Es ist nie einfach, wenn eine liebgewonnene Serie zu Ende geht. So schwer, wie bei „The West Wing – Season 7“ ist mir der Abschied jedoch noch nie gefallen. Ebenso schwer ist es nun in Worte zu fassen, wie sehr ich diese Serie während des letzten halben Jahres zu schätzen gelernt habe. Ich möchte es dennoch versuchen.
Um nicht zu viel zu verraten, möchte ich nicht zu tief in die Handlung der siebten Staffel einsteigen. Ich kann jedoch guten Gewissens behaupten, dass der geneigte Zuschauer hier wahrlich ein Highlight präsentiert bekommt, welches sich hinter den grandiosen ersten drei Jahren nicht zu verstecken braucht. Dennoch wird die Handlung der sechsten Staffel nahtlos aufgegriffen und fortgeführt, es werden keine feigen Kompromisse eingegangen und man bekommt als Zuschauer somit ein rundumerneuertes und dennoch erstaunlich vertraut wirkendes „The West Wing“ zu sehen.
Im Gegensatz zum vorangehenden Jahr hatte ich als Zuschauer – auch wenn sich die Handlung hauptsächlich auf die zwei Präsidentschaftskampagnen konzentriert – nie das Gefühl das Weiße Haus rund um Präsident Bartlet würde vernachlässigt werden. Besonders im letzten Drittel jagt wirklich ein emotionaler Höhepunkte den nächsten. Selten habe ich bei einer TV-Serie so mitgefiebert, mitgelacht und mitgelitten. Grandios. Anders kann ich es nicht ausdrücken.
Schleppen sich andere Serien Jahr um Jahr ohne auch nur die geringste Entwicklung weiter, so hat sich „The West Wing“ doch tatsächlich neu erfunden. Am Ende ihres siebten Jahres kann das Politdrama somit auf einem Hoch enden, was wahrlich nicht vielen Produktionen vergönnt ist.
Wenn ich rückblickend noch einmal alle Staffeln betrachte und versuche ein Ranking aufzustellen, dann fällt dies wahrlich schwer. Wie soll man auch fünf nahezu perfekte Staffeln in eine Reihenfolge bringen? Ich habe es dennoch versucht, wenngleich der qualitative Unterschied innerhalb der ersten fünf Plätze wirklich nur marginal ist:
1. „The West Wing – Season 2“
2. „The West Wing – Season 3“
3. „The West Wing – Season 1“
4. „The West Wing – Season 7“
5. „The West Wing – Season 4“
6. „The West Wing – Season 6“
7. „The West Wing – Season 5“
Mit dem Ende des siebten Jahres von „The West Wing“ geht nun – und das kann ich mit Fug und Recht behaubten – das beste Erlebnis meiner bisherigen Serienlaufbahn zu Ende. Ich werde die Serie vermissen, wie keine zweite. Serienkino in Perfektion, welches wirklich seinesgleichen sucht. Die perfekte Unterhaltung: 10/10 Punkte.
Anmerkung: Wer nun – wie ich vor gut sechs Monaten – auch die besten ca. 55 EUR seines Serienlebens anlegen möchte, dem kann ich nur sagen: Zuschlagen! Es wird sich in Stunden hochwertigster Unterhaltung auszahlen.
Hört, hört.
LikeLike
Nicht nur hören, sondern ansehen! 😉
LikeLike
Pingback: Hallo, Mr. President – OT: The American President « Tonight is gonna be a large one.
Pingback: The Sopranos – Season 1 « Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Mr. Sunshine – Season 1 « Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #40 « Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Six Feet Under – Season 5 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: The Ides of March: Tage des Verrats | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: 1. Allgemeine Altpapiersammlung (AAPS) | Tonight is gonna be a large one.
Fun Fact: in England zahlt man immer noch knapp 45 Pfund. Normalerweise fällt bei denen der Preis ja eigentlich unerhört schnell. Aber dennoch deutlich günstiger als bei uns. Doch leider gilt auch hier: woher nehmen, wenn nicht stehlen? In dem Fall meine ich aber nicht das Geld, sondern die Zeit, das alles anzuschauen. Bin ja kein grauer Herr, der Zeit stiehlt…
LikeLike
45 Pfund für 7 Staffeln sind ja auch enorm günstig, besonders bei solch einer famosen Serie, der man auch durchaus seine Zeit opfern sollte. Graue Herren erinnern mich nun wieder an „Fringe“. Ob J. J. Abrams jemals Momo gelesen hat? Aber ich schweife ab…
LikeLike
Pingback: Media Monday #91 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: The Cabin in the Woods (2011) | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Brothers & Sisters – Season 1 | Tonight is gonna be a large one.
Sehr schön. Meine Rangliste sieht fast genauso aus, nur würde ich deinen Platz 2 und 3 tauschen. Staffel 2 ist sogar insgesamt meine zweitliebste Serienstaffel aller Zeiten.
http://hirnrekorder.de/2013/08/meine-fuenf-liebsten-tv-staffeln/
LikeLike
Die Qualität bei der Serie ist so hoch, dass ich mich wohl auch nicht wirklich entscheiden kann. Allerdings habe ich die Serie auch erst einmal gesehen. Einfach keine Zeit. Dafür freue ich mich umso mehr auf deine Lieblingsstaffel, da „The Wire“ bei mir demnächst auch noch ansteht… 🙂
LikeLike
Pingback: Media Monday #129 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #133 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Blogparade: Serien-Highlights | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Wall Street (1987) | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Friday Night Lights – Season 5 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #162 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Olympus Has Fallen (2013) | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Top 10 Serienzitate | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Saving Mr. Banks (2013) | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Moneyball (2011) | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #211 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #212 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Dein Weg – OT: The Way (2010) | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #252 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: The Affair – Season 2 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: The Newsroom – Season 1 to 3 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #14 | Tonight is gonna be a large one.
Pingback: Media Monday #302 | moviescape.blog
Pingback: House of Cards – Season 1 | moviescape.blog
Pingback: 5 zeitlose Serien | moviescape.blog
Pingback: 5 Kultserien die ich gerne verfilmt sehen würde | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #322 | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten (noch lebenden) Schauspielerinnen | moviescape.blog
Pingback: Get Out (2017) | moviescape.blog
Pingback: 5 Serienwelten, die ich nur sehr ungern verlassen habe | moviescape.blog
Pingback: Sons of Anarchy – Season 5 | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #378 | moviescape.blog
Pingback: The Marvelous Mrs. Maisel – Season 2 | moviescape
Pingback: Molly’s Game (2017) | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten männlichen Seriencharaktere | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Duelle in Serien | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Drama-Serien | moviescape.blog
Pingback: Designated Survivor – Die komplette Serie (Staffel 1 bis 3) | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Serien, die in einer Großstadt spielen | moviescape.blog