Nach den besten Remakes möchte Gina bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG heute die besten Filmparodien von uns wissen. Keine leichte Aufgabe, denn wo fängt man hier denn an? Ich habe mich entschieden, reine Spoof-Komödien, wie man sie von Mel Brooks oder ZAZ kennt, auszuklammern und mich auf Filme konzentriert, die als Parodie ihr Genre ernst nehmen und auch für sich stehen können. 😂

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #264 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #264 lautet:
Die 5 besten Filmparodien
- „5 Zimmer Küche Sarg“ (2014) – Einer der komischsten Filme, die ich je gesehen habe. Diese Mockumentary parodiert nicht nur Vampirfilme, sondern auch Mockumentarys an sich und noch unzählige andere Dinge.
- „Galaxy Quest“ (1999) – Eine ziemliche offene Parodie auf „Star Trek“, die jedoch (wie alle guten Parodien) sich und ihre Figuren durchaus ernst nimmt und mit viel Liebe auf das parodierte Genre blickt.
- Die „Scream“-Reihe (1996 bis 2022) – Macht all das richtig, was „Scary Movie“ und Co. falsch gemacht haben. Wes Craven kannte das Genre ganz genau und wusste, wie er Humor erzeugt und die Parodie mit einem handfesten Slasher kombiniert.
- „Shaun of the Dead“ (2004) – Auch Edgar Wrights Zombiefilm-Parodie funktioniert in beiden Disziplinen: als urkomische Parodie auf das Genre und als tatsächlicher Zombiefilm. Das Beste aus beiden Welten.
- „Tucker & Dale vs. Evil“ (2010) – Ich bleibe auch bei meiner finalen Wahl beim Horror. Dieses Mal wird der Hillbilly-Horror parodiert und auch das funktioniert hier durch einen besonderen Twist großartig. Schon beim Schreiben bekomme ich wieder Lust auf den Film.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme und/oder Serien sind jeweils über den Titel verlinkt.
Wie ich eben woanders schon sagte: Scream war für mich die bessere Parodie. Besonders den ersten fand ich nicht zum Fürchten, sondern zum Totlachen. Und danke für die Nennung von 5 Zimmer, Küche, Sarg (und Shaun of the dead).
LikeGefällt 1 Person
Für mich war „Scream“ die perfekte Mischung aus Parodie und Verneigung vor dem Genre. Fand ihn sowohl urkomisch als auch brutal und scary.
LikeLike
Irgendwie finde ich in deiner Liste kaum Parodien 😉
LikeGefällt 1 Person
Komisch, dabei ist die Liste voll mit wunderbaren Parodien. 🙂
LikeLike
Auf Galaxy Quest wäre ich jetzt gar nicht gekommen.
LikeGefällt 1 Person
War für mich mit der erste Gedanke. Ist für mich nahezu die perfekte Parodie: Macht sich zwar über das Genre lustig, aber nicht böse oder platt, sondern mit viel Herz und Humor.
LikeLike
Das stimmt. Ich hatte sofort Spaceballs und den Wixxer im Kopf.
LikeGefällt 1 Person
„Der Wixxer“ habe ich nie gesehen und „Spaceballs“ wegen meiner Einschränkung ausgeschlossen.
LikeLike
Du hast den Wixxer nie gesehen? Als alter Wallace – Fan (jeden Film xmal gesehen) ist der Pflicht. Es geht nix über Inspector Longer und Even Longer… 😆
LikeGefällt 1 Person
Ich hab auch noch nie einen Edgar-Wallace-Film gesehen. 😉
LikeLike
*boah… das ist erstklassige Krimiunterhaltung.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ist einer der blinden Flecke in meiner Filmhistorie. 😅
LikeLike
Der ist ziemlich groß… eher Teppich statt Fleck 😆
LikeGefällt 1 Person
Ach, man kann ja nicht alles sehen. 😉
LikeLike
Das nicht aber zumindest deutsches Kulturgut 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ja noch jung. 😂
LikeLike
Das stimmt 😆 😆 Könnte fast dein Papi sein 😆
LikeGefällt 1 Person
Für mich immer noch die besten Parodien: Airplane! und Die Nackte Kanone (auch wenn die in das von dir erwähnte Spoof Genre fallen).
Auf meiner Liste wäre vermutlich noch Hot Fuzz gelandet.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die beiden hätten es im Falle der Spoof-Comedys wohl auch auf die Liste geschafft. „Hot Fuzz“ wäre bei mir ein Nachrücker für „Shaun of the Dead“ gewesen.
LikeLike
Scary Movie hat deshalb fü mich nie funktioniert. Ich würde Scream nicht direkt als Parodie, sondern eher als meta-Kommentar-Film bezeichnen, aber einen derart seiner selbst bewussten Film zu parodieren ist schlicht unmöglich. Und ein billiger ZAZ Abklastsch war er auch.
Das soll aber keine Kritik an Deiner Nennung von Scream sein. Der passt hier durchaus. Und Deinen gesamten Rest hätte ich auch nehmen können. Vor allem Galaxy Quest.
LikeGefällt 1 Person
Genau, so ging es mir auch mit „Scary Movie“. Sicher ist „Scream“ keine reine Parodie, doch genau das macht ihn in meinen Augen so stark. Wie die meisten anderen Filme auf meiner Liste hat er einen ernsten Kern (und eben die Meta-Ebene, völlig richtig).
LikeLike
Hot Shots hätte auch noch ganz gut in die Liste gepasst, besonders heute, wo die Hauptdarsteller – nach dem großen Erfolg des neuen Top Guns – von einer Fortsetzung träumen.
Zu What We Do In The Shadows ist auch die Serie nachdrücklich zu empfehlen!
LikeGefällt 1 Person
„Hot Shots“ und Co. liebe ich auch, habe ich aber für mich an dieser Stelle ausgeklammert. Beim zweiten Teil im Kino habe ich so viel gelacht, wie sonst wohl nie wieder.
Ja, die Serie habe ich noch auf der Watchlist.
LikeLike
Pingback: Die 5 schlechtesten Remakes von Filmen | moviescape.blog
„Eine Parodie (griechisch παρῳδία parōdía „Gegenlied“ oder „verstellt gesungenes Lied“) ist eine verzerrende, übertreibende oder verspottende Nachahmung eines Werks, eines Genres oder einer Person(engruppe) in deren wiedererkennbarem Stil.“ – Scream dabei den wichtigen Punkt nicht, der Film ahmt nicht nach und ist deshalb eigentlich hier in der Liste fehl am Platze. Ich verstehe allerdings warum du ihn gewählt hast, was am Ende nur zeigt, wie gut Wes Craven das von ihm entscheidend mitgeprägte Genre verstanden hat.
LikeGefällt 1 Person
„Scream“ befindet sich bestimmt in einem Zwischenraum. Allerdings finde ich schon, dass er gewisse Genre-Tropes nachahmt, um dann im nächsten Moment sein eigenes Ding draus zu machen. Keine glasklare Parodie, aber doch ein Slasher mit parodistischen Zügen. Außerdem wollte ich „Scary Movie“ und Co. nicht nehmen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG 2022 | moviescape.blog