Run, Fatboy, Run (1216)

Auch heute habe ich mich nur zu einem kurzen Mittagslauf aufgemacht. Aber besser das als nichts. 🏃‍♂️

Ein weiterer, kurzer Mittagslauf

Ein weiterer, kurzer Mittagslauf

Distanz: 8.18 km
Zeit: 00:46:12
Anstieg: 58 m
Ø Pace: 5:39 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.6 km/h
Ø Herzfrequenz: 157 bpm
Ø Schrittfrequenz: 151 spm
Temperatur: 8.9 °C
Kalorien: 591 kcal

2022: 648 km
März: 149 km
KW 11: 26 km

Ich kam ganz gut voran, hätte mich aber fitter fühlen können. Standard eben. Dafür war es warm (aber windig) und ich musste nur einen Windbreaker überziehen.

Im Ohr: Fortsetzung folgt S12E05 – Anna und die wilden Tiere

Run, Fatboy, Run (1215)

Heute war alles terminlich ein wenig enger, weshalb ich mich nur zu einer kurzen Runde aufgemacht habe. Da in letzter Zeit meine Füße wieder etwas zwicken, habe ich mal einen Blick auf meine aktuellen Laufschuhe geworfen: Alle drei Paare nähern sich den 900 km. Es mag also sein, dass ich gestern Abend noch drei Paar neue Laufschuhe bestellt habe. 🙈

Heute nur eine kurze Mittagsrunde

Heute nur eine kurze Mittagsrunde

Distanz: 8.09 km
Zeit: 00:45:02
Anstieg: 64 m
Ø Pace: 5:34 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.8 km/h
Ø Herzfrequenz: 158 bpm
Ø Schrittfrequenz: 151 spm
Temperatur: 7.8 °C
Kalorien: 591 kcal

2022: 639 km
März: 141 km
KW 11: 18 km

Der Lauf heute war recht unspektakulär. Pace war okay, Gefühl war okay, doch der Kopf zu voll mit diversen Themen. Tut aber immer ganz gut, die Gedanken für die Nachmittagstermine zu ordnen.

Im ersten Ohr: FatBoysRun – Episode 267: Talk 1919 Teil 8 (Wie es wirklich war)
Im zweiten Ohr: Skye Wallace, The Weakerthans, Frank Turner

Run, Fatboy, Run (1214)

Wo ist sie nur hin, die Sonne? Nachdem ich gestern Nachmittag noch in kurzer Hose unterwegs war, hat heute wieder der Wind dominiert. Es war kühl, feucht und insgesamt eher ungemütlich.

Heute war es anstrengender als sonst

Heute war es anstrengender als sonst

Distanz: 10.13 km
Zeit: 00:57:53
Anstieg: 70 m
Ø Pace: 5:43 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.5 km/h
Ø Herzfrequenz: 161 bpm
Ø Schrittfrequenz: 150 spm
Temperatur: 8.9 °C
Kalorien: 786 kcal

2022: 631 km
März: 133 km
KW 11: 10 km

Der Lauf hat sich auch anstrengender angefühlt als sonst. Mal sehen, wie sich die Laufwoche noch so entwickelt… 🏃‍♂️

Im ersten Ohr: Sneakpod #720 – The Weekend Away
Im zweiten Ohr: Skye Wallace, Jimmy Eat World

Media Monday #559

Eine weitere ziemlich zermürbende Woche liegt hinter uns. Selbst das Wochenende war eher von Stress geprägt. Weil es immer etwas zu tun gibt, aber eben nichts, was positiv ablenkt. Und weil die Nerven bei allen blank liegen. Zumindest am heutigen Sonntag waren wir eine Runde wandern (siehe Foto unten) und das hat wirklich gut getan. Nun noch die aktuellen Fragen des Medienjournals beantworten, dann ist das Wochenende auch schon wieder rum. Das klingt nun alles sehr negativ, was nicht sein sollte, da es mir eigentlich wirklich gut geht, gerade im Vergleich zu den Menschen, die momentan wirklich leiden. In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Wochenstart! 💙💛

