Drei Tage des langen Wochenendes liegen bereits hinter uns. Morgen ist noch einmal frei. Für mich danach auch noch, denn ich habe mir ein paar Urlaubstage gegönnt. Leider schwächelt der Zwergofant seit ein paar Tagen (alle Schnelltests negativ), doch es scheint langsam wieder aufwärts zu gehen, weshalb wir zu Ostern doch ein wenig raus konnten. Mal sehen, ob er bald wieder soweit hergestellt ist, dass wir vielleicht doch ein paar Ausflüge unternehmen können. In diesem Sinne mache ich mich nun an die Fragen des Medienjournals und wünsche euch ein schönes Osterfest! 🐰
- Damals, als Free-TV-Premieren noch echte Erlebnisse und Highlights waren habe ich stundenlang die TV-Zeitschrift gewälzt, und mir angemarkert, wann ich was sehen will.
- Gerade zu Ostern bekommt man im Fernsehen vermutlich Hasenfilme wie „Peter Hase“ zu sehen, den wir auch erst geschaut haben (allerdings nicht im Fernsehen, sondern via Stream).
- Ich mag es ja grundsätzlich nicht so gerne, wenn man behauptet, Kinder würden in Filmen immer nerven, denn es gibt auch tolle Kinder in Filmen.
- „The Suicide Squad“ war mal ein Prädikat für extrem unterhaltsames Antiheld*innen-Kino, das nur ein James Gunn in dieser Form inszenieren konnte.
- Ja, die Landschaft in „A Lonely Place to Die: Todesfalle Highlands“ sieht verdammt gut aus, aber leider baut der Film inhaltlich gegen Ende ziemlich ab.
- Der Halbmarathon vom letzten Samstag wird mir wohl auf ewig in Erinnerung dafür bleiben, wie ich eine Abzweigung verpasst habe und deshalb 3 km zu viel gelaufen bin.
- Zuletzt habe ich das Mediabook von „Four Lions“ (siehe Foto unten) in die Sammlung gestellt und das war schön, weil der Preis gut war und ich den Film ohnehin schon länger sehen will.
Ein weiteres Mediabook ist in die Filmsammlung gewandert (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):
Du hast Four Lions noch nicht gesehen? Der ist ein Knaller! Tiefschwarzer Humor. Sollte man allerdings nicht mit religiösen Eiferern gucken.
LikeGefällt 1 Person
Nee, noch nicht. Hatte ich schon ewig auf der Liste. Nun ist mir sogar das sind Mediabook in die Hände gefallen. Passend zu Ostern also? 😁
LikeLike
Ja, ich hab früher auch die Fernsehzeitung angemalt, was ich sehen möchte 🙂
Heute habe ich keine Ahnung mehr, was im TV läuft oder nicht bzw. die wievielte Wiederholung grade kommt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nee, TV ist bei uns auch komplett raus. An und zu live die Tagesschau. Ansonsten auch alles über die öffentlich-rechtlichen Mediatheken.
LikeLike
Tagesschau kommt öfters vor, gerade auch, um den Junior die Welt zu zeigen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir schauen auch immer wieder mit den Kindern. Auch wenn es oft grausam ist und vielerlei Erklärung bedarf.
LikeLike
So sieht es hier auch aus. Wir leben eben in keiner Cinderellawelt.
LikeLike
Dir und deinen Lieben auch noch schöne Ostern!
Zu 1. Das habe ich früher auch gemacht. Mittlerweile kaufe ich mir zwar jede Woche eine Fernsehzeitung, schaue aber nicht meht jeden Tag nach, was so alles läuft, auch nicht zu den Feiertagen.
„Four Lions“ klingt nach einem interessanten Film mit reichlich Zündstoff. Regie geführt hat Chris Morris, bekannt als Denholm Reynholm aus „The IT Crowd“.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! 🙂
Zu 1. Du schaust wirklich noch so viel Fernsehen, dass sich das lohnt? Das hätte ich nicht vermutet. Bei uns ist das komplett raus.
Werde berichten, wie „Four Lions“ letztendlich war. Der Trailer sieht schon sehr witzig aus und der Bezug zu „The IT Crowd“ wundert mich nicht.
LikeLike
Eigentlich lohnt es sich für mich nicht mehr, eine TV-Zeitschrift zu kaufen, da ich linear eigentlich nur noch Nachrichten, Fußball und ab und zu eines der nonfiktionalen Formate der öffentlichen rechtlichen anschaue. Meistens nehme ich etwas auf oder schaue in der Mediathek.
LikeGefällt 1 Person
So handhabe ich es auch. Schaue nur noch über die Mediatheken. Das geht zur Not ja auch live.
LikeLike
Ich schaue auch noch lineares Fernsehen wenn es gerade läuft, aber fiktionale Formate eigentlich gar nicht mehr linear.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir wirklich noch gaaanz selten für Shows (z.B. „Klein gegen groß“ mit den Kids), aber wenn das viermal im Jahr vorkommt, dann ist das schon viel.
LikeLike
Zum Glück war es kein offizielles Rennen.
LikeGefällt 1 Person
Die sind ja doch meist gut ausgeschildert. Ich habe mich über die längere Strecke gefreut. Hätte ich ohne Verlaufen wohl nicht gemacht. 🙂
LikeGefällt 1 Person