Heute fragt Gina bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG nach den besten Remakes von Filmen. Alle Welt hasst Remakes und doch möchte ich ihnen ihre Berechtigung nicht absprechen. Gerade auch, weil sie oft eine Neuinterpretation des originalen Stoffes darstellen. Wie geht es euch mit Remakes? Liebe oder Hass?

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #263 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #263 lautet:
Die 5 besten Remakes von Filmen
- „Dawn of the Dead“ (2004) von „Zombie“ (1978) – Ich kenne und schätze George Romeros Zombie-Klassiker sehr, doch muss ich zugeben, dass ich Zack Snyders Neuinterpretation mindestens ebenso unterhaltsam finde. Die Stimmung ist durchaus unterschiedlich, gerade auch weil Snyder rennende Zombies nutzt. Die Filme können perfekt nebeneinander existieren.
- „Die glorreichen Sieben“ (1960) von „Die sieben Samurai“ (1954) – Hier kenne ich das Original leider nicht, jedoch dürfte „Die glorreichen Sieben“ mein Lieblingswestern sein. Die Geschichte passt einfach auch perfekt in dieses Setting und ich liebe den Score des Films.
- „Elliot, der Drache“ (2016) von „Elliot, das Schmunzelmonster“ (1977) – Man mag von den Disney-Neuverfilmungen ja halten was man möchte, doch diese hier ist wirklich gelungen. Auch weil sie nur das Grundthema mit dem alten Film gemein hat und sonst eine komplett eigenständige Geschichte erzählt.
- „Planet der Affen“ (2011 bis 2017) von „Planet der Affen“ (1968 bis 1973) – Für mich gehört die neue Trilogie zu einer der besten, modernen Filmreihen überhaupt. Bei den alten Filmen finde ich eigentlich nur den ersten Teil überragend. Danach zerfasert die Geschichte für mich etwas.
- „Verblendung“ (2011) von „Verblendung“ (2009) – David Finchers Remake habe ich in die Liste aufgenommen, da der Film sehr nahe an der Originalgeschichte dran ist und doch etwas Eigenes daraus macht. Ich mochte schon die erste Verfilmung, doch Finchers Interpretation der Geschichte ist noch eine Spur mehr auf den Punkt.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme und/oder Serien sind jeweils über den Titel verlinkt.
Die Sieben sind eine gute Wahl 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, finde ich auch. Kennst du das Original?
LikeLike
Ja, kenne beide Filme.
LikeGefällt 1 Person
Cool! Mir fehlt hier leider noch das Original.
LikeLike
Dann hast ja noch was vor dir. 😁
LikeGefällt 1 Person
Immer und beständig. 😉
LikeLike
😁😁😁
LikeLike
Ich kenne nur die originalen „Verblendung“-Verfilmung, und die war schon sehr gut.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die fand ich auch gut. Fincher geht die Sache aber (für meinen Geschmack) noch stilsicherer und packender an. Hätte gerne die gesamte Trilogie von ihm gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Die wird er nicht machen?
LikeGefällt 1 Person
Nee, der Film ist ja schon 11 Jahre her und der Hype um die Bücher hat sich auch gelegt.
LikeGefällt 1 Person
Schade, die andere Trilogie war ja wirklich packend.
LikeGefällt 1 Person
Ja, fand ich auch, wobei ich die späteren zwei Teile deutlich schwächer fand und hätte gerne die Fincher-Adaption gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Puh. Dawn of the Dead und Elliot sind schöne Filme, aber zu den besten Remakes würde ich sie keinenfalls zählen.
LikeGefällt 1 Person
Ist halt Ansichtssache. Für mich haben sie den Originalen neue Aspekte hinzugefügt und machen mir ebenso, wenn nicht mehr Spaß als die Originale.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #571 | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Filmparodien | moviescape.blog
Pingback: Die 5 schlechtesten Remakes von Filmen | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #573 | moviescape.blog