Run, Fatboy, Run (966)

Wie bereits absehbar, war das Wetter heute wieder gruselig. Ziemlich frisch und Dauerregen. Bäh. Dennoch bin ich natürlich laufen gegangen, zumal Ende der Woche mindestens zwei Pausentage anstehen. 🏃‍♂️

Schon wieder Regen und Kälte. Bäh.

Schon wieder Regen und Kälte. Bäh.

Distanz: 8.05 km
Zeit: 00:45:37
Anstieg: 58 m
Ø Pace: 5:40 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.6 km/h
Ø Herzfrequenz: 158 bpm
Ø Schrittfrequenz: 152 spm
Temperatur: 12.2 °C
Kalorien: 623 kcal

2021: 1109 km
Mai: 107 km
KW 19: 24 km

Abseits vom Regen war der Lauf recht unspektakulär. Eben die übliche Stadtrunde. 🌧

Im Ohr: Nerdtalk Top 5: Filme, die eine Schande für ihr Genre sind

Run, Fatboy, Run (965)

Nachdem das Zappelinchen gestern geimpft wurde (nein, nicht gegen Corona), liegt es heute mit Fieber flach. Der Zwergofant war dagegen wieder im Wechselunterricht in der Schule und hat sogleich seine Brotzeit vergessen. Natürlich bin ich als Papa noch aufs Rad gesprungen, um sie ihm hinterherzufahren, doch zu spät. Ansonsten gab es viele Meetings und die Pausenzeit ist immer mehr geschrumpft. Dennoch habe ich mich zu einer kurzen Runde aufgemacht… 🏃‍♂️

Heute war ein sehr angenehmes Laufwetter

Heute war ein sehr angenehmes Laufwetter

Distanz: 8.03 km
Zeit: 00:42:37
Anstieg: 60 m
Ø Pace: 5:19 min/km
Ø Geschwindigkeit: 11.3 km/h
Ø Herzfrequenz: 158 bpm
Ø Schrittfrequenz: 152 spm
Temperatur: 17.2 °C
Kalorien: 597 kcal

2021: 1101 km
Mai: 99 km
KW 19: 16 km

Im Vergleich zu gestern hat es schon ziemlich runtergekühlt. Eigentlich war es sogar recht angenehm, wenn auch fast schon ein wenig schwül. Morgen soll dann ja der große Regen kommen. Typisch. Donnerstag ist ja auch Feiertag. Somit habe ich zumindest den heutigen Lauf noch einmal genießen können.

Im Ohr: Nerdtalk Top 5: Wissenschaffende in Filmen

Run, Fatboy, Run (964)

Das war heute der achte Lauf in Folge. Und es war anstrengend. Viel zu heiß (wobei ich mich nicht beschweren mag, da es Mitte der Woche wieder kälter wird und regnen soll) und ich war von gestern noch kaputt. Das Resultat war ernüchternd und ich war auf den Kilometer genau eine Minute langsamer als gestern… 🏃‍♂️

Ganz schön heiß, aber ich mag mich nicht beschweren...

Ganz schön heiß, aber ich mag mich nicht beschweren…

Distanz: 8.22 km
Zeit: 00:48:08
Anstieg: 56 m
Ø Pace: 5:51 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.2 km/h
Ø Herzfrequenz: 161 bpm
Ø Schrittfrequenz: 150 spm
Temperatur: 23.3 °C
Kalorien: 676 kcal

2021: 1093 km
Mai: 91 km
KW 19: 8 km

Wenn das so weitergeht, freue ich mich fast schon auf meine Laufpause Ende der Woche. Aber nur fast. 😅

Im Ohr: Nerdtalk Sendung 584 – Ladebalken-Obsession

Media Monday #515

Das Wichtigste gleich zu Beginn: Ich habe einen Impftermin! Nachdem ich Freitagabend noch meinen Hausarzt angeschrieben habe, kam am Samstag der Rückruf mit der erlösenden Information. Freitag ist es soweit und da ich mir den Brückentag eh freigenommen habe, wird das alles auch unstressig ablaufen. Ansonsten stand das Wochenende ganz im Zeichen des Muttertags und der sommerlichen Temperaturen. Schade nur, dass es ab Dienstag schon wieder nass und kalt werden soll. Nun aber erst einmal zu den Fragen des Medienjournals. Bleibt gesund! 💚

