Jungle Cruise (2021)

Gestern war es soweit und nach fast eineinhalb Jahren ging es für Frau bullion und mich zum ersten Mal wieder ins Kino. „Dune“ lief leider noch nicht und meine persönliche Wahl wäre auf „The Suicide Squad“ gefallen, doch letztendlich haben wir uns auf „Jungle Cruise“ geeinigt, der zumindest gute Popcorn-Unterhaltung zu versprechen schien… 🛶

Jungle Cruise (2021) | © Walt Disney

Jungle Cruise (2021) | © Walt Disney

Malen nach Zahlen auf dem Amazonas

Zunächst ein paar Worte zum Kinoerlebnis selbst: Wie ihr im letzten Jahr vielleicht rausgelesen habt, gehöre ich eher zur vorsichtigen Fraktion, was Corona angeht. Sprich noch keine Reisen oder größere Menschenansammlungen. Essen gehen und danach ins Kino war schon ein großer Schritt, obwohl wir beide bereits kompletten Impfschutz haben. Das Kino selbst war, bis auf die Abstandsplätze, ziemlich voll und niemand hat Maske getragen. Bis auf uns beide. So richtig entspannt hat sich das alles nicht angefühlt und wenn wir im Vorfeld geahnt hätte, was mit „Jungle Cruise“ auf uns zukommt, wären wir lieber noch etwas trinken gegangen. So leer war das Kino bei Filmstart leider nicht:

Zunächst einmal zu den positiven Eigenschaften des Films: Emily Blunt (u.a. „A Quiet Place“) und Dwayne Johnson (u.a. „Jumanji: Willkommen im Dschungel“) harmonieren wirklich gut zusammen. Ein sympathisches Duo, das in den besten Momenten eine schöne Screwball-Dynamik entwickelt. Auch mochte ich teils die Atmosphäre im Dschungel und auf dem Fluss. Zumindest wenn nicht alles komplett CGI war. „Jungle Cruise“ hat mich leider komplett verloren als die Konquistadoren als CGI-Monster aufgetaucht sind, die frappierend an die Geisterpiraten aus der „Pirates of the Caribbean“-Reihe erinnern. Nur ohne jeglichen Charakter zu besitzen. Auch waren viele Actionszenen viel zu dunkel und hektisch geschnitten. Warum nicht im lichtdurchfluteten Dschungel? Die Geschichte passt zudem auf ein halbes Blatt Papier, was nicht weiter schlimm wäre, könnten die Schauplätze und Actionszenen überzeugen. Aber das hat man alles schon so viel besser gesehen. Als hätte man eine künstliche Intelligenz einen Film auf Basis der Vergnügungsparkattraktion schreiben lassen. Es wäre genau dieser Film dabei herausgekommen. Ganz unterhaltsam, glatt gebügelt und ohne irgendein Alleinstellungsmerkmal.

Fazit

Auch wenn ich voller Vorfreude war, einmal wieder ins Kino zu gehen, so war das Erlebnis am Ende doch eher unbefriedigend. Und leider liegt das größtenteils am Film selbst. „Jungle Cruise“ ist 08/15-Disney-Unterhaltung, für die man wahrlich nicht ins Kino gemusst hätte. Schade drum: 5/10 Punkte.

33 Gedanken zu “Jungle Cruise (2021)

  1. Pingback: Run, Fatboy, Run (1040) | moviescape.blog

  2. Wow, 5 von 10 ist schon eine traurige Angelegenheit für einen Film, auf den ich mich nach dem Trailer durchaus gefreut hatte.
    Kollege von mir hat sich den als VIP-Stream auf Disney+ gegönnt und sich vor allem über das CGI („zu schlecht, zu viel“) geärgert. Er meinte zudem, dass Jesse Plemons als deutscher Prinz in der deutschen Synchro einiges verliert. Und dass das Duo Blunt/Johnson eine tolle Chemie hatte, aber das alleine es halt nicht rausreißt.
    Werde ich mir dann halt in drei Monaten mal ansehen, wenn er ohne Zusatzkosten läuft.

