Nachdem Frau bullion und das Zappelinchen heute Abend strawanzen sind und sich ein Konzert anschauen, hatten der Zwergofant und ich einen Männerabend. Wie so etwas aussieht? Zuerst haben wir uns mit „The LEGO Ninjago Movie“ einen lang ersehnten Film angeschaut und uns dann zusammen ins Bett gekuschelt, um noch ein wenig einem Ninjago-Hörspiel zu lauschen. Männerabend eben. Inzwischen hört der Zwergofant das Hörspiel alleine zu Ende (wenn er nicht dabei einschläft) und ich berichte euch, wie uns der Film gefallen hat… 🥋🔥💧🥶🥬

The LEGO Ninjago Movie (2017) | © Warner Home Video
Ein Franchise für die Kids von heute
Nicht erst seit unserem Besuch im Legoland liebe ich die beiden „The LEGO Movie“-Filme. Mit Ninjago hatte ich selbst noch nicht allzu viele Berührungspunkte, doch der Zwergofant ist großer Fan. Er besitzt etliche Spielsachen, ein paar Hörspiele und schaut mit Vorliebe die Serie. Mich erinnert das bunte Ninja-Treiben immer ein wenig an die „Teenage Mutant Ninja Turtles“ meiner Kindheit, weshalb ich durchaus eine Verbindung zum LEGO-Franchise herstellen kann. Bereits im Vorfeld hat mir der Zwergofant genauestens erklärt, was er von der Geschichte weiß und wer die Figuren sind. Somit habe ich mich einigermaßen in der Welt zurechtgefunden, zumal der Film ohnehin kein Vorwissen voraussetzt. Allerdings kann es auch nicht schaden, denn die Hintergründe und Figuren bleiben doch ziemlich flach.
Der Stil des Films steht den anderen beiden LEGO-Movies in nichts nach. Auch die Verknüpfung mit Realszenen (u.a. mit Jackie Chan) ist wieder sehr gelungen. Somit war der Einsatz der ultimativen Waffe samt auftauchendem Monster auch mein Highlight des Films. Davon abgesehen sind die Gags sehr nett, die Geschichte bietet einige imposante Kampfszenen (war mir schon fast zu viel) und einen amüsanten Vater-Sohn-Konflikt. An die Innovationskraft, die vor allem der erste „The LEGO Movie“ ausstrahlt, kommt „The LEGO Ninjago Movie“ jedoch nicht ran. Dennoch mochte ich den Film schon alleine weil der Zwergofant am Ende des Abends verlauten ließ:
„Papa, diesen Abend werde ich nie vergessen!“
Wie soll man da noch objektiv über einen Film urteilen?
Fazit
Auch wenn sich die LEGO-Formel inzwischen ein wenig abnutzt und die Ninjago-Welt deutlich beschränkter ist, als das komplett freie Universum der bisherigen Filme, so hatte ich doch viel Spaß mit „The LEGO Ninjago Movie“. Am meisten freut es mich jedoch, die Begeisterung meines Sohns mitzuerleben und daran teilhaben zu können: 7/10 Punkte.
Den habe ich noch gar nicht gesehen…
LikeGefällt 1 Person
Und das als großer LEGO-Fan? Ist dein Sohnemann nicht im Ninjago-Fieber?
LikeLike
Nee, Herr Zwackelmann ist Minecraft Fan 😁😁
LikeGefällt 1 Person
Nur von Lego her oder spielt er das auch auf der Konsole oder PC?
LikeLike
Lego, Konsole, PC 😆
LikeGefällt 1 Person
Wow, das volle Programm! 😁
LikeLike
Yoooo…. Digitalkinder 😂😂
LikeGefällt 1 Person
Bei uns ist Minecraft noch kein Thema. An die Konsole wollen sie aber auch immer wieder… 😅
LikeLike
Das kommt vielleicht noch mit Minecraft.
LikeGefällt 1 Person
Mag sein. Sie haben ja keine eigene Konsole, deshalb bin ich immer noch der Bestimmer, welche Spiele angeschafft werden… 😉
LikeLike
Ok, die Konsole gehört theoretisch ihm aber die steht im Wohnzimmer und wir haben den Finger drauf, was Spiele angeht.
LikeGefällt 1 Person
Das ist auch nicht schlecht. 👍
LikeLike
🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #447 | moviescape.blog
Ich find ja die Ninjago-Schlangenmenschen ziemlich klasse – gerade auch imn Erinnerung an die Masters-Schlangenmenschen!!! Kennst Du die Lego-Star Wars-Reihe rund um die ?Free Trader?
LikeGefällt 1 Person
Die Schlangenmenschen gibt es nur in der Serie, nehme ich an. Damit hatte ich bisher nur wenige Berührungspunkte. Ebenso mit Lego-Star-Wars.
LikeLike
Lego Star Wars nachholen, die beiden normalen Kurzfilme sind lustig … Vor allem wenn Anakin Darth Vader begegnet … Die Schlangenmenschen waren glaub ich die zweiten Gegner der Ninja, schon etwas her … In der Serie auch in der ersten Staffel schon dabei:
-> https://lego-ninjago.fandom.com/de/wiki/Schlangen
LikeGefällt 1 Person
Werde ich mal Ausschau nach halten. Gerade beim Zwergofanten müsste ich mit Lego-Star-Wars offene Türen einrennen… 😉
Die Schlangen habe ich in Ausschnitten schonmal gesehen. Aber wirklich aktiv verfolge ich die Serie nicht mit.
LikeLike
Pingback: The LEGO Batman Movie (2017) | moviescape.blog
Pingback: Playmobil: Der Film – OT: Playmobil: The Movie (2019) | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #475 | moviescape.blog
Pingback: Mein Filmjahr 2020 | moviescape.blog