Media Monday #515

  1. In all der Zeit habe ich es irgendwie nie geschafft mit den Kindern „DuckTales: Jäger der verlorenen Lampe“ zu sehen, doch letzten Freitag war es endlich soweit.
  2. Gefühlt werden manche Serien mittlerweile regelrecht als Fließbandware produziert und ich habe glücklicherweise noch diverse Highlights vor mir, als dass ich auf Fließbandware zurückgreifen müsste.
  3. Ungeachtet meiner Vorbehalte muss ich sagen, dass mir die Netflix-Serie „The Crown“ exzellent gefällt.
  4. Wenn das Wetter einen jetzt langsam wieder öfter auch nach draußen treibt stehen auch wieder Ausflüge an, so wie unsere Wanderung entlang des Fränkischen Dünenwegs.
  5. Inlineskaten ist ja auch immer wieder eine schöne Freizeitbeschäftigung, schließlich habe ich es immer noch nicht verlernt und die K2-Skates, die ich mir vor 22 Jahren zugelegt habe, rollen immer noch (siehe Foto unten).
  6. Und wenn ich zu sonst nix Lust hätte, ich würde quasi jederzeit in ein Buch, wie z.B. „The End of the World Running Club“ abtauchen können.
  7. Zuletzt habe ich den 1980er-Jahre-Thriller „F/X: Tödliche Tricks“ gesehen und das war wunderbar altmodische Unterhaltung, weil der Film unglaublich stark im Jahrzehnt seiner Entstehung verankert ist.

Das Zappelinchen und ich waren am Samstag eine Runde Inlineskaten (mehr Einblicke dieser Art findet ihr auf meinem Instagram-Account):

Run, Fatboy, Run (963)

Eigentlich war heute ein Pausentag eingeplant. Wie jeden Sonntag. Doch da ich nächste Woche geimpft werde, falle ich ohnehin für ein bis zwei Tage aus, weshalb ich mich nach der Muttertagsschlemmerei doch für einen kurzen Lauf aufgemacht habe…

Ein schneller Lauf nach der Muttertagsschlemmerei

Ein schneller Lauf nach der Muttertagsschlemmerei

Distanz: 5.19 km
Zeit: 00:25:07
Anstieg: 37 m
Ø Pace: 4:51 min/km
Ø Geschwindigkeit: 12.4 km/h
Ø Herzfrequenz: 152 bpm
Ø Schrittfrequenz: 154 spm
Temperatur: 26.1 °C
Kalorien: 336 kcal

2021: 1085 km
Mai: 83 km
KW 18: 61 km

Das war keine gute Idee, denn mein Bauch war extrem voll. Da wollte ich schnell wieder zurück und habe somit das Tempo angezogen. Zudem war es der erste Hitzelauf in diesem Jahr. Letztendlich kam ich unter einer 5er Pace auf 5 km ins Ziel, was für mich schon ziemlich schnell ist. 🏃‍♂️

Im ersten Ohr: Nerdtalk Sendung 584 – Ladebalken-Obsession
Im zweiten Ohr:
Sum 41, Billy Talent, Feeder

F/X: Tödliche Tricks – OT: F/X: Murder by Illusion (1986)

Ein langer Tag liegt hinter uns, den ich mit Laufen, Rasenmähen und Inlineskaten größtenteils draußen verbracht habe. Das Highlight des Tages war jedoch ein Anruf meines Hausarztes und ein damit verbundener Impftermin. Juhu! Abends sind wir erst gegen 21 Uhr aufs Sofa gekommen und meine Filmwahl ist auf „F/X: Tödliche Tricks“ gefallen. Meine Mitseherin war nach ein paar Minuten im Land der Träume, doch mich konnte der wunderbar altmodische Thriller überzeugen… 👹

F/X: Tödliche Tricks (1986) | © NSM Records

F/X: Tödliche Tricks (1986) | © NSM Records

Ein Thriller aus den tiefsten 1980er Jahren

Für mich war die Sichtung von „F/X: Tödliche Tricks“ heute eine Prämiere. Die Filmreihe war mir zwar schon immer ein Begriff, doch irgendwie habe ich sie inhaltlich stets mit einem Bombenleger-Thriller zusammengebracht. Warum auch immer. Die DVDs hatte ich früher häufiger in der Hand oder im Warenkorb, doch zugegriffen habe ich nie. Dann habe ich vor ein paar Monaten herausgefunden, dass der Thriller im Spezialeffekte-Milieu spielt, was sofort mein Interesse geweckt hat. Inzwischen war der Film und sein Nachfolger gar nicht mehr so leicht zu bekommen und ich habe letztendlich zur wunderschönen Sonderausgabe von NSM (siehe unten) gegriffen.