Media Monday #559

  1. Kein Tag vergeht, an dem ich nicht an der Menschheit verzweifle.
  2. Sobald/falls Denis Villeneuve einen Film macht, dann ist mein Interesse geweckt, denn bisher fand ich all seine Werke (zuletzt natürlich „DUNE“) großartig.
  3. Alex Garland ist in meinen Augen auch eine Art verkanntes Genie, denn seine Filme sind zwar nicht immer perfekt, doch stets spannend und für die Zuschauer*innen fordernd (z.B. „Auslöschung“ oder „Ex Machina“).
  4. Ernsthaft, wenn sich mir mal die Gelegenheit bieten sollte mein nutzloses Filmwissen sinnvoll einzusetzen, ich würde mich freuen.
  5. Die großartige Serie „This Is Us“ kann ich mir ja immer wieder ansehen und freue mich nun schon auf die finale sechste Staffel.
  6. Schon spektakulär, wie Regisseurin Domee Shi in Pixars „Rot“ bzw. „Turning Red“ die weibliche Pubertät darstellt. Einfach erfrischend großartig!
  7. Zuletzt habe ich eine Runde „MicroMacro: Crime City“ gespielt und das war sehr unterhaltsam, weil das Spielkonzept einfach wunderbar kurzweilig ist.

Eine Impression unserer heutigen Wanderung (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

Run, Fatboy, Run (1213)

Heute waren wir erst einmal gut zwei Stunden über knapp 7 km mit 280 Höhenmetern wandern, was wirklich nett war. Danach habe ich mich noch zu einem Lauf aufgemacht, da mir zum Wochenziel von 50 km noch 5 km gefehlt haben. Da rächt es sich eben, wenn man unter der Woche nicht jeden Tag unterwegs ist. 😅

Schneller Lauf nach dem Wandern

Schneller Lauf nach dem Wandern

Distanz: 7.32 km
Zeit: 00:38:16
Anstieg: 59 m
Ø Pace: 5:14 min/km
Ø Geschwindigkeit: 11.5 km/h
Ø Herzfrequenz: 158 bpm
Ø Schrittfrequenz: 150 spm
Temperatur: 13.9 °C
Kalorien: 516 kcal

2022: 621 km
März: 123 km
KW 10: 52 km

Aber ich war gerne nochmal unterwegs, da es warm war und die Sonne schien. Somit habe ich mich, zum ersten Mal in diesem Jahr, in kurzer Hose auf den Weg gemacht und das war herrlich! 🏃‍♂️

Im ersten Ohr: Sneakpod #720 – The Weekend Away
Im zweiten Ohr: Frank Turner

Run, Fatboy, Run (1212)

Diese Woche habe ich ein wenig geschwächelt und war nur dreimal laufen. Deshalb habe ich mir heute einen längeren Lauf mit ordentlich Höhenmetern vorgenommen. Gesagt, getan. 🏃‍♂️

Höhenmeter in der Sonne sammeln

Höhenmeter in der Sonne sammeln

Distanz: 14.30 km
Zeit: 01:19:44
Anstieg: 189 m
Ø Pace: 5:35 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.8 km/h
Ø Herzfrequenz: 163 bpm
Ø Schrittfrequenz: 152 spm
Temperatur: 7.8 °C
Kalorien: 1046 kcal

2022: 614 km
März: 115 km
KW 10: 45 km

Am meisten erstaunt bin ich wohl über die Pace, die ich trotz der Höhenmeter erreicht habe. Insgesamt war es eh ein guter Lauf, weil halt Wochenende und einmal wieder eine Strecke, die ich nicht so häufig laufe. Morgen noch mindestens 5 km, dann habe ich mein Wochenziel doch noch erreicht.

