Nachdem wir heute den Kindergeburtstag des Zappelinchens gefeiert haben und das ein wirklich schöne Fest war (Bericht folgt), war ich abends fast zu platt für einen Film. Aber nur fast. Ich habe deshalb einen Film gesucht, der eher anspruchslos und actionreich sein sollte: Die Wahl ist somit auf „Boss Level“ gefallen, der mich alleine aufgrund seiner Zeitschleifenthematik gereizt hat… 🕑

Boss Level (2021) | © LEONINE
Und täglich grüßt der Actionkracher
Was soll ich sagen? Ich liebe das Subgenre der Zeitschleifenfilme. Gerade wenn es noch einen zusätzlichen Genretwist gibt. Hat „Happy Death Day“ Zeitschleife plus Horror kombiniert und „The Map of Tiny Perfect Things“ Zeitschleife plus Romanze, so setzt „Boss Level“ ganz auf Zeitschleife plus Action. Und zwar Action à la „Crank“ oder „Shoot ’Em Up“. Kein Wunder, zeichnet sich hier doch „Smokin’ Aces“-Regisseur Joe Carnahan für den Film verantwortlich. Diese Mischung funktioniert erstaunlich gut und „Boss Level“ schafft es gerade aufgrund seiner übertriebenen und doch ungewöhnlichen Action zu begeistern.
Inhaltlich setzt „Boss Level“ eher auf eine Standardgeschichte. Tatsächlich wird der Grund für die Zeitschleife erklärt, aber das auch eher auf Sci-Fi-MacGuffin-Art-und-Weise. Im Zentrum steht eindeutig die Action und eventuell noch die Beziehung zwischen Roy und seinem Sohn, welche von einem tatsächlichen Vater/Sohn-Duo gespielt werden. Der ständige Nebendarsteller Frank Grillo (u.a. „The Purge: Anarchy“) macht seine Sache als Lead ziemlich gut, auch wenn ihn die Videospielhaftigkeit der Handlung bestimmt zugute kommt. Ansonsten sind noch Naomi Watts und Mel Gibson eine Erwähnung wert, welche jedoch nicht weiter auffallen.
Fazit
Ich hatte wirklich viel Spaß mit „Boss Level“. Wenn ihr auf Zeitschleifenfilme steht und einmal sehen möchtet, wie eine solche im übertriebenen Actionkino funktioniert, dann kann ich euch den Film nur ans Herz legen. Viel hängen bleiben wird aber vermutlich nicht: 7/10 Punkte.
Ich fand den auch sehr unterhaltsam. Kann mir vorstellen, dass ich den schon ab und an mal wieder anschauen werde.
LikeGefällt 1 Person
Da ich eh kaum Filme zweimal schaue (bis auf die richtigen Lieblinge), bezweifle ich das bei mir. Aber wer weiß? Unterhaltsam ist er ja auf jeden Fall!
LikeLike
Den mochte ich ebenfalls: Simpel, spaßig und knallt fürs Einmalschauen sympathisch rein – das können momentan nicht viele neue Filme von sich behaupten.
LikeGefällt 1 Person
Ich schaue ja nicht so viele neue Filme, doch kann ich sonst komplett zustimmen. Extrem kurzweilig, hart und durchaus humorvoll.
LikeLike
Ich sach mal so: Bleib bei dem Trend, dir nicht jeden aktuell angebotenen Streaming-Film anzuschauen 😉
LikeGefällt 1 Person
Hast du diesen Chris-Pratt-Alien-Film gesehen? Da wollte ich eigentlich auch noch reinschauen… lieber nicht?
LikeLike
Habe ich und mittlerweile glaube ich, dass Chris Pratt nicht jeden Film automatisch bereichert. War von meiner Warte aus eines dieser typischen 6/10-ich-habe-schon-alles-wieder-vergessen-was-ich-gesehen-habe-ausser-den-wirklich-dummen-Momenten-Streaminghighlights.
LikeGefällt 1 Person
Hmm okay, danke für die seichte Warnung. Immerhin kein Totalausfall. Und eigentlich habe ich ja auch noch genügend gute Filme in Regal… 😅
LikeLike
Den Film hab ich auch kürzlich erst gesehen und ähnlich wahrgenommen.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt! Den haben wir tatsächlich ganz ähnlich gesehen… 🙂
LikeLike
Pingback: Media Monday #525 | moviescape.blog
Pingback: Mein Filmjahr 2021 | moviescape.blog