Inhaltlich bekommen wir es mit einer Mischung aus Mafia-Thriller und Heist-Movie zu tun. Dabei wartet „F/X: Tödliche Tricks“ mit so einigen Wendungen auf, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Gerade auch was den Ton des Films angeht, der zu Beginn oft eher noch komödiantisch ist, dann in einen harten Thriller umschlägt, komplett in die Action-Richtung abdriftet und gegen Ende wieder zu seiner Leichtigkeit zurückfindet. Ungewöhnlich und doch funktioniert das alles wirklich gut. Vielleicht auch, weil der Film so sehr im Jahrzehnt seiner Entstehung verankert ist, dass er heute einfach nur noch charmant aus der Zeit gefallen wirkt. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Fazit

Ich habe es sehr genossen, „F/X: Tödliche Tricks“ nach all den Jahren für mich entdeckt zu haben. Gerade wenn man den filmischen 1980er Jahren etwas abgewinnen kann, dürfte man auch heute noch viel Spaß damit haben. Ich für meinen Teil bin nun schon gespannt auf die Fortsetzung: 8/10 Punkte.

Run, Fatboy, Run (962)

Hoch die Beine, Wochenende! Oder so ähnlich. Auf jeden Fall war heute wieder Zeit für einen entspannten Lauf mit einigen Höhenmetern. Wochenende eben. Ohne Zeitdruck und zu vollen Kopf. Das mag ich sehr. 🏃‍♂️

Endlich mal wieder Sonne und etwas wärmer!

Endlich mal wieder Sonne und etwas wärmer!

Distanz: 13.02 km
Zeit: 01:13:28
Anstieg: 157 m
Ø Pace: 5:39 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.3 km/h
Ø Herzfrequenz: 153 bpm
Ø Schrittfrequenz: 152 spm
Temperatur: 13.9 °C
Kalorien: 880 kcal

2021: 1080 km
Mai: 78 km
KW 18: 56 km

Auch das gute Wetter hat zur Laune beigetragen. Nun geht es noch raus, den Rasen mähen, und dann mal sehen, was der Tag noch bringt… ☀

Im ersten Ohr: Sneakpod #679 – Tanz der Unschuldigen
Im zweiten Ohr: Nerdtalk Sendung 584 – Ladebalken-Obsession
Im dritten Ohr:
 Sum 41, Feeder

DuckTales: Jäger der verlorenen Lampe – OT: DuckTales: Treasure of the Lost Lamp (1990) (WS1)

Nach einer anstrengenden Woche gab es heute Abend einen Film, auf den sich der Zwergofant schon seit Woche gefreut hat und zwar „DuckTales: Jäger der verlorenen Lampe“. Der Grund dafür ist einfach: Er liebt Disney-Comics und liest bereits seit Jahren immer wieder in den über 200 Lustigen Taschenbücher, die noch aus meiner eigenen Kindheit stammen. Oder „Onkel Dagobert: Sein Leben, seine Milliarden“, welches sein liebstes Comic ist. Wie er nun den Film fand? 🪔

DuckTales: Jäger der verlorenen Lampe (1990) | © Walt Disney

DuckTales: Jäger der verlorenen Lampe (1990) | © Walt Disney

Ein nostalgischer Trip in die eigene Kindheit

Wie bereits in meiner letzten Besprechung von vor 12 Jahren geschrieben, war „DuckTales: Jäger der verlorenen Lampe“ einer der wenigen Filme, die ich damals auf VHS-Kassette besessen habe. Entsprechend häufig habe ich den Film gesehen. Meist Sonntagnachmittag, weshalb ich mit ihm auch immer eine etwas wehmütige Morgen-ist-wieder-Schule-Stimmung verbinde. Auch bei der heutigen Sichtung ist dieses Gefühl wieder latent aufgekommen. Schon seltsam, wie das so ist mit Erinnerungen an die Erlebnisse der Kindheit. Insofern war auch die heutige Sichtung für mich ein zutiefst nostalgisches Erlebnis.

