Von schwarzen Komödien bewegen wir uns bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG heute hin zu Serienwelten, in denen wir uns vorstellen können zu leben. Vielleicht nicht für immer, doch ein kurzer bis ausführlicher Abstecher könnte doch ganz spannend sein. Ich hätte vermutlich auch einfach fünf Sitcoms bzw. Comedy-Serien nennen können, doch wollte ich das Feld ein wenig größer ziehen. Somit bin ich gespannt, was ihr zu meiner Wahl sagt. 🗺️

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #305 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #305 lautet:
5 Serienwelten, in denen ich leben möchte
- Die Sitcom-Welt à la „Friends“ oder „Seinfeld“ – Was soll ich sagen? Sitcoms waren und sind meine erste, große Serienliebe und ich schaue das Genre auch heute noch extrem gerne. Keine wirklichen Probleme, viel Humor und inhaltlich mindestens so fantastisch, wie Fantasy-Serien. In diesen Welten fühle ich mich wohl und hätte stets eine gute Zeit.
- Die entschleunigte Welt von „Downton Abbey“ – Für mich gibt es kaum eine größere Wohlfühlserie als diese. Natürlich ist das, aus heutiger Sicht, alles mehr als fragwürdig und ungefährlich ist diese Welt auch nicht, doch die Serie ist so gut erzählt, dass ich mir ein (zeitlich begrenztes) Abtauchen darin wunderbar vorstellen kann.
- Ein Häuschen in Stars Hollow bei den „Gilmore Girls“ – Eine weitere Wohlfühlwelt ist Stars Hollow. Die Stadt, in der das ganze Jahr Herbst zu sein scheint. Die Bewohner*innen sind nett und freundlich und alles fühlt sich herrlich harmonisch an. Zumindest in meiner Erinnerung an die Serie.
- Auf einem Raumschiff wie in „Firefly“ oder „The Expanse“ – Ich war schon immer fasziniert von Science-Fiction, speziell dem abenteuerlichen Erkunden des Weltraums. Sicher keine ungefährlichen Welten, doch würde ich liebend gerne ein paar Abenteuer mit der Crew der Serenity oder der Rocinante erleben.
- In einer gezeichneten Welt wie in „Die Simpsons“ – Meine letzte Wahl entspringt am ehesten der Neugier zu sehen, wie sich eine gezeichnete bzw. animierte Welt anfühlt. Welch bessere Welt könnte es da geben, als die der gelben Menschen?
Anmerkung: Die Liste ist nicht nach Wertung sortiert, sondern nach der Reihenfolge, in der mir die Themen eingefallen sind.
Bei Nr. 4 bin ich dabei!
LikeGefällt 1 Person
Der Wortman auch. Da hätten wir schon fast eine Crew! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt! Aber ein Redshirt will wahrscheinlich keiner von uns sein. 😉
LikeGefällt 1 Person
Nein, das definitiv nicht. Da hätten wir geringe Überlebenschancen. 😅
LikeGefällt 1 Person
Wobei ich gestehen muss, dass ich ja „Star Trek: Lower Decks“ wirklich mag.
LikeGefällt 1 Person
Das kenne ich tatsächlich noch gar nicht.
LikeGefällt 1 Person
Echt nicht? Läuft auf Prime. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich es mag, aber es ist sehr unterhaltsam:
LikeGefällt 1 Person
Immer noch? Ich dachte alles von „Star Trek“ ist auf Paramount+ gewandert.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt, wo du es sagst … Sekunde … Ja, Du hast recht, auch ST: Lower Decks kostet jetzt was. Wie schade!
LikeGefällt 1 Person
Okay, dann warte ich mal, bis mich Paramount+ vielleicht doch reizt.
LikeGefällt 1 Person
Und wenn du noch länger wartest, hat Paramount+ aufgegeben und die Serien werden wieder woanders zu sehen sein. 😉
LikeGefällt 1 Person
Haha, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. 😅
LikeGefällt 1 Person
Irgendwann wird das Sterben beginnen. Die Leute können sich nicht mehrere Anbieter leisten. 🤷♀️
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wird wohl so ein. Momentan erwarte ich fast, dass eher Anbieter, die viel auf Lizenzen setzen (z.B. Netflix) eher wegsterben, als Anbieter, die nur eigene Produktionen im Programm haben (Disney+, Paramount+ usw.).
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß nicht. Wer will denn nur Eigenproduktionen sehen? Ich finde für Mischung bei Prime und Netflix eigentlich gut.
LikeGefällt 1 Person
Disney+ (und auch Paramount+) hat einen rieeesigen Backlog an Filmen. Alle Fox-Produktionen laufen da. Alle Disney-Produktionen. Die halbe Filmgeschichte. Da können andere Anbieter, die jetzt erst anfangen selbst zu produzieren einfach nicht mithalten.