Im ersten Ohr: Nerdtalk Gefährliches Ganzwissen – IMAX und andere Bildformate
Im zweiten Ohr: Skye Wallace, Frank Turner, The Weakerthans, Jimmy Eat World

Rot – OT: Turning Red (2022)

Schon wieder geht eine Woche zu Ende. Rasend schnell. In vielerlei Hinsicht war sie sehr anstrengend, was größtenteils am weltpolitischen Geschehen liegt. Hinzu kommt die beständige Unsicherheit aufgrund von Corona, was sich durch die Klassen pflügt. Aber Hauptsache Freedom-Day-Bullshit. Genügend Gründe, um mit dem brandneuen Pixar-Film „Rot“ dem Alltag zu entfliehen. Startdatum auf Disney+ war heute. 🐼🏮

Rot (2022) | © Walt Disney

Rot (2022) | © Walt Disney

„Rot“ funktioniert wunderbar auf allen Ebenen

Es ist schon wirklich erstaunlich, wie es Pixar ein aufs andere Mal gelingt, Geschichten zu erzählen, die man so noch in keinem anderen Mainstream-Animationsfilm gesehen hat. „Rot“ ist ein astreiner Coming-of-Age-Film, der sich zu 100% auf den Beginn der Pubertät aus weiblicher Perspektive fokussiert. Auch das Zielpublikum hat sich gewandelt. Bisher haben die meisten Pixar-Filme jüngere Kinder und Erwachsene gleichermaßen angesprochen. Klar, auch „Rot“ funktioniert für alle Altersstufen. Und doch setzt er den Fokus erstmals auf Teenager*innen. Sowohl in der flippigen, teils an Animes erinnernden Inszenierung, als auch inhaltlich. Das dürfte nicht allen Erwachsenen gefallen, welche sich bei „Soul“ oder „Luca“ noch heimisch gefühlt haben.

Der rote Panda, in den sich unsere Protagonistin Mei bei Gefühlsregungen jeglicher Art verwandelt, ist eine wenig subtile Metapher auf die Pubertät. Regisseurin Domee Shi hat „Rot“ jedoch so unterhaltsam inszeniert, dass dies zu keinem Zeitpunkt plump oder forciert wirkt. Die fantastischen Elemente fügen sich erstaunlich gut in die doch eher realistische Welt ein, was wirklich bewundernswert ist. Selten habe ich Teenage Angst so intensiv, emotional und nachvollziehbar umgesetzt gesehen. Ich habe in vielen Szenen wirklich mit Mei mitgelitten. Auch als Elternteil habe ich mich erkannt, denn hier liegt der Schmerz auf der anderen Seite. Und es wird unausweichlich zu Auseinandersetzungen kommen bzw. kommt es ja jetzt schon, denn der Wandel ist unaufhaltsam und wir werden uns auseinanderleben. Aber nicht verlieren. Diese Botschaft ist wahrhaftig und hat mich wirklich berührt.

Fazit

„Rot“ ist anders, als die meisten anderen Animationsfilme des Studios. Der Film hat mich berührt und auch zum Nachdenken gebracht. Wenn in den nächsten Tagen der rote Panda einmal wieder aus dem Zappelinchen herausbricht, dann werde ich vielleicht nachsichtiger sein. Auch bei den Kindern kam der Film gut an, wenn auch wohl, zumindest für den Zwergofanten, auf einer anderen Ebene. Auf jeden Fall eine dicke Empfehlung: 9/10 Punkte. (Zappelinchen: 10/10 Punkte;  Zwergofant: 9/10 Punkte.)

Die Besprechung ist Teil des CMARCH, der Blogaktion für Kinderfilme des Sneakfilm-Blogs.

