Ich sehe „Schöne Bescherung“ jedes Jahr und bespreche den Film danach auf meinem Blog. Du möchtest die komplette Dosis Griswolds? Du findest alle Besprechungen hier!
Auch wenn heute nur das Ende einer normalen Arbeitswoche war, und ich noch vier Tage vor mir habe, so hat es sich doch schon sehr nach Abschied angefühlt. Vermutlich war ich auch zum letzten Mal in diesem Jahr im Büro. Wehmütig? Vielleicht ein wenig. Nachdem ich den Film letztes Jahr eher spät gesehen habe, stand die Sichtung von „Schöne Bescherung“ dieses Jahr bereits heute auf dem Programm. Ob das für Weihnachtsstimmung gesorgt hat, lest ihr in der folgenden Besprechung… 🎄🎅

Schöne Bescherung (1989) | © Warner Home Video
A Masterpiece of Comic Timing
Um es kurz zu machen: Nein, so richtig Weihnachtsstimmung ist bei mir nicht aufgekommen. Das liegt aber weniger am Film, als an den äußeren Umständen. Macht aber auch nichts, denn ich konnte „Schöne Bescherung“ dennoch wertschätzen. Es gibt keinen zweiten Film, den ich bereits so häufig gesehen habe. Entsprechend kenne ich Timing, Dialoge und Inszenierung. All das spielt wahrlich großartig zusammen. Auch wenn der Film in großen Teilen sehr albern ist und auf Slapstick setzt, so sind es jedoch gerade die satirischen Elemente, die ihn über Standardkomödien herausheben. Hinzu kommt die schöne Weihnachtsatmosphäre und das Herz, das ihm in vielen Szenen innewohnt (z.B. der Dialog zwischen Clark und seinem Vater gegen Ende).
Die Kinder haben sich köstlich amüsiert und lautstark gelacht, was auch mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht zauberte. Der Anfang ist somit getan und die Weihnachtszeit kommt. Ganz egal, ob die zugehörige Stimmung da ist oder nicht. Am Wochenende werden wir schon einmal den Baum aufstellen. Der Rest wird sich schon ergeben. Und wie sagte Clarks Vater? Zur Not gibt es noch den Freund Whisky. 🥃
Fazit
Nachdem wir letztes Jahr mit „Kevin: Allein zu Haus“ samt Nachfolger ein großes Weihnachtsfilmprogramm hatten, gibt es dieses Jahr nur das Pflichtprogramm. Aber ich lasse mir für den kommenden Filmabend noch etwas einfallen. Bis dahin erwarte ich natürlich, dass auch ihr alle bei den Griswolds vorbeischaut, denn ohne kann es ja schließlich nicht Weihnachten werden: 10/10 Punkte. (Zappelinchen: 8/10 Punkte; Zwergofant: 10/10 Punkte.)
Prädikat: Lieblingsfilm
Auch einer meiner immer wieder gern gesehenen Lieblingsfilme, wenngleich nicht jedes Jahr. Aber dieses Jahr war es wiedermal soweit, was mich zu meiner zweiten Besprechung (die erste war 2006!) brachte:
Ich hoffe doch sehr, dass Weihnachten im Hause Bullion genauso wie bei den Griswolds abgeht. Inklusive zehn Meter hohem Christbaum und Weihnachtsbeleuchtung am Haus mit 25 000 Lämpchen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Deine Besprechung habe ich schon gelesen und ich habe mich sehr darüber gefreut! 😊
Hmm, unser Weihnachten wird bestimmt nicht ganz so chaotisch. Der Zwergofant und ich haben schon festgestellt, dass unsere Verkabelung deutlich professioneller gestaltet wurde. Aber warten halt auch keine 25K Lampen. 😅
LikeLike
Sondern nur 24 000! *lol*
Grüße an Margoho und Tohodd! 😉
LikeGefällt 1 Person
Realistisch gesehen würde ich auf ca. 500 Lampen momentan schätzen. Aber immerhin! 😁
Werde ich ausrichten und ein Eichhörnchen vorbeischicken… 😉
LikeLike
Einer dieser Filme auf meiner Schande-Liste. Hab ich noch nie gesehen, will ich aber unbedingt mal nachholen
LikeGefällt 1 Person
OMG! Das ist doch mal wirklich eine Lücke (keine Sorge, habe auch noch viele). Hast du überhaupt mal einen Film der „Vacation“-Reihe gesehen? Ansonsten könnte es ein kleiner Kulturschock sein. Ist doch recht in den 80ern verwurzelt. Aber sympathisch.
LikeLike
Ich mag ja die 80er… und nein, die komplette Vacation-Reihe ist irgendwie an mir vorbei gegangen 🙈 muss ich echt irgendwann mal nachholen
LikeGefällt 1 Person
Das dürfte spannend werden… 😁
Bin gespannt, was du mal irgendwann berichten wirst!
LikeGefällt 1 Person
Wie viele Filme sind das eigentlich? 😅
LikeGefällt 1 Person
Das sind vier der Originalreihe (die ersten drei lohnen sich wirklich). Gab dann vor ein paar Jahren noch ein Reboot mit Ed Helms, das die meisten (vermutlich zurecht) doof fanden, doch ich hatte unfassbar viel Spaß damit (eben auch weil es ein Soft-Reboot war, das auch als Fortsetzung durchgeht).
LikeLike
Okay. Klingt gut. Gibt es da ne Box? 😅
LikeGefällt 1 Person
Na, aber klaro. Zumindest mit den ersten vier Filmen: https://www.amazon.de/NATIONAL-LAMPOON-VACTION-Blu-ray-UK/dp/B00CP1ZRKU/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #547 | moviescape.blog
Pingback: Frohe und gesunde Weihnachten! (2021) | moviescape.blog
Pingback: Mein Filmjahr 2021 | moviescape.blog
Pingback: Top 5 der schlechtesten Weihnachtsfilme | moviescape.blog
Pingback: Schöne Bescherung – OT: Christmas Vacation (1989) (WS13) | moviescape.blog