Ich bin noch nicht fertig mit dem Wochenende! Obwohl der Kindergeburtstag des Zappelinchens wirklich schön und unstressig war (siehe Frage 7), so ist mein Akku noch nicht aufgeladen. Die nächste Woche wird nicht nur von der Arbeit her voll, es warten auch mindestens drei private Abendveranstaltungen. Puh. Zuviel des Guten. Doch nun erst einmal zu den Fragen des Medienjournals und einen guten Start in die Woche! 💚
- Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und ich kann es zwar nachvollziehen, dass meine Kids „Hanni & Nanni 2“ mochten, doch ich selbst werde wohl kein Fan mehr der Reihe.
- Es kommt mir so vor, als ob es früher einmal einfacher war. In jeder Hinsicht. Dennoch, oder gerade deshalb, ist es wichtig, auf die sich ändernden Gegebenheiten zu reagieren. Um jeden Preis den Status quo beibehalten zu wollen, ist ein Fehler, den wir seit Jahren sehenden Auges machen, ganz egal ob Pandemie oder Klimawandel. Bitte bedenkt das bei der Bundestagswahl im September. Es muss sich etwas ändern!
- Morgen wieder schwimmen zu gehen wäre ja auch mal eine Überlegung wert, schließlich hat der Zwergofant morgen ohnehin Schwimmkurs und das Wetter soll auch gut werden.
- Ich muss schon sagen, dass sich das lange Warten im Fall von Urlaub lohnen werden wird. Auch wenn wir dieses Jahr erneut nicht wegfahren, so fühle ich mich doch ziemlich ausgebrannt und kann die freien Tage im Sommer kaum erwarten.
- Die Interaktion mit euch wird mich wohl auch noch in Jahren begeistern können, denn schließlich ist das einer der Hauptgründe für mich, zu bloggen.
- Fernab von generischem Einheitsbrei und Retortenprodukten stach der Zeitschleifen-Actionfilm „Boss Level“ für mich positiv heraus.
- Zuletzt habe ich einen Bericht über die GPS-Schatzsuche auf dem Kindergeburtstag des Zappelinchens geschrieben und das war schön und dringend nötig, weil es bestimmt spannend sein wird, in ein paar Jahren auf diese Zeit zurückzublicken.
Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Kindergeburtstag unseres Zappelinchens (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Pingback: Media Monday #525 – von Trailern und Sneak Previews – Filmexe – Blog über Filme und Serien
Ich war noch nie ein Fan dieser Mädchenfilme 😆
Bloggen ist schon was Feines 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der Zwergofant hatte fast genauso viel Spaß wie das Zappelinchen, insofern funktioniert der Film durchaus über Geschlechter hinweg… 🙂
LikeLike
Ich meinte auch eher dich 😆
LikeGefällt 1 Person
Ach, ich hatte schon richtig viel Spaß mit so typischen Kinderfilmen. Selbst diesen hier fand ich nicht schrecklich.
LikeLike
,Ich guck ja auch so einiges mit meinem Junior aber das eher nicht 😉
LikeGefällt 1 Person
Muss ja auch nicht sein. Bei uns rotiert die Wahl für den Filmabend immer durch. Da darf jeder Mal und natürlich schauen auch alle mit. 🙂
LikeLike
Ok, so ist das natürlich auch logisch. Bei uns sind Filmabende nicht so aktuell.
LikeGefällt 1 Person
Ist für unsere Kids momentan das Highlight der Woche. 😅
LikeLike
Das hört sich doch gut an 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stichwort Kindergeburtstag: Den gibt es bei unserem Zwerg dieses Jahr auch zum ersten Mal. Da wird dein Blog sicher noch als Ideengeber herhalten in Zukunft.
LikeGefällt 1 Person
Gerne, melde dich einfach, wenn du Tipps brauchst. Die ersten Jahre lassen sich ganz gut mit Standardspielen à la Topfschlagen, Eierlauf usw. überbrücken… 😅
LikeGefällt 1 Person
Viel mehr ist für dieses Jahr auch nicht geplant. Komme dann in Zukunft auf deine Ideen zurück.
LikeGefällt 1 Person
Gerne doch! Ist es ein Sommergeburtstag? Draußen gibt es immer noch mehr Möglichkeiten… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Herbstgeburtstag. Ende Oktober. Wenn es nicht in strömen regnet, wird sicher trotzdem draußen was gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, da kann man, wenn das Wetter passt, auch noch gut raus.
LikeGefällt 1 Person
Unser Zwerg ist ja eh ein Draußenkind.
LikeGefällt 1 Person
Das ist auch super! 👍
LikeGefällt 1 Person
Oh ja. Bringt nur viel Wäsche mit sich.
LikeGefällt 1 Person
Bei Kindern immer. Unsere Waschmaschine läuft 24/7. 😅
LikeGefällt 1 Person
Ich befürchte auch, dass aus der Pandemie nichts gelernt wird. Früher oder später wird alles wieder so sein wie davor, mit allen negativen Konsequenzen.
LikeGefällt 1 Person
Und der Klimawandel wird uns letztendlich zerstören. Weil immer nur auf den unmittelbaren Erfolg geschaut wird. Sieht man ja jetzt schon. Echt bitter.
LikeLike
Pingback: Media Monday #525 – GREIFENKLAUE – BLOG
Pingback: Media Monday #525 – von Trailern und Sneak Previews – Filmexe