LikeGefällt 1 Person
Ach je … Was war das Leben so einfach, als wir nur drei Sender hatten. 😮💨
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es! 😅
LikeGefällt 1 Person
Und wahrscheinlich besitzt du wie auch ich genügend DVDs und Blu-rays, um nicht auf Streamingdienste angewiesen zu sein. 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, ganz genau. Ich kaufe auch heute noch viele Filme, weil es eben nicht alles im Stream gibt oder zu befürchten steht, dass die Filme wieder verschwinden. Bei Serien sehe ich das nicht so eng. Habe darüber einmal einen ausführlichen Artikel geschrieben: https://moviescape.blog/2021/10/05/ein-plaedoyer-fuer-physische-medien-oder-was-mel-gibson-mit-good-will-hunting-zu-tun-hat/
LikeLike
Dann sehen wir uns auf der Rosci 🙂
LikeGefällt 1 Person
Prima, klingt gut. So langsam bekommen wir hier eine Crew zusammen. 🙂
LikeLike
Sieht ganz danach aus.😁
Dann geht’s durch den Ring um neue Welten zu finden und Abenteuer zu erleben.
LikeGefällt 1 Person
Da wäre ich dabei! 🤩
LikeLike
Alles klar. 😁
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Ausführungen. In Stars Hollow würden wir beide gerne leben. An „Downton Abbey“ habe ich auch kurz gedacht, aber ich als Frau hätte es in der Zeit nicht so leicht. In Sitcoms tauche ich auch noch gerne ab. Leider gibt es heutzutage keine guten mehr. Ich habe mir mal „Die wilden 90er“ vorgemerkt. „Die wilden 70er“ habe ich nie komplett geguckt, aber ich bin ein Kinder der 90er und dachte mir das könnte witzig sein. Aber mal sehen.
LikeGefällt 1 Person
Dann wären wird Nachbar*innen in Stars Hollow. Das stelle ich mir schön vor. 🙂
Ja, „Downton Abbey“ habe ich auch mit Einschränkung gewählt. Eigentlich lehne ich Aristokratie ab, doch die Serie wirkt so heimelig von der Atmosphäre her.
Berichte doch mal, wie „Die wilden 90er“ so ist. Ich habe die 70er auch geliebt, doch irgendwie traue ich mich an die Neuauflage nicht ran. Klassische Sitcoms sind heute Mangelware, doch Comedy-Serien gibt es schon ein paar gute.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt ja, heimelig ist die Serie schon. Die Zeit wird vielleicht in der Serie ein bisschen zu komfortabel beschrieben. Aber ich mag sie auch sehr gerne.
Dich als Nachbar, das wäre mal was. Wir wohnen ja so auch gar nicht so weit auseinander. Eben fällt mir ein, dass wir uns vielleicht doch mal mit Wortman im Biergarten treffen könnten. Oder mal so. Komme jetzt hin und wieder mal Richtung Nürnberg.
Mach ich. Comedy-Serien, die gut sind, muss ich inzwischen jedoch auch suchen. Habe jetzt viele alte durchgeguckt und mit „Brooklyn 99“ einfach einen Glücksgriff gehabt. Andy Samberg ist aber auch fantastisch! Mag den total.
LikeGefällt 1 Person
Sag gerne Bescheid, wenn du mal in Nürnberg bist. Oder wir machen wirklich mal was mit Wortman zusammen. 🙂
Oh ja „Brooklyn Nine-Nine“ war wirklich großartig! Schaue gerade „Parks and Recreation“ und das liebe ich auch sehr.
LikeGefällt 1 Person
Mach ich. So oder so, fände ich beides nice.
„Parks and Recreation“ wurde mir auch schon empfohlen.
LikeGefällt 1 Person
Was machst du häufiger in Nürnberg? Berufliche Gründe?
LikeGefällt 1 Person
Ich habe da eine Freundin, die ich besuchen möchte 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ah, wie schön! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bei 1 und 5 wär ich ja eh dabei und wenn Star Trek halt nicht möglich ist, wohl auch bei 4.
LikeGefällt 1 Person
„Star Trek“ ist so utopisch, das ist aus heutiger Sicht ja schon Science-Fiction. Äh ja… 😉
LikeGefällt 1 Person
Zeitlich ist das alles noch möglich! In 40 Jahren erst, muss Cochrane den ersten, menschlichen Überlichtflug machen, durch den die Vulkanier auf uns aufmerksam werden… und vorher muss halt noch der dritte Weltkrieg stattfinden, was ein bisschen blöd für alle wär.
LikeGefällt 1 Person
Mist, doch zur falschen Zeit geboren. Aber du hast Recht: Vielleicht sollte ich eher Richtung Utopien denken? 🙂
LikeLike
Bei den Simpsons gab es mal eine Folge, in der Bart und Homer die Erfahrung machen durften, wie sich ein Leben in 3D anfühlt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, an die Episode erinnere ich mich auch. Bei mir wäre das quasi andersrum. 😅
LikeLike
Cool das Thema auf „Welten“ und nicht spezielle Serien runterzubrechen.
LikeGefällt 1 Person
Einen Versuch war es wert. 😉
LikeGefällt 1 Person
Er ist gelungen.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die BESTEN 5 am DONNERSTAG #304: 5 Serienwelten, in denen man leben möchte | Sneakfilm - Kino mal anders
Pingback: Media Monday #614 – QUIZscape, Viertageswoche, Mr. Miyagi und „Lightyear“ | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Fantasy-Charaktere aus Serien | moviescape.blog