Galaxy Quest (1999)

Heute war einer dieser Tage. Wieder 10 Stunden auf der Baustelle gewesen und doch nicht wirklich etwas ausgerichtet. Die fehlenden Erholungsphasen machen sich zudem so langsam aber sicher bemerkbar. Somit habe ich bei der Filmwahl auf eine sichere Bank gesetzt und mit „Galaxy Quest“ auf einen nur allzu bekannten Klassiker zurückgegriffen, dessen letzte Sichtung auch schon wieder gut 10 Jahre zurückliegt. Dabei wanderte die DVD früher mit Regelmäßigkeit aller paar Monate in den Player…

galaxy-quest-1

Was soll ich sagen? Der Film funktioniert auch heute noch so gut wie vor 15 Jahren – und zwar, wie die meisten guten Parodien, sowohl als Komödie als auch mit einer gewissen Ernsthaftigkeit in dem Genre, das parodiert wird. Man darf sich als Zuschauer somit über eine Showbiz-Satire, Sci-Fi-Komödie und ein Weltraum-Abenteuer in einem freuen. Und das Beste: „Galaxy Quest“ kommt vollständig ohne Fäkalhumor aus und gibt weder seine Figuren noch die Fans des parodierten Genres der Lächerlichkeit preis. Ich fühlte mich sofort wieder wohl in dieser Welt und war stets gefangen von der Geschichte, auch wenn mir ihre Wendungen nur allzu bekannt waren. Kein Wunder, dass Paramount und Amazon zurzeit an einer Serienversion des Konzepts arbeiten.

Neben dem toll geschriebenen und einfallreichen Drehbuch, überzeugen vor allem die passend ausgewählten Schauspieler: Tim Allen (Mike Baxter, „Last Man Standing“) mimt den egomanischen Captain absolut wunderbar. Sein Gegenpart wird von Alan Rickman (Severus Snape, „Harry Potter“) ebenso überdramatisierend verkörpert. Sam Rockwell (Sam Bell, „Moon“) und Tony Shalhoub (Adrian Monk, „Monk“) ergänzen den männlichen Part der Crew. Als weiblicher Star darf Sigourney Weaver (Ellen Ripley, „Alien“) ganz bewusst als Stichwortgeberin fungieren und bekommt kurz vor Ende auch noch den größten Lacher spendiert: „Ducts? Why is it always ducts?“ Auch wenn einige Witze ganz bewusst auf der Metaebene spielen, so muss man jedoch keine Angst haben, dass der Film beständig die vierte Wand durchbrechen würde.

Auch wenn ich nie expliziter „Star Trek“-Fan war, so sind mir viele parodierte Elemente doch noch aus Zeiten in Erinnerung, in denen nachmittags eben beständig TOS oder auch TNG über den Bildschirm flimmerten. Einfachere Zeiten, in die mich „Galaxy Quest“ auch jedes Mal ein wenig zurück teleportiert. Solltet ihr, liebe Leser, bisher noch nichts von diesem wunderbaren Film gehört haben, und im besten Fall noch ein Herz für Sci-Fi besitzen, dann spreche ich hiermit meine dringendste Empfehlung aus. Reinschauen lohnt sich – es könnte ein neuer Lieblingsfilm warten: 10/10 Punkte.

Prädikat: Lieblingsfilm

31 Gedanken zu “Galaxy Quest (1999)

  1. Mensch, da bekommt man glatt Lust, ihn sich selbst wieder zu geben. Dürfte auch eine Weile her sein, zumindest sind die Erinnerungen daran schwach. Sehr schwach… Liest sich jedenfalls nach einem angenehmen Nachmittagsfilmchen. 😉

    Gefällt 1 Person

    • Ich hatte ihn damals auch im Kino gesehen. Weiß schon gar nicht mehr warum, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Mit DVD und nun Blu-ray habe ich übrigens die englische Sprachfassung liebgewonnen, obwohl die Synchro auch nicht schlecht war, falls mich die Erinnerung nicht trügt. „Never give up, never surrender!“ 😀

      Gefällt 1 Person

    • Kommt vermutlich immer darauf an, was der Film im Zuschauer anspricht. Bei mir hatte er durch das Genre und die sympathische Art der Parodie schon gewonnen. Ich mag das. Sehr sogar… 🙂

      Like

  2. Pingback: Media Monday #222 | Tonight is gonna be a large one.

  3. Pingback: Media Monday #232 | Tonight is gonna be a large one.

  4. Pingback: Mein Filmjahr 2015 | Tonight is gonna be a large one.

  5. Pingback: Media Monday #237 | Tonight is gonna be a large one.

  6. Pingback: Blogparade: 10 unbekannte oder unbeliebte Lieblingsfilme | Tonight is gonna be a large one.

  7. Pingback: Die 5 besten Schauspielerinnen ohne Oscar | moviescape.blog

  8. Pingback: Media Monday #299 | moviescape.blog

  9. Pingback: Die 5 besten (nicht mehr lebenden) Schauspieler und Schauspielerinnen | moviescape.blog

  10. Pingback: Die 5 lustigsten Filme | moviescape.blog

  11. Pingback: Media Monday #400 | moviescape.blog

  12. Pingback: Die 5 besten Filme, die im Weltall spielen | moviescape.blog

  13. Pingback: Die 5 besten Filmparodien | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..