Nach den besten Schockmomenten in Filmen, möchte Gina bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG heute natürlich die besten Schockmomente aus Serien wissen. Auch wenn es viele Schockmomente abseits des Horrors gibt, habe ich doch versucht, mich auf dieses Genre zu konzentrieren. Zumindest im weitesten Sinne. Welche Momente aus Serien haben euch am meisten schockiert? 😱

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #280 | © Passion of Arts, Gorona Guiboud, Studiogstock (Freepik.com)
Das Thema für Ausgabe #280 lautet:
Die 5 besten Schockmomente aus Serien
- Die Auflösung aus „Behind Her Eyes“ (2021) – Auch wenn ich schon geahnt hatte, auf welchen Twist die Miniserie hinläuft, so ist die Auflösung an sich doch ein schockierender Moment. Fand ich tatsächlich recht gelungen und in seiner Tragweite für die Figuren tragisch.
- Die Zusammenhänge aus „Dark“ (2017 bis 2020) – Hier kann ich keinen konkreten Moment benennen. Es sind eher die vielen kleinen bis großen schockierenden Zusammenhänge über diverse Zeitebenen hinweg, die schockieren (z.B. die Frau im See).
- Diverse Todesfälle aus „Game of Thrones“ (2011 bis 2019) – Als Kenner der Bücher war ich vom Red Wedding natürlich nicht überrascht, aber in der Konsequenz der Darstellung doch schockiert. So ging es mir eigentlich mit jedem weiteren Todesfall der Serie.
- Das Wesen im Fenster aus „Midnight Mass“ (2021) – Hier ein ganz konkreter Schockmoment: Der Blick aus dem Fenster, das Wesen ist zu sehen, fällt jedoch erst auf, als es sich bewegt. Mega creepy! Wie so viele andere Szenen in dieser großartigen Serie.
- Die Nachtwandlerinnen aus „Penny Dreadful“ (2014 bis 2016) – Das Auftauchen der Nachtwandlerinnen in der zweiten Staffel hat mir jedes Mal einen neuen Schock versetzt. Ihre effektvollen Auftritte waren stets extrem gruselig inszeniert.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme und/oder Serien sind jeweils über den Titel verlinkt.
Ohne GoT kommt man bei der Frage auch nicht aus.
Bei DARK hab ich nur die ersten drei Folgen geschaut.
LikeGefällt 1 Person
Was an „Dark“ hat dich nicht gepackt?
LikeLike
Keine Ahnung mehr. Zu lange her. Ich hatte dann aufgehört. Ich wollte sie wohl mal weiterschauen, da sie noch länger in der Watchlist war.
LikeGefällt 1 Person
Ist eine schöne, abgeschlossene Serie. Hätte eigentlich gedacht, dass das ziemlich genau dein Ding ist.
LikeLike
Deswegen wollte ich die damals auch schauen. Keine Ahnung, warum ich aufgehört hatte.
LikeGefällt 1 Person
Kann man immer noch anfangen. Bleibt ja bei Netflix.
LikeLike
Ist die da nicht raus?
LikeGefällt 1 Person
Nö, ist doch eine Eigenproduktion von Netflix. Das bleibt.
LikeLike
Dann schau ich morgen mal.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen 🙂
Schöne Auswahl. Da habe ich einiges noch auf der Watchlist. An die Nachtwandlerinnen aus „Penny Dreadful“ erinnere ich mich gar nicht mehr. Fand die Serie aber auch eher mittelmäßig.
LikeGefällt 1 Person
Das waren die Hexen in der zweiten Staffel. Hießen da nur so. Ich mochte die Serie, war aber sicherlich kein Überflieger. Also für mich; mwj sieht das anders. 😉
LikeLike
Oh Mann, ich sollte Penny Dreadful endlich fortsetzen, aber die erste Staffel ist jetzt schon wieder so lange her, dass ich sie nochmal gucken müsste, aaargh. Ich und Serien…
LikeGefällt 1 Person
Sooo dringend ist „Penny Dreadful“ meiner Meinung nach nicht. Ist eine gute Serie, aber für mich doch keine absolute Pflichtserie. Falls dir das hilft. mwj darf jetzt gerne seine Gegenposition äußern. 😉
LikeLike
Argh, ich habe Dark immer noch nicht gesehen. 🤦♀️ Wo wird die denn gestreamt?
LikeGefällt 1 Person
„Dark“ läuft auf Netflix. 🙂
LikeLike
👍 Thanx!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #589 | moviescape.blog
Pingback: Die 5 schlechtesten Horrorfilme | moviescape.blog