Nach eineinhalb Jahren Pause habe ich mich endlich wieder dem unterhaltsamen Teil der US-Politik zugewandt – und damit meine ich nicht John Oliver oder Stephen Colbert bei ihren Kommentaren zu einem gewissen Präsidenten zuzusehen. Die Rede ist natürlich von „Veep – Season 4“, der aktuell wohl witzigsten Comedy-Serie on air. Was sich seit der dritten Staffel getan hat, erfahrt ihr in der folgenden Besprechung…

Veep – Season 4 | © Warner Home Video
Willkommen, Präsidentin Selina Meyer!
Unsere geliebte Vizepräsidentin hat es endlich geschafft und wird überraschend und unverhofft Präsidentin der Vereinigten Staaten. Das kann doch nur Chaos bedeuten – und so kommt es auch: Das Mitarbeiter-Karussell dreht sich weiter und befördert gleich zwei beliebte Figuren in die Hände einer Lobby-Firma. Allein dieser Handlungsstrang ist so unfassbar komisch (und bitter), dass es eine wahre Freude ist. Doch die eigentlichen Highlights sind abermals Julia Louis-Dreyfus zuzuschreiben, die Präsidentin Selina Meyer einfach nur fantastisch spielt. Dabei gelingt es ihr perfekt eben nicht komplett inkompetent zu wirken, sondern die Gratwanderung zwischen Überheblichkeit, tatsächlicher Kompetenz und Lächerlichkeit voll auszuspielen. Die Frau ist der Wahnsinn! ❤
Neben Julia Louis-Dreyfus weiß auch der restliche Cast zu überzeugen, speziell Tony Hale fand ich erneut herrlich. Sicher die überzogenste Figur, doch haben die Autoren auch seinem Gary Walsh ein paar ernste Momente gegönnt. Die Dynamik im Team der Präsidentin ist herrlich und gerade, dass bekannte Strukturen aufgebrochen werden, gibt der ganzen Sache die nötige Würze. Erwähnen sollte ich noch Neuzugang Hugh Laurie, der wirklich in der Rolle des neuen Veeps aufgeht.
Fazit
Ich habe es schon ein paar Mal geschrieben, werde aber nicht müde es zu erwähnen: „Veep“ ist eine der lustigsten aktuell laufenden Comedys, die leider kaum jemand in meiner Filterblase zu schauen scheint (Herr Inishmore, Sie dürfen den letzten Satz ignorieren). Ändert das bitte schnellstmöglichst. Es lohnt sich: 10/10 (9.5) Punkte.
Ich fühle mich angesprochen! Und habe meinen Seriencheck zu der Season nochmal überflogen. Zu meinem Schrecken hatte ich die „nur“ mit 5,30 Punkten bewertet, weil mir u.a. die Episode mit den Anhörungen nicht so gut gefallen hatte (fehlten halt die genialen Wortgefechte zwischen Selina und ihren Untergebenen). Ich darf aber hinweisen: Season 5 und Season 6 sind noch besser; kannst also schon mal das Wertungsspektrum nach oben hin ausbauen.
LikeGefällt 1 Person
Für mich war es bisher die beste Staffel. Schön zu lesen, dass sich die Serie noch weiter steigern kann. Mit der 5. Staffel habe ich gestern schon angefangen und kann deine Beobachtung somit tatsächlich bestätigen. 11/10 Punkte… 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #332 | moviescape.blog
Pingback: Black-ish – Season 1 | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten (noch lebenden) Schauspielerinnen | moviescape.blog
Pingback: Die 5 lustigsten Serien & Sitcoms | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #402 | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten weiblichen Seriencharaktere | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten weiblichen Sidekicks aus Serien | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Mentoren aus Serien | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #620 – Muttertag, Babyschwäne und Erdbeerkuchen | moviescape.blog