Media Monday #620 – Muttertag, Babyschwäne und Erdbeerkuchen

Die letzte Arbeitswoche war ziemlich intensiv. Insofern hatte ich mich sehr auf das Wochenende gefreut. Es war auch ordentlich vollgepackt: Am Samstag waren wir zum vorgezogenen Muttertagsbesuch bei meiner Mama. Dort haben wir lecker gespeist und herzallerliebste Babyschwäne entdeckt:

Abends haben die Kinder für zwei Stunden die Küche belegt und Muttertagskuchen gebacken. Am Sonntag gab es folglich ein ausführliches Frühstück mit dem genannten Kuchen und frisch aufgebackenen Brötchen. Inzwischen können sie schon recht viel alleine übernehmen. Das ist wirklich schön. Abends ging es noch kurz zu den Schwiegereltern und jetzt sitze ich noch über den Fragen des Medienjournals, bevor die neue Woche wieder über uns hereinbricht. Wie war euer Wochenende?

Media Monday #620

  1. Ich hätte ja gerne mehr unbeschwerte Freizeit für Hobby-Dinge, wie Filme, Schreiben, Laufen, Unternehmungen mit der Familie usw.
  2. Es braucht wohl mehr als zwei Tage Wochenende, um das möglich zu machen.
  3. Schlechtes Wetter könnte mich wohl kaum vom Laufen abhalten, so dass ich auch letzte Woche wieder auf 60 km gekommen bin.
  4. Ich muss gestehen, dass ich durchaus ein Fan von komplizierten Liebesbeziehungen (in Filmen) bin.
  5. Das MCU gäbe es nicht, wenn Sam Raimi mit „Spider-Man“ nicht den Weg für den modernen Superheldenfilm bereitet hätte (so zumindest meine These).
  6. Man sollte vielleicht durchaus wieder Geld in physische Medien stecken, denn dann bleiben Perlen wie „Veep“ (siehe Foto unten) auch nicht verborgen.
  7. Zuletzt habe ich zwei Stücke Erdbeerkuchen gegessen und das war super lecker, weil der Mürbeteig meiner Mama einfach der beste ist.

Die finale Staffel von „Veep“ hat es endlich in meine Sammlung geschafft (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

16 Gedanken zu “Media Monday #620 – Muttertag, Babyschwäne und Erdbeerkuchen

  1. Der Titel deines Beitrages klingt fast ein wenig kitschig. Aber die Babyschwäne sind natürlich total putzig. Und schön, dass du einen tollen Tag mit deiner Mutter hattest.

    Zu 2. Ich hätte auch nichts gegen einen Tag Wochenende mehr.

    Zu 4. Einfache Liebesbeziehungen in Filmen und Serien sind ja auch langweilig. 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Media Monday #620: Freizeitpark, ESC, Urlaub, Sohn & Facebook | Sneakfilm - Kino mal anders

  3. Ich muss gerade echt überlegen ob du mit deiner MCU-Aussage recht haben könntest. Zuerst kam mir in den Sinn, dass Tim Burton mit Batman den Grundstein gelegt hat, aber die Filme sind zwar richtig gute Filme, aber doch deutlich düsterer als Sam Raimis Spidey-Filme, was eher zum Look des MCU passt. Könntest also richtig liegen.

    Gefällt 1 Person

    • Auch der zeitliche Abstand ist halt deutlich größer. Und eben DC. Zwischen „Spider-Man“ und „Iron Man“ lagen gerade einmal sechs Jahre. Da hat Kevin Feige bestimmt seine große Chance gewittert, Marvel ordentlich auf die große Leinwand zu bringen.

      Gefällt 1 Person

      • Ob Marvel oder DC war mir bei den Überlegungen erstmal egal. Ich denke, da ging es weniger um das Comic-Universum aus dem die Figuren stammen, als um die Inszenierung. Und da ist das MCU auf jeden Fall deutlich näher an Spidey als an Batman.

        Gefällt 1 Person

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..