Nach einer harten Woche, die ganz im Zeichen des neuartigen Coronavirus stand, waren wir abends nur noch platt. Da auch für die Kinder zurzeit wenig Normalität und viel Unsicherheit herrscht, sind wir ihrem Wunsch nach einem Filmabend gerne nachgekommen. Heute durfte sich der Zwergofant einen Film aussuchen und die Wahl ist auf „The LEGO Batman Movie“ gefallen… 🦇🦸♂️

The LEGO Batman Movie (2017) | © Warner Home Video
Ein kunterbunter Action-Spaß für Kids
Ich liebe sowohl den ersten „The LEGO Movie“ als auch seine Fortsetzung. Beide Filme versprühen einen fast schon anarchischen Charme, der gerade in Kombination mit der zweiten Ebene ungeheuerlich gut funktioniert. Auch vom erst am Anfang des Jahres gesehenen „The LEGO Ninjago Movie“ war ich durchaus angetan, selbst wenn dieser viel mehr ein geradliniges Action-Fantasy-Abenteuer war. Nun also „The LEGO Batman Movie“, der eine der beliebtesten Figuren des ursprünglichen Films ins Zentrum der Handlung stellt. Ich war ein wenig skeptisch, ob es dem völlig übertrieben gezeichneten Batman gelingen würde, den gesamten Film zu tragen. Meiner Meinung nach funktioniert das durchaus, wenngleich die Figuren oder Handlung auch nie die Tiefe der beiden ursprünglichen Filme erreicht.
Für die Kinder war es ein großes Vergnügen all die Superhelden und Monster in einem Film zu sehen. Auch ich habe an vielen Stellen gelacht, doch insgesamt schien mir alles ein wenig zu gewollt. Die Geschichte ist durchaus nett, wenngleich ich mir weniger von den redundanten Action-Szenen und mehr Witz durch die Handlung gewünscht hätte. Der Humor ist recht typisch für LEGO und somit wirklich gelungen. Allerdings hatte ich auch hier das Gefühl, dass zu viel auf Batmans breiten Schultern lastet.
Fazit
Ja, die LEGO-Formel funktioniert auch in diesem Film. Der komplette Fokus auf Batman hat für mich nicht ganz so gut funktioniert, was dem Unterhaltungswert aber nur wenig Abbruch getan hat. Insgesamt deutlich einfacher gestrickt als die beiden Hauptfilme. Die Kinder, insbesondere der Zwergofant, waren auf jeden Fall mehr als begeistert: 7/10 Punkte.
Ich muss sagen, das Ninjago Movie hat mir nicht wirklich gefallen. Da hatte ich irgendwie was Besseres erwartet.
Batman… der bekommt auch sein Fett weg. 🙂
Wenn ich was empfehlen darf:
https://brickfantasy.wordpress.com/2014/10/19/lego-batman-der-film-vereinigung-der-dc-superhelden/
LikeGefällt 1 Person
Ich mochte den Ninjago-Film ganz gerne. Weil er mehr etwas eigenes macht. Insgesamt sind aber beide, also Ninjago und Batman, für mich ein ganzes Stück schwächer als die beiden LEGO-Hauptfilme.
LikeLike
Das kann ich schon nachvollziehen. Schau dir mal den Trailer meiner Empfehlung an. Der wird dir bestimmt gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Werde ich machen, danke… 👍
LikeLike
Bidde 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja… der war ganz nett. Aber so ganz überzeugt hat der mich auch nicht 😅
LikeGefällt 1 Person
Das fasst es auch für mich recht gut zusammen… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es schade, dass Lego sich in den letzten Jahren so extrem an Hollywood verkauft hat. In meiner Kindheit/Jugend lebte die Marke von ihren eigenen Szenarien und Welten. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass in der „Spielzeug“-Dokureihe bei Netflix erklärt wird, dass das Unternehmen sonst nicht überlebt hätte.
Was kommt als nächstes, Playmobil Batman? Batman vs. Barbie? 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt. Sie haben sich durch die Franchises gerettet. Funktioniert auch wirklich gut und sie haben ja auch eigene (z.B. Ninjago) entwickelt. Dennoch hast du schon recht, viele klassische Reihen (z.B. Piraten oder Ritter) fand ich damals wirklich toll.
Von Playmobil gibt es ja auch einen Film. Der soll nur nicht so toll sein. Aber werde ich mir irgendwann wohl auch mal anschauen, da die ja um die Ecke ihren Firmensitz haben.
LikeLike
Ich habe früher die Weltraum- und Unterwasserwelten geliebt. Vor allem von ersteren Reihen hatte ich einige Sets. Mit 17 habe ich fast meinen gesamten Lego-Bestand auf dem Flohmarkt verkauft.
LikeGefällt 1 Person
Ja, Weltraum war auch super und habe heute auch noch einiges. Bin froh die Sachen nicht verkauft zu haben, so freuen sich meine Kids heute noch darüber.
LikeLike
Du hast die Sachen noch? Darf ich mal zum Lego-Spielen vorbeikommen? *lol*
LikeGefällt 1 Person
Na klar, aber besser nach der Quarantäne… 😋
LikeLike
Ok! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #456 | moviescape.blog
Der Zwergofant hat Geschmack. Ich hab den auch schon lange auf DVD liegen, vielleicht guck ich den mal im Coronachaos weg …
LikeGefällt 1 Person
Kann nicht schaden. Zumindest sind gut 90 Minuten gute Unterhaltung garantiert. Viel Spaß dabei! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Playmobil: Der Film – OT: Playmobil: The Movie (2019) | moviescape.blog
Pingback: Mein Filmjahr 2020 | moviescape.blog