Nachdem wir am heutigen Samstag den Kindergeburtstag des Zwergofanten gefeiert haben, waren wir abends alle reif für die Falle. Dennoch wollte ich dieses Wochenende zumindest einen Film schauen. Die Wahl ist auf „Happy Deathday 2U“ gefallen, da mir der erste Teil letzte Woche doch recht gut gefallen hatte. Was das Sequel zu bieten hat, lest ihr in der folgenden Besprechung…

Happy Deathday 2U (2019) | © Universal Pictures Germany GmbH
Zurück in die Zeitschleife
War „Happy Deathday“ ein frischer Wind im auserzählten Slasher-Genre, stand zu befürchten, dass der zweite Teil nur mehr vom Gleichen zu erzählen weiß. Einerseits ist das auch so, andererseits bietet er viele neue Aspekte und setzt zudem einen anderen Schwerpunkt. War im ersten Teil noch „Und täglich grüßt das Murmeltier“ die offen zitierte Inspiration, darf nun „Zurück in die Zukunft II“ herhalten, um der völlig absurden Geschichte einen Bezug zu geben: Wir erleben bereits Gesehenes aus neuen Blickwinkeln und es kommt zu einigen pseudotechnischen Erklärungen. Eigentlich mag ich es überhaupt nicht, wenn Mysterien rückwirkend aufgelöst werden und eine schnöde Erklärung aus dem Hut gezaubert wird (siehe die Midi-Chlorianer in „Star Wars: Episode I“ oder die Entstehung der Xenomorphs in „Alien: Covenant“). Hier passt es jedoch wunderbar und eröffnet neue Möglichkeiten.
„Happy Deathday 2U“ ist noch einmal weniger Slasher als der Vorgänger. Der Humor wird aufgedreht und hier funktioniert der Film auch am besten. Gerne hätte ich Tree durch noch viel mehr alternative Universen stolpern sehen. Aber damit hätte sich der Film wohl zu weit vom Original entfernt. Am schwächsten ist er leider immer dann, wenn er doch wieder versucht auf den bereits bekannten Wegen zu wandeln. Hier hätte sich Christopher B. Landon ruhig mehr trauen dürfen. Aber wer weiß? Vielleicht ist es ja in einem eventuellen dritten Teil soweit?
Fazit
Für eine Fortsetzung im Horror-Genre ist „Happy Deathday 2U“ gar wunderbar gelungen. Humor und Darsteller (vor allem Jessica Rothe) sind famos. Wer den ersten Teil mochte, der kann bedenkenlos reinschauen. Ich würde mich tatsächlich über einen dritten Teil freuen. Dann aber völlig abgefahren und gerne auch die Slasher-Wurzeln zurücklassend: 7/10 Punkte.
Oh… sehr cool. Das klingt ja doch besser als gedacht. Und der Back to the Future 2 Dreh hat was. Dann muss ich mir den Film wohl doch mal anschauen 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erwarte nicht zu viel, aber was der erste an Originalität hatte, trifft auf den zweiten auf dem Level einer Fortsetzung durchaus auch zu. Ich hatte zumindest meinen Spaß damit. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin mal gespannt. Zumindest ist es kein Totalreinfall. Das ist doch schon mal was 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herr steffelowski sieht das anscheinend anders, also bin ich umso gespannter, was du zu dem FIlm sagst… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nach dem durchaus gelungenen Teil 1, empfand ich die Fortsetzung eher als Totalausfall. Lag aber vermutlich daran, dass den Film mit einer fiesen Erkältung in den Knochen geguckt habe und daher wohl selbst ein (halber) Totalausfall war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh schade, also sowohl das mit dem Film als auch mit der Erkältung. Was hat dir denn daran nicht gefallen? Ich war wirklich positiv überrascht, wie sich die Fortsetzung gestaltet hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #438 | moviescape.blog
Pingback: Abenteuer Kind #37: Minigolf in der Schwarzlichfabrik | moviescape.blog
Hui, dann werde ich mir den wohl doch mal zu Gemüte führen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viel Spaß dabei! Ich hatte ihn… 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Meine 5 liebsten Filme zu Halloween | moviescape.blog