Run, Fatboy, Run (1211)

Gestern war ich im Büro und hatte morgens einfach keine Energie zu laufen. Heute also erst mein dritter Lauf in dieser Woche. Sprich ich muss mich am Wochenende ranhalten, um mein Laufziel zu erreichen. 😅

Sonniger Mittagslauf again

Sonniger Mittagslauf again

Distanz: 10.39 km
Zeit: 00:56:29
Anstieg: 104 m
Ø Pace: 5:26 min/km
Ø Geschwindigkeit: 11.0 km/h
Ø Herzfrequenz: 160 bpm
Ø Schrittfrequenz: 150 spm
Temperatur: 6.1 °C
Kalorien: 748 kcal

2022: 600 km
März: 101 km
KW 10: 30 km

Dennoch bin ich ganz zufrieden, schließlich habe ich mit diesem Lauf die 100 km im März geknackt und die 600 km im Jahr 2022. Zudem war ich heute mal wieder schneller unterwegs, als bei meinen letzten Läufen. 🏃‍♂️

Im ersten Ohr: Nerdtalk Gefährliches Ganzwissen – Warum nicht Streaming? Oder doch?
Im zweiten Ohr: Skye Wallace, Mad Caddies, Jimmy Eat World

Die 5 besten Serien, die ich schaue, wenn ich mich einsam fühle

Ich hätte es mir ja denken können, dass Gina bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG heute nach den besten Serien gegen Einsamkeit fragt, denn schließlich waren letzte Woche die entsprechenden Filme dran. Die Wahl ist mir heute sehr leicht gefallen, denn im Fall der Fälle greife ich dann immer zu leichten Sitcoms, deren Charaktere mir über die Jahre wirklich ans Herz gewachsen sind. 🥰

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #251 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #251 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC

Das Thema für Ausgabe #251 lautet:

Die 5 besten Serien, die ich schaue, wenn ich mich einsam fühle

  1. „Friends“ (1994 bis 2004) – Einfach meine Go-to-Serie. Mein Alltime-Wohlfühl-Favorit. Gerade früher, als es noch keine anderen Serien auf DVD gab und Streaming nach Science-Fiction klang. Liebe ich heute noch wie am ersten Tag.
  2. „How I Met Your Mother“ (2005 bis 2014) – Quasi das „Friends“ der 2000er Jahre. Hat heute natürlich nicht denselben Status, doch gerade die ersten Staffeln habe ich geliebt. Gegen Ende wurde es leider etwas wild, aber weit nicht so schlecht, wie die Serie häufig gemacht wird.
  3. „Seinfeld“ (1989 bis 1998) – Neben „Friends“ definitiv die Serie, die ich am häufigsten gesehen habe. Liebe ich ebenso sehr, auch (oder weil) der Humor viel böser ist. Schaue ich übrigens aktuell auch wieder.
  4. „That ’70s Show“ (1998 bis 2006) – Coming-of-Age als Sitcom. Das funktioniert in dieser wunderbaren Serie (zumindest während der ersten vier Staffeln) perfekt. Ich kehre immer wieder gerne nach Point Place, Wisconsin zurück.
  5. „The Office“ (2005 bis 2013) – Die US-Version ist meine liebste Variante von „The Office“. Da kommt kein „Stromberg“ ran und das Original auch nicht. Gegen Ende schwächelt die Serie etwas, aber für mich fühlt sich das Dunder-Mifflin-Büro in Scranton immer ein wenig wie zu Hause an.

Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.

Run, Fatboy, Run (1210)

Auch heute habe ich mich im strahlenden Sonnenschein zu einem Mittagslauf aufgemacht. Da steigt die Laune doch gleich. 🌞

Sonniger Mittagslauf

Sonniger Mittagslauf

Distanz: 10.13 km
Zeit: 00:58:20
Anstieg: 102 m
Ø Pace: 5:45 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.4 km/h
Ø Herzfrequenz: 156 bpm
Ø Schrittfrequenz: 149 spm
Temperatur: 7.8 °C
Kalorien: 756 kcal

2022: 589 km
März: 91 km
KW 10: 20 km

Ich bin heute einigermaßen gut vom Fleck gekommen. Zudem war es eine Strecke mit ausreichend Höhenmetern. Morgen vermutlich Laufpause, aber mal sehen… 🏃‍♂️

Im ersten Ohr: Nerdtalk Sendung 603 – Requel von Sendung 503
Im zweiten Ohr: Frank Turner, Jimmy Eat World, The Weakerthans