    Kriege meine zweite Impfung Anfang September und will mir dann zwei Wochen später Urlaub holen und „Dune“ gucken, idealerweile zur Mittagsvorstellung ohne viele Nerver äh..Zuschauer. Falls dann noch „The Suicide Squad“ und „Free Guy“ laufen (von beiden höre ich bisher nur Gutes), bin ich da auch dabei.

    Gefällt 1 Person

    • Mit viel gutem Willen hätte es auch eine 6/10 werden können, doch dafür war ich dann doch zu enttäuscht. Gerade das CGI-Monstergekloppe hat mich tierisch genervt und eben die fehlenden Neuerrungen. So sehr ich das Duo Blunt und Johnson auch mochte. Das hat dein Kollege schon gut auf den Punkt gebracht.

      „Dune“ will ich auch noch im Kino sehen. Der profitiert bestimmt sehr von der großen Leinwand. „The Suicide Squad“ gönn ich mir jetzt halt zu Hause und im O-Ton. Das ist dafür vielleicht auch die bessere Wahl.

      Like

  3. Ach, schade, dass euer erster Kinobesuch in vielerlei Hinsicht nicht so gelungen war. Vielleicht wäre THE SUICIDE SQUAD da letztlich die bessere Wahl gewesen, den ich am Donnerstag gesehen habe. Allerdings ist der – bei allem Humor – auch ganz schön brutal.

    Den Kinostart von DUNE kann ich kaum erwarten! 😊

    Gefällt 1 Person

    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass „The Suicide Squad“ die bessere Wahl gewesen wäre. Aber den werde ich so oder so nachholen. Aber nicht mehr im Kino. Da lockt mich momentan wirklich nur noch „Dune“.

      Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Media Monday #528 | moviescape.blog

  5. Da laufen doch einige interessante Filme und dann das. Schade, hatte bisher einiges zuversichtliches gehört über den, aber da der nach drei Monaten ohne Zusatzkosten bei Disney+ landet, investiere ich mein Geld lieber in andere Filme^^
    Wäre es zeitlich nicht so schwierig bei dir, würde ich dir ja die Nachmittagsvorstellungen empfehlen, wenn dir und deiner Herzensdame die Masse an Menschen im Kino unangenehm sind. Ansonsten verweise ich gerne darauf, dass keine Indoorveranstaltung so Infektionssicher wie Kino & Theater laut inzwischen mehreren Studien.

    Gefällt 1 Person

    • Ja, wirklich schade. Aber der reicht auch in der Streaming-Flat, wenn überhaupt.

      Nachmittagsvorstellungen klingen gut! Werden wir vielleicht mit den Kids nochmal in den Ferien angehen. Sind da bestimmt auch eher übervorsichtig, aber wenn es sich nicht gut anfühlt, was will man machen? Das nächste mal ist dann bestimmt schon entspannter. 🙂

      Gefällt 1 Person

      • Ich mag Emily Blunt und Jesse Plemons, von daher werde ich ihn einfach Mal weggucken.

        Niemand ist gezwungen Dinge zu machen, die er oder sie nicht machen möchte. Aber ich glaube auch, dass es sich mit jedem Mal entspannter anfühlen wird. Familienfilme sind Nachmittags aber auch etwas voller

        Gefällt 1 Person

      • Emily Blunt mag ich sehr. Jesse Plemons auch seit „Friday Night Lights“. Hat aber leider alles nichts geholfen.

        Ich glaube beim Kinobesuch an sich standen wir uns selbst zu sehr im Weg.

        Gefällt 1 Person

  6. Werde den bei D+ schauen sobald er frei verfügbar ist. Und solange ich einen Wasserfall von hinten zu sehen bekomme bin ich glücklich. Der Wasserfallgag ist einfach DAS Highlight einer Fahrt mit Jungle Cruise.

    Gefällt 1 Person

  7. Pingback: DUNE (2021) | moviescape.blog

  8. Pingback: Hamilton (2020) | moviescape.blog

  9. Pingback: Der Pate – OT: The Godfather (1972) (WS1) | moviescape.blog

  10. Pingback: Mein Filmjahr 2021 | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..