Die Geschichte rund um die Zauberlampe und den Dschinn ist auch heute immer noch nett und bietet kinderfreundliche Abenteuerunterhaltung. Dem Zwergofanten ist es heute übrigens genauso gegangen, wie mir damals bei meinen ersten Ausflügen ins animierte Entenhausen: Ihn hat die Diskrepanz zu den Comics gestört und er hat Donald vermisst. Es ist eben „DuckTales“ und nicht die klassischen Abenteuer, wie man sie aus den Comics kennt. Dennoch hatte er auch viel Spaß damit.

Fazit

Ich habe mich gefreut, einmal wieder nach Entenhausen zurückzukehren. Ich hätte fast jede Dialogzeile noch mitsprechen können und fand es spannend, wie viel von damals hängengeblieben ist. Gerade auf der Gefühlsebene. Der Zwergofant war zwar nicht begeistert, aber doch bestens unterhalten. Das Zappelinchen dagegen war von der Filmwahl von Anfang an nicht angetan. Insgesamt dennoch ein gelungener Filmabend: 8/10 Punkte. (Zappelinchen: 5/10 Punkte;  Zwergofant:  8/10 Punkte.)

Run, Fatboy, Run (961)

Nach meinem gestrigen Lauf am Nachtmittag, an dem ich vor Hunger fast umgekippt (Dramatisierung!) wäre, bin ich heute wieder in der Mittagspause raus. Vorher gab es einen vierstündigen Workshop, der mich ziemlich angestrengt hat. Umso nötiger war der Lauf und durch den starken Wind wurde mein Kopf ordentlich durchgepustet. 🌬

Auch heute hat es mich fast weggeweht...

Auch heute hat es mich fast weggeweht…

Distanz: 10.21 km
Zeit: 00:55:59
Anstieg: 77 m
Ø Pace: 5:29 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.9 km/h
Ø Herzfrequenz: 159 bpm
Ø Schrittfrequenz: 150 spm
Temperatur: 10.0 °C
Kalorien: 768 kcal

2021: 1067 km
Mai: 65 km
KW 18: 43 km

Auch wenn der Puls recht hoch war, so bin ich doch gut vorangekommen. Der Wind war aber richtig fies. Eiskalt und oft Gegenwind. Brrr. Aber das Wetter soll ab morgen ja endlich besser werden. Da freue ich mich schon drauf. 🏃‍♂️

Im Ohr: Sneakpod #679 – Tanz der Unschuldigen

Run, Fatboy, Run (960)

Heute bin ich mittags nicht zum Laufen gekommen. Ein Tag voller Workshops und Termine. Dafür habe ich mittags einen kleinen Happen gegessen. Normalerweise schaffe ich das nach dem Laufen nicht mehr, sprich ich esse meist nur ein Joghurt mit Früchten zum Frühstück und abends dann richtig. Heute Mittag gab es aber eine Brotzeit und ich habe mich beim Laufen so kaputt gefühlt, wie schon lange nicht mehr. Und ich habe Hunger bekommen, aber so richtig! Was da wohl los war? 😵

Typisch Mai? Regen und 8 °C

Typisch Mai? Regen und 8 °C

Distanz: 8.06 km
Zeit: 00:44:14
Anstieg: 61 m
Ø Pace: 5:29 min/km
Ø Geschwindigkeit: 10.9 km/h
Ø Herzfrequenz: 153 bpm
Ø Schrittfrequenz: 150 spm
Temperatur: 8.3 °C
Kalorien: 589 kcal

2021: 1056 km
Mai: 54 km
KW 18: 33 km

Meine ersten 3 km war ich mit einer Pace von um die 5:10 min/km unterwegs. Danach ging es rapide bergab. Hat sich angefühlt als würde Zucker im Blut fehlen, was seltsam ist, hatte ich doch ein paar Stunden zuvor gegessen und kenne ich dieses Gefühl nicht einmal von längeren Nüchternläufen. Vielleicht war der Tag auch einfach nur zu anstrengend? Mal sehen, wie es morgen läuft… 🏃‍♂️

Im Ohr: Sneakpod #679 – Tanz der Unschuldigen