecoming (2017) | moviescape
Pingback: Thor: Tag der Entscheidung – OT: Thor: Ragnarok (2017) | moviescape
Pingback: Media Monday #478 | moviescape.blog
Pingback: Love and Monsters (2020) | moviescape.blog
Pingback: Spider-Man: Far From Home (2019) | moviescape.blog
Pingback: The Suicide Squad (2021) | moviescape.blog