Heute hat Gina bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG ein ganz besonderes Thema für uns: weg von Filmen und Serien, hin zu PC- und Videospielen. Es geht zudem in unsere Jugend, was mich ganz nostalgisch macht. Heute spiele ich kaum noch (höchstens mit dem Zwergofanten). Es wäre für mich damals unvorstellbar gewesen, dass dieses Hobby einmal so stark in den Hintergrund tritt. Aber so ist das Leben eben. Insofern schön, einmal wieder in Erinnerungen zu schwelgen… 🕹🎮

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #255 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #255 lautet:
Die 5 besten Games, die ich in meiner Jugend gezockt habe
- „Teenage Mutant Ninja Turtles IV: Turtles in Time“ (SNES) – Das Spiel habe ich direkt zum SNES dazu bekommen und gespielt bis zum Abwinken. Meist mit einem Freund zusammen. Zuletzt habe ich es noch ein paar Mal mit dem Zwergofanten zusammen gespielt und es macht immer noch so viel Spaß wie damals. Cowabunga!
- „The Legend of Zelda: A Link to the Past“ (SNES) – Dieses ikonische Action-Adventure war eines meiner Highlight auf dem Super Nintendo. Die 3D-Zeldas habe ich dagegen nie gespielt. Einzig das Remake von „The Legend of Zelda: Link’s Awakening“ spiele ich noch ab und zu mit dem Zwergofanten.
- „Shadowrun“ (SNES) – Die Adaption des Pen-and-Paper-Rollenspiels hat mich so in seinen Bann gezogen, wie kaum ein zweites Spiel auf dem SNES. Ich war für Tage komplett gefangen in dieser Welt und bin durch das Spiel auch zur Pen-and-Paper-Vorlage gekommen. Zudem habe ich die zugehörigen Romane regelrecht verschlungen.
- „Wing Commander III: Heart of the Tiger“ (PC) – Für den PC müsste ich eigentlich eine eigene Liste erstellen, doch kein zweites Spiel hat mich damals so geflasht, wie dieser interaktive Film. Hollywoodreife Inszenierung und spannende Flugmissionen. Da hat einfach alles für mich gepasst. Auch wenn es meinen treuen Pentium 75 an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit gebracht hat.
- „Indiana Jones and the Fate of Atlantis“ (PC) – Welches der unzähligen Point-and-Click-Adventures soll ich nur wählen? Natürlich eines von LucasArts und dieses hier hat mich noch mehr begeistert als „Monkey Island“. Oder vielleicht auch nicht. Wer kann das schon sagen? Ich habe auf jeden Fall beste Erinnerungen an durchgespielte Nachmittage mit Indy und Co.
Anmerkung: Die Liste ist in chronologischer Reihenfolge nach Zeitpunkt des Spielens sortiert.
Für Wing Commander 3 musste mein erster PC her, den ich selbstverständlich mit genau dieser Ausstattung für mein Studium brauchte. Und Monkey Island kriegt einen dritten Teil von Ron Gilbert. Ich fühle mich wieder jung!
LikeGefällt 1 Person
Das Argument mit „für die Schule“ habe ich noch beim C64 gebracht. Beim PC war wohl schon allen klar, wofür der wirklich war. 😅
Ja, das mit „Monkey Island“ habe ich gelesen. Freue mich drauf! 🐒
LikeLike
die spieleabende an der Wii gehören für mich auch schon lange der Vergangenheit an – alles andere ebenso. nur ab und zu zocke ich eine runde MahJongg am Laptop.
LikeGefällt 1 Person
Manchmal ändern sich die Hobbies einfach. Wie so vieles im Leben. Hat bei mir auch alles sehr abgenommen.
LikeLike
Es gab ein Spiel zu den Turtles? Wieso kenne ich das nicht. „Indy“ habe ich sporadisch bei meiner besten Freundin gezockt. Habe bis heute keines davon durch.
LikeGefällt 1 Person
Es gab sehr viele Turtles Spiele 😀
Google mal nach Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection (weiß nicht wie’s hier mit Links posten ist…)
13 alte Turtles Spiele, erscheint noch 2022 für alle aktuellen Konsolen und PC.
LikeGefällt 2 Personen
Auf diese Collection freue ich mich auch schon sehr! Mit „Shredder’s Revenge“ soll ja dieses Jahr sogar ein neues Spiel kommen, das den alten Brawlern nachempfunden ist.
Links kannst du gerne posten, zumindest wenn es um popkulturelle Inhalte geht… 😉
LikeLike
Wie Lars sagt: Es gab mehrere Spiele. „Turtles in Time“ wird aber weithin als das beste angesehen, was ich nur bestätigen kann.
Bei Indy und auch einigen anderen LucasArts-Adventures musste ich teils auch zur Komplettlösung greifen. 😅
LikeGefällt 1 Person
Ganz tolle Liste! Turtles in Time ist echt wunderbar, fühlte sich an, wie eine Folge der Serie. Und war nicht so bockenschwer wie diese Prügler gern waren.
LikeGefällt 1 Person
Yep, den kann selbst ich heute noch mit meinen ins Alter gekommenen Reaktionen gut durchspielen. Hat auch eine angenehme Länge und macht immer wieder Freude.
LikeGefällt 1 Person
Ja, schade, dass das nicht auf dem Mini war. Auf dem Mega Drive Mini (ja ich hab beide, der Konsolenkrieg ist vorbei!) ist Streets of Rage 2 drauf. Das ist vermutlich das „objektiv“ bessere Spiel, aber ein kleines Stück zu lang. Rockt aber auch.
LikeGefällt 1 Person
Den Mega Drive Mini hätte ich mir auch holen wollen, aber irgendwie den richtigen Zeitpunkt verpasst. Damals wäre das ja ein Unding gewesen als Nintendo-Kind. Zumindest kommt jetzt ja die Turtles-Collection für die neuen Konsolen, wo dann u.a. auch die Arcade-Version mit drauf ist. Da werde ich den Turtles noch den ein oder anderen Besuch abstatten.
LikeGefällt 1 Person
Oh, von der Cowabunga Collecttion hatte ich noch gar nicht gehört. Kommt auch zu Steam, und damit vermutlich früher oder später zu mir… in die laaange Liste von Spielen, die ich dann doch nie spiele.
LikeGefällt 1 Person
Steam habe ich gar nicht erst angefangen. Wo es geht, kaufe ich noch haptisch. Dann haben auch die Kids eher das Gefühl etwas „in der Hand zu haben“. Aber nichtmal die haptischen Spiele zocke ich noch. 😅
LikeLike
Ich musste die Frage umarbeiten 😆 In meiner Jugend gab es noch keine PCs 🙂
Legend of Zelda haben meine Mädels damals gespielt. Ich glaube auf dem Nintendo 64 oder der Playstation… bin mir da nicht mehr sicher.
LikeGefällt 1 Person
Dann bin ich mal gespannt, wie du die Frage interpretiert hast. 🙂
Muss das N64 gewesen sein, da es ja ein Nintendo-Spiel ist. Zu der Zeit war schon meine PC-Phase.
LikeLike
Dann war es N64. Ist ewig her. 😁
Dann schau ich mal nach deiner Antwort
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #563 | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Kinder in Filmen | moviescape.blog
Du bist also ein SNES Kind!
LikeGefällt 1 Person
Aber hallo, das war meine Gaming-Zeit. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und deine Kids wachsen mit den x-ten Nachfolgegeneration auf.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Allerdings haben sie auch Spaß an den Retro-Konsolen. Zumindest ab der SNES-Ära.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG 2022 | moviescape.blog