Hatte ich mich bei der Sichtung der zweiten Staffel noch gefreut, dass es zwei Episoden mehr als im ersten Jahr gab, muss ich nach „Veep – Season 3“ nun feststellen: 10 Episoden sind einfach viel zu wenig für diese Serie! Da hat man sich gerade warm geschaut und muss auch schon wieder Abschied nehmen. Warum die Serie so gut funktioniert, lest ihr in der folgenden Besprechung…
US-Wahlkampf in all seiner Absurdität. Welches Thema könnte aktueller sein? Auch wenn es die Serie tatsächlich nicht schafft, an den Irrsinn der realen Situation heranzureichen, so gibt sich das Team rund um Vizepräsidentin Selina Meyer doch alle Mühe. Mit dem beginnenden Wahlkampf um das Präsidentenamt nimmt die Serie enorm an Fahrt auf, was sie noch spritziger macht als sie es in den vergangenen Jahren ohnehin schon war. Mit knapp 30 Minuten Laufzeit bewegt sich die Comedy auch in einem Sweet Spot was die erzählerische Dichte und die Schlagfrequenz der Pointen angeht. Habe ich schon erwähnt, dass ich 10 Episoden pro Staffel als viel zu wenig erachte? Aber vielleicht liegt auch gerade darin das Geheimnis der durchgehend hohen Qualität begründet.
Was mir dieses Mal wie Schuppen von den Augen gefallen ist: Anna Chlumsky, die fantastische Darstellerin von Amy Brookheimer, ist das kleine Mädchen aus „My Girl: Meine erste Liebe“, eines meiner großen filmischen Kindheitstraumata. Diese Erkenntnis hat das Vergnügen, das ich bei der Sichtung empfunden habe, nur gesteigert. Ohnehin sind die Schauspieler allesamt famos, müssen jedoch hinter der fantastischen Julia Louis-Dreyfus zurückstehen, die mit „Veep“ schon die zweite Rolle ihres Lebens (eben nach Elaine Benes in „Seinfeld“) gefunden hat.
Ich liebe amerikanischen Politzirkus in TV-Serien – und kaum eine Serie stellt diesen so unterhaltsam dar, wie „Veep“. Auch wenn die Serie hierzulande nicht sonderlich populär ist, so kann ich sie allen auch nur annähernd Interessierten nur unbedingt ans Herz legen. Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht: 9/10 (9.0) Punkte.
Großartige Show, die wegen ihres US-Polit-Themas leider hierzulande unterhalb des Radars fliegt. Wobei der Wahlkampf dort drüben mittlerweile eine Absurdität erreicht hat, dass Schöpfer Armando Iannucci schon richtig was leisten muss, um das noch zu toppen. Freu dich schon mal auf Staffel 4, die u.a. mit Hugh Laurie das Humorniveau weiterhin hochhalten kann.
Und wie klasse bitteschön war die Episode, in der Miss Meyers „Clovis“, die so gar nicht an Apple angelehnte IT-Firma, besucht hat? [Was mich dann übrigens direkt zu „Silicon Valley“ bringt, wo diese Art von spiegelvorhaltendem Humor ebenfalls gepflegt wird]
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich schon unbandig auf die 4. Staffel! Leider wird es noch ein wenig dauern, bis sie bei uns erscheint und HBO-Serien sind ja abseits von DVD und Blu-ray immer nur schwer zu greifen. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich… 😉
Die Clovis-Episode fand ich auch großartig! Lese ich da eine Empfehlung für „Silicon Valley“ raus? Werde ich mir auch einmal anschauen. Ist das gleiche Format und auch HBO, oder?
LikeLike
Ist ebenfalls HBO, Schwerpunkt Software-Entwicklung, IT-Firmenkultur und ebenfalls derbe Sprachfärbung. Ganz klare Empfehlung von mir, weil derzeit die Show, die am besten den Nerdhumor verkörpert.
LikeGefällt 1 Person
Klingt wunderbar! Bei uns in der Firma (ebenfalls Software-Entwicklung) scheint die Serie bei den Developern auch sehr beliebt zu sein. Da müsste es ja fast schon meine berufliche Pflicht sein, einmal reinzuschauen… 😉
LikeLike
Fand ich, wie schon die zweite Staffel, etwas schwächer (auf den obligatorischen Punkt gibt es noch einen obendrauf), zum Glück war die vierte Staffel da wieder etwas stärker.
Ich bin generell ein Verfechter von weniger (Folgen) ist mehr. Das gilt insbesondere auch für „Veep“.
Aber amüsant, dass dir erst im 3. Jahr auffiel, wer Anna Chlumsky ist 😀
LikeGefällt 1 Person
So 10-13 Folgen sind bestimmt optimal für Serien, keine Frage. Dennoch hätte ich sehr gerne schon weitergeschaut. Für mich hat sich die Serie bisher konsequent gesteigert, insofern bin ich guter Dinge, was die 4. Staffel angeht… 🙂
Ja, bei Anna Chlumsky bin ich ziemlich auf dem Schlauch gestanden. Oh man! 😀
LikeLike
Pingback: Alpha House – Season 1 & 2 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #258 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #14 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: House of Cards – Season 1 | moviescape.blog
Pingback: Veep – Season 4 | moviescape.blog