Turtles 2: Das Geheimnis des Ooze – OT: Teenage Mutant Ninja Turtles II: The Secret of the Ooze (1991)

Nach einer (für alle) anstrengenden Woche haben wir uns sehr auf den heutigen Filmabend gefreut. Besonders der Zwergofant, der sich natürlich „Turtles 2: Das Geheimnis des Ooze“ ausgesucht hat. Nach dem Erfolg des ersten „Turtles“-Films ist er im Schildkrötenfieber und auch ich habe mich sehr auf die Sichtung gefreut… 🍕🐢

Turtles 2: Das Geheimnis des Ooze (1991) | © Alive - Vertrieb und Marketing/DVD

Turtles 2: Das Geheimnis des Ooze (1991) | © Alive – Vertrieb und Marketing/DVD

Für mich eine absolut gelungene Fortsetzung

Mit „Turtles 2: Das Geheimnis des Ooze“ geht es mir ein wenig wie mit „Ghostbusters II“. In Fankreisen sind die beiden Fortsetzungen deutlich weniger beliebt, als die ersten Teile der jeweiligen Franchises, doch ich mag sie beinahe genauso gerne wie die Originale. Vermutlich weil ich sie als Kind nahezu immer gemeinsam geschaut habe und sie in meiner Erinnerung miteinander verschmelzen. Ob es ein Zufall ist, dass in beiden Fortsetzungen eine leuchtende, gefährliche Flüssigkeit eine Rolle spielt? Ob jetzt Schleim oder Ooze ist da fast schon nebensächlich.

Tatsächlich hatte ich mit dem zweiten Realfilmabenteuer der Turtles auch heute noch so viel Spaß wie damals. Die Welt wird ein wenig größer, doch der Kern der Geschichte bleibt der gleiche: Alberne Teenager-Sprüche, spaßige Kampfszenen und noch mehr (mutierte) Gegner. Auch wenn es unterhaltsam war, die vier Schildkröten zu Beginn in April O’Neils (übrigens neu besetzt) Wohnung zu sehen, so mochte ihren neuen Unterschlupf in der alten U-Bahn-Station doch besonders gerne. Überhaupt ist auch „Turtles 2: Das Geheimnis des Ooze“ wieder herrlich handgemacht, was ihn zwar nicht zeitlos, aber doch wunderbar sympathisch wirken lässt.

Fazit

Für mich gehören die ersten beiden Turtles-Abenteuer nahtlos zusammen und ich mag beide beinahe gleich gerne. Der Zwergofant war erneut extrem begeistert und das Zappelinchen zumindest ein wenig mehr als noch beim ersten Teil. Die letzte Fortsetzung der klassischen Reihe habe ich selbst noch nie gesehen und bin deshalb ziemlich gespannt darauf. Nach wie vor ein tolles Abenteuer: 8/10 Punkte. (Zappelinchen: 5/10 Punkte; Zwergofant: 10/10 Punkte.)

24 Gedanken zu “Turtles 2: Das Geheimnis des Ooze – OT: Teenage Mutant Ninja Turtles II: The Secret of the Ooze (1991)

    • Ja, das befürchte ich auch. Meine Beziehung zu den Turtles hat mit dem zweiten Teil der Filme auch aufgehört. Den dritten werde ich mir demnächst dennoch mal geben und auch die Bay-Filme irgendwann mal nachholen.

      Gefällt 1 Person

      • Bay ist natürlich prinzipiell die Pest, wobei der ja auch nur Produzent bei den Filmen war. Der erste ist auch gar nicht so scheiße, wie ich erwartet habe. Nur die absolute Langweile und dermaßen gewollt cool, dass ich regelmäßig was in den Fernseher werfen wollte.

        Teil 3 von denen hier habe ich damals sogar noch gesehen. Nette Idee, aber man merkt halt schon, dass die Luft raus war. Und es fehlen halt die bekannten Antagonisten. Das ist ja in dem Franchise ohnehin so ne Sache. Jedesmal Shredder wegklatschen wird halt irgendwann langweilig. Nur hat man sonst eben niemanden und da wirds dann eng.

        Gefällt 1 Person

      • Den ersten Bay-Turtles habe ich schonmal gesehen und gab ihm 4 Punkte. Fand ihn ziemlich doof, aber die Turtles ganz cool dargestellt (was ja die meisten gestört hat). Der zweite Teil soll ja fast besser sein? Naja, werde ich irgendwann mal gucken.

        Ach, der 3. Teil wird bestimmt ganz nett bis belanglos sein. Hab zu dem auch keinen Bezug. Cool wäre es natürlich gewesen, wenn sie Krang eingeführt hätten.

        Like

      • Den zweiten hab ich mir gespart. Dafür war mir Teil 1 zu langweilig. Wenn du dem schon nur 4 Punkte gibst, sagt das ja schon alles aus.

        Ich denke, für die Kids ist der Dritte zumindest noch ne spaßige Sache. Für dich, ohne dann noch die nötige Nostalgie dabei zu haben, könnte der eventuell anstrengend werden. Aber so gut kann ich mich jetzt auch nicht mehr dran erinnern, um das wirklich noch beurteilen zu können.

        Gefällt 1 Person

      • Der zweite reizt mich, weil Rocksteady und Bebop sowie Krang auftauchen sollen. Finde ich spannend. Wird aber vermutlich dennoch Mist sein.

        Ja, dem Zwergofanten dürfte der Film bestimmt gefallen. Ich bin zumindest neugierig.

        Gefällt 1 Person

  1. Pingback: Media Monday #500 | moviescape.blog

  2. Pingback: Ostwind: Aufbruch nach Ora (2017) | moviescape.blog

  3. Pingback: Turtles 3 – OT: Teenage Mutant Ninja Turtles III (1993) | moviescape.blog

  4. Pingback: TMNT: Teenage Mutant Ninja Turtles (2007) (WS1) | moviescape.blog

  5. Pingback: Mein Filmjahr 2021 | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..