Von Games geht Gina bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG heute zurück zu Filmen: Sie möchte von uns die besten Kinder in Filmen wissen. Gar nicht so einfach. Dennoch bin ich recht schnell auf meine Liste gekommen. Welche Kinder fallen euch ein? 🧒

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #256 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #256 lautet:
Die 5 besten Kinder in Filmen
- Sophie aus „BFG: Sophie & der Riese“ (2016) – Sophie gefällt mir wohl so gut, weil ich mit ihr ein sehr persönliches Erlebnis mit dem Zappelinchen verbinde. Zudem mag ich es, wie sie sich ihrer Angst stellt und dennoch eine wunderbar kindliche Perspektive beibehält.
- Mikey aus „Die Goonies“ (1985) – Von den Goonies habe ich mich immer am ehesten mit Mikey identifiziert. Klar, er ist irgendwie auch der langweilige Normalo der Gruppe, aber das macht es wohl auch so einfach, durch seine Augen ins Abenteuer zu starten.
- Kevin McCallister aus „Kevin: Allein zu Haus“ (1990) und „Kevin: Allein in New York“ (1992) – Einfach die Kinderfigur aus meiner Jugend. Funktioniert auch heute noch prima und Macaulay Culkin spielt Kevin mit extrem viel Charme.
- Mei aus „Rot“ (2022) – Mei ist ein ungewöhnliches Kind. Zumindest für einen Animationsfilm. In ihr manifestiert sich die Awkwardness der beginnenden Pubertät und das macht sie so liebenswert. Ich hätte hier auch gerne Katie aus „Die Mitchells gegen die Maschinen“ gewählt, welche jedoch zu alt ist, um als Kind durchzugehen.
- Gordie aus „Stand by Me: Das Geheimnis eines Sommers“ (1986) – Die Figur Gordie liebe ich sowohl in der Vergangenheit als auch als Erwachsener. Durch seine Augen erleben wir so viel Nostalgie, dass ich stets an meine eigene Kindheit bzw. Jugend denken muss.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme sind jeweils über den Titel verlinkt.
bingo: 2 Übereinstimmungen: Kevin und Gordie
LikeGefällt 1 Person
Die beiden sind aber auch toll und haben meine eigene Kindheit bzw. Jugend mit geprägt.
LikeGefällt 1 Person
Stand by me habe ich bei dir auch erwartet.
Kevin war damals ganz nett aber der würde es bei mir nie in eine Liste schaffen 😆
LikeGefällt 1 Person
So unterschiedlich sind die Meinungen. 😉
Dann werde ich mal auf deine Liste schauen…
LikeLike
Kevin war ganz nett und hab auch gelacht aber nach gefühlten 1000 Wiederholungen im Fernsehen ist der heute nicht wirklich mehr mitreissend. Man kennt jeden Gag auswendig.
LikeGefällt 1 Person
Für mich ist es einer der Filme, die ich gut und gerne noch 1.000 weitere Male sehen kann. Gehört für mich zum vorweihnachtlichen Wohlfühlkino dazu.
LikeLike
Da sind wir echt unterschiedlich 🙂
Ich brauch den gar nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ist ja gut so, dann bleibt die Unterhaltung spannend. 🙂
LikeLike
*hehe
LikeGefällt 1 Person
Rot will ich auch unbedingt noch sehen. Habe aber absichtlich auf „animierte“ Kinder verzichtet. Sonst wär meine Liste voll mit Miyazaki-Filmen… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ah, stimmt, das würde auch nochmal ein ganzes Fass aufmachen. „Rot“ habe ich mit reingenommen, weil ich Mei so erfrischend fand und man diese Art von Figur sonst eher selten im Kino sieht.
LikeLike
Guten Morgen,
sehr schöne Liste, einige kenne ich und den Kevin haben wir beide 😀
„Rot“ soll ein toller Film sein, der wurde mir auch schon empfohlen.
LikeGefällt 1 Person
Ich könnte mir vorstellen, dass du viel Spaß mit „Rot“ haben wirst. 🙂
LikeLike
Pingback: Media Monday #564 | moviescape.blog
Die Goonies durften bei dir natürlich nicht fehlen.
LikeGefällt 1 Person
Das definitiv nicht. Freue mich schon darauf, wenn ich die in ein paar Jahren mit den Kids schauen kann. Habe aber Angst, dass das heute nicht mehr so gut funktioniert.
LikeGefällt 1 Person
Vieles funktioniert immer noch sehr gut an dem Film.
LikeGefällt 1 Person
Davon gehe ich auch aus. Ist ja eine recht klassische Abenteuergeschichte.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 besten männlichen Teenager in Filmen | moviescape.blog