Passend zum kommenden Samstag, stehen Die 5 BESTEN am DONNERSTAG ganz im Zeichen von Halloween. Dieses Jahr dürften sich noch mehr Menschen nach innen zurückziehen und dem filmischen Grusel frönen. Wer weiß? Vielleicht könnt ihr hier ja ein paar Tipps aufschnappen… 🎃

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #193 | © Passion of Arts, Gorona Guiboud, Studiogstock (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #193 lautet:
Meine 5 liebsten Filme zu Halloween
- „Halloween“ (1978) – Natürlich muss John Carpenters Klassiker mit auf die Liste. Ganz wichtig auch, dass es sich nicht um das Remake von Rob Zombie handelt. Carpenters Original ist zwar langsam und bedächtig, doch strotzt es vor Atmosphäre.
- „Happy Deathday“ (2017) – Der Film besitzt für mich eine wunderbare Halloween-Atmosphäre und wer eine Zeitschleife im Horror-Setting mit mehr als einem Schuss Humor erleben will, der kommt hier voll auf seine Kosten. Auch den Nachfolger „Happy Deathday 2U“ kann ich empfehlen.
- „Scream“ (1996) – Für mich der Halloween-Film überhaupt. Seine Nachfolger bis zum vierten Teil direkt eingeschlossen. Ich liebe die 90er-Jahre-Atmosphäre und seit ich damals völlig unvorbereitet in den Film gestolpert bin, liebe ich Wes Cravens Ansatz, den er mit der Filmreihe verfolgt hat. Ganz groß.
- „The Conjuring“ (2013) – Vermutlich hätte ich hier jeden beliebigen Geisterhausfilm nennen können, doch dieser hier ist mir als erstes eingefallen. Ein klassischer Grusler, was an Halloween stets eine willkommene Abwechslung ist (und ich mich auch jedes Mal wirklich grusle).
- „The Frighteners“ (1996) – Auch Peter Jacksons Film besitzt viel Humor, aber auch handfesten Grusel. Ich liebe gerade den Director’s Cut sehr und hoffe, dass er irgendwann noch eine HD-Veröffentlichung erfährt. Schaue ich immer wieder sehr gerne.
THE FRIGHTENERS ist auch toll. HALLOWEEN hab ich natürlich auch.
LikeGefällt 1 Person
„Halloween“ habe ich schon viel zu lange nicht mehr gesehen. Wird Zeit, da noch einmal reinzuschauen und die aktuelle Fortsetzung gleich nachzuschieben.
LikeLike
Pingback: Meine 5 liebsten Filme zu Halloween – The Home of Horn
Halloween habe ich damals im Kino gesehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Damals muss der eine enorme Wucht gehabt haben. War ja einer der ersten Filme in dieser Art.
LikeLike
Ohja… und das war nicht so nett, im Dunkeln am Wald vorbei nach Hause zu laufen… mit alle 50m eine Fusellaterne.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich mir gut vorstellen. Aber solche Filmerlebnisse vergisst man nicht. Klasse!
LikeLike
Ich hab noch ein viel besseres Erlebnis nach Hitchcocks „Die Vögel“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wurdest du danach von Vögeln attackiert? 😉
LikeLike
Nein, ich musste am nächsten Morgen zur Schule und am Feldweg saßen rund 20 Krähen in der Reihe auf der Stromleitung. Ich hab in die Hände geklatscht und die sind sitzen geblieben. Ich hab dann einen kleinen Dauerlauf eingelegt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Haha, sehr schön. Klingt so als wärst du noch ein wenig jünger gewesen? Dabei ist „Die Vögel“ ja nicht gerade ein Kinderfilm…
LikeLike
13 oder 14 war ich da… wenn ich mich recht erinnere.
LikeGefällt 1 Person
Ach, in dem Alter ist man gut zu Fuß und kann schnell rennen… 😉
LikeLike
Das stimmt 😆
LikeGefällt 1 Person
Schöne Liste, mit der ich einige Überschneidungen hätte, wenn ich mich nicht auf Anthologien beschränkt hätte. Happy DD 2U hatte ich ganz vergessen! Muss ich mich mal nach umsehen. Der erste hat mich sehr positiv überrascht.
LikeGefällt 1 Person
Wenn dir der erste gefallen hat, stehen die Chancen gut, dass dir auch der zweite gefallen wird. Er spinnt die Geschichte schön weiter ohne einfach nur „more of the same“ zu sein.
LikeLike
Du bringst es auf den Punkt was Halloween ausmacht und The Frighteners ist ja wohl ein viel unterschätzter Film.
LikeGefällt 1 Person
Ja, „The Frighteners“ wird leider wirklich zu wenig beachtet. Aber hier in unserer Bubble habe ich ihn schon an mehreren Stellen gelesen, was mich sehr freut.
LikeGefällt 1 Person
Ist ja auch eine Bubble mit Filmfans. Da findet ma zum Glück öfter mal Filme, die in der breiten Masse untergehen.
LikeGefällt 1 Person
Da hast du natürlich völlig Recht.
LikeGefällt 1 Person
Bei dieser Liste bekomme ich wirklich Angst. 😱
LikeGefällt 1 Person
Weil sie so schrecklich ist oder die Filme darauf so angsteinflößend sind? 🤔
LikeLike
Weil die Filme schrecklich angsteinflößend sind. 😱
LikeGefällt 1 Person
Ja, das sind sie teils wirklich. Selbst „Scream“ fand ich extrem scary. Oder auch „Happy Deathday“. Teils ziemlich creepy.
LikeLike
Puh, könnte ich mir nicht anschauen und dann noch ruhig schlafen. 😄
LikeGefällt 1 Person
Alleine kann ich sowas auch echt nicht gut schauen. 🙈
LikeLike
Ich habe Gewohnheit mindestens eine Nacht lang Albträume. Mindestens.
LikeGefällt 1 Person
Ohje, bei mir kommen die immer eher zeitversetzt… 😅
LikeLike
Nein, ich brauche volle Beleuchtung. Und dann stehen die Monster nachts vor meinem Bett. 🧟♀️
LikeGefällt 1 Person
Oh nein! Da kann ich echt von Glück sagen, dass ich nicht alleine schlafe. 😬
LikeLike
Und dass deine Frau dich beschützt. 😂
LikeGefällt 1 Person
Die hat so einen guten Schlaf, sie würde alles verschlafen… 😂
LikeLike
Na, dann schiebst du sie eben denn Monstern zuerst zu. Ich muss meine selbst killen. 😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
Brillant! Ich wusste, es zahlt sich irgendwann aus, dass ich einen leichten Schlaf habe. 😁
LikeLike
😂 Alles hat seine guten Seiten.
LikeGefällt 1 Person
Von deinen genannten Filmen kenn ich nur den letzten.
LikeGefällt 1 Person
Was? Da hättest du jetzt schon ein schönes Programm zu Halloween mit tollen, neuen Filmen. 🎃
LikeLike
Ich hab aber noch zwei Filme für den Horroctober auf dem Programm. Also frühestens nächstes Jahr. 😉
LikeGefällt 1 Person
Kann man auch außerhalb von Halloween gut sehen… 😊
LikeLike
Pingback: Die 5 besten Filme für graue Herbsttage | moviescape.blog