Aktualisierung: Ich habe „TMNT: Teenage Mutant Ninja Turtles“ am 26. Februar 2021 zum zweiten Mal gesehen und eine Besprechung der Wiederholungssichtung veröffentlicht.
Es ist Dezember, die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr setzt zum Endspurt an, sowohl beruflich als auch privat. Aufgrund der ersten Weihnachtsfeier war ich heute Abend Strohwitwer und habe mir mit „TMNT: Teenage Mutant Ninja Turtles“ einen Film ausgesucht, der wohlige Erinnerungen an einfachere Zeiten ausgelöst hat. Damals vor knapp 30 Jahren…

TMNT (2007) | © Universum Film GmbH
Cowabunga! The Turtles Are Back!
Ja, da sind sie wieder: Leonardo, Rafael, Donatello und Michelangelo. Als wären sie nie weggewesen. Der 2007er Film setzt dabei an die Realverfilmungen der 90er an und beschreitet damit einen ähnliche Weg wie Bryan Singers „Superman Returns“, sprich er möchte sowohl Fortsetzung als auch Reboot sein. Für mich hat das erstaunlich gut funktioniert, das große Publikum dagegen fand der Film leider nie. Dabei atmet er so viel mehr den Geist der Turtles als die Michael-Bay-Produktion aus dem Jahr 2014. Wirklich schade. Selbst wenn der Animationsstil zu Beginn ungewohnt wirkt (gerade was die menschlichen Charaktere angeht), so ist speziell New York City wunderbar dargestellt und bildet damit den perfekten Schauplatz für die Turtles-Action.
So überzeugend die Interaktion der vier Brüder gelungen ist, so schwach gestaltet sich leider die Handlung. Anstatt gegen Shredder und Co. zu kämpfen, treten die mutierten Schildkröten gegen einen unsterblichen Krieger an, der eine ganz eigene Agenda verfolgt. Leider wirkt das unglaublich generisch und lässt mich als ehemaligen Fan die bekannten Gegner vermissen. Unterhaltsam ist das alles dennoch anzuschauen.
Fazit
Wer nach all den Jahren einmal wieder Lust auf die Turtles hat, der kann sich „TMNT“ guten Gewissens anschauen. Der Film ist im Vergleich zu den neuen Realverfilmungen auf jeden Fall die bessere Wahl. Ich habe nun Lust auf die 90er-Jahre-Filme bekommen und muss mich wohl langsam einmal nach den Blu-rays umsehen. Nostalgie ist doch etwas Schönes: 7/10 Punkte.
Der Raphael-Leo-Kampf ist schon schick.
LikeGefällt 1 Person
Zweifellos ein Highlight des Films. Hat mit auch sehr gut gefallen.
LikeLike
Ich hatte mal eine Turtles-Actionfigur 😉
LikeGefällt 1 Person
Die hatte ich nie, aber bei Freunden viel damit gespielt. Und ich habe die Zeichentrickserie geliebt… ❤
LikeLike
Die Serie hab ich auch gern geschaut, auch wenn ich zeitweise Fernsehverbot was gewisse Zeichentrickserien betrifft hatte. 😉
Gemeinsam mit meiner Kindheitsfreundin habe ich manchmal mit den „Masters-Of-The Universe“-Figuren ihres älteren Bruders gespielt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Von den Masters of the Universe hatte ich auch ein paar Figuren, aber auch nur zwei oder drei und eher Nebencharaktere. Ich hatte aber Freunde, die alles mögliche hatten. Die Turtles fand ich dann irgendwann cooler… 😉
LikeLike
Pingback: Media Monday #336 | moviescape.blog
Pingback: The LEGO Ninjago Movie (2017) | moviescape.blog
Pingback: Turtles – OT: Teenage Mutant Ninja Turtles (1990) | moviescape.blog
Pingback: Turtles 3 – OT: Teenage Mutant Ninja Turtles III (1993) | moviescape.blog
Pingback: TMNT: Teenage Mutant Ninja Turtles (2007) (WS1) | moviescape.blog