Heute fragt Gina bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG nach einem Thema, das ich vorgeschlagen haben soll. Das muss in geistiger Umnachtung geschehen sein, denn ich bin mit Mühe und Not auf fünf Serien gekommen, die auf einer Filmvorlage beruhen. Wie geht es euch mit dem Thema (ich entschuldige mich jetzt schon)? 📺🎥

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #266 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #266 lautet:
Die 5 besten Serien, die auf einer Filmvorlage beruhen
- „Hannibal“ (2013 bis 2015) auf Basis von „Das Schweigen der Lämmer“ (1991) – Ich habe die Serie rund um den bekanntesten, fiktiven Serienmörder nie zu Ende geschaut und dennoch hat mich die erste Staffel damals durchaus beeindruckt.
- „Jurassic World: Neue Abenteuer“ (2020 bis heute) auf Basis von „Jurassic World“ (2015) – Eine Animationsserie für Kinder und Jugendliche auf Basis von „Jurassic World“? Kann das gut gehen? Tatsächlich ja und die Serie bietet gerade in den ersten drei Staffeln beste Unterhaltung, die das Original-Franchise (zumindest die neuen Teile) hinter sich lässt.
- „Terminator: The Sarah Connor Chronicles“ (2008 bis 2009) auf Basis von „The Terminator“ (1984) – Ich habe die Terminator-Serie, speziell die erste Staffel, wirklich sehr gerne gemocht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie heute, im Zeitalter des Streaming, deutlich erfolgreicher gewesen wäre.
- „The Mandalorian“ (2019) auf Basis von „Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (1983) – Die erste „Star Wars“-Live-Action-Serie hat sich großartig entwickelt. Zudem ist sie mit Grogu, besser bekannt als Baby Yoda, bereits jetzt in die Popkultur eingegangen. Mochte ich deutlich mehr als das Spin-off „The Book of Boba Fett“.
- „Tom Clancy’s Jack Ryan“ (2018 bis heute) auf Basis von „Die Stunde der Patrioten“ (1992) – Eigentlich eine Neuverfilmung der Bücher, doch ist mir keine andere Serie mehr eingefallen. Die erste Staffel fand ich großartig und hätte gerne mehr in dieser Richtung gesehen. Leider biegt die zweite Staffel an etlichen Stellen falsch ab.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme und/oder Serien sind jeweils über den Titel verlinkt.