Aktualisierung: Ich habe „Jumanji: The Next Level“ am 13. Januar 2023 zum zweiten Mal gesehen und eine Besprechung der Wiederholungssichtung veröffentlicht.
Nachdem ich von „Jumanji: Willkommen im Dschungel“ doch recht positiv überrascht wurde, habe ich mich schon die ganze Woche auf „Jumanji: The Next Level“ gefreut. Nach einem recht entspannten Samstag, an dem wir unseren Weihnachtsbaum entsorgt haben und ich eine herrliche Runde laufen war, kam der Film als Abschluss des Tages dann auch gerade recht… 🏜💎

Jumanji: The Next Level (2019) | © Sony Pictures Home Entertainment
Eine überraschend gelungene Fortsetzung
Bereits der erste Teil hat mich durch seine doch recht innovative Herangehensweise an das Reboot-Thema überrascht. Noch unglaublicher finde ich es aber, dass die rasch produzierte Fortsetzung des 2017er Erfolgs sich nicht nur auf dem Erreichten ausruht, sondern den einen oder anderen Kniff einbaut, um seinem Publikum ein frisches und doch vertrautes Erlebnis zu bieten. Das hat mir wirklich, wirklich gut gefallen. Hinzu kommt ein erweiterter Cast, der mit Danny DeVito und Danny Glover zwei stets gerne gesehene Altstars mit in die Geschichte einbaut.
Am meisten Spaß macht „Jumanji: The Next Level“ dann auch, wenn er mit den Erwartungen bricht, sprich die Avatare im Videospiel bunt durcheinanderwürfelt. Der Cast rund um Dwayne Johnson macht seine Sache hier auch wirklich gut, die unterschiedlichen Rollen einzunehmen. Gerade Kevin Hart als Danny Glover ist sehr überzeugend. Neben diesen Überraschungen wird die bekannte Formel noch weiter getrieben und der Videospielcharakter durch rasante Actionszenen und weitere tierische Angreifer auf die Spitze getrieben. All das wird in eine herzergreifende Geschichte eingebettet, was insgesamt zwar nicht sonderlich originell ist, aber letztendlich doch wunderbar funktioniert.
Fazit
Ich hatte mit „Jumanji: The Next Level“ ebenso viel Spaß, wie mit dem Vorgänger. Das hatte ich nicht kommen sehen. Im Abspann wird ein dritter Teil schon angedeutet und ich muss sagen, dass ich mich darüber freuen würde. Immer noch bzw. wieder ein großer, bunter Spaß: 7/10 Punkte.
Ich fand den schon ein bisserl schlechter als Teil 1, aber immer noch als bunter Abenteuerspaß schön wegguckbar. An der Actionschraube hat man ordentlich gedreht, dafür fand man beim Humor nicht mehr so den richtigen Kick. Immerhin hat das Finale mich einigermaßen für sich vereinnahmen können. Ein dritter Teil steht aber jetzt nicht unbedingt auf meiner Gebetsliste
LikeGefällt 1 Person
Ach, ist jetzt auch kein Film, den ich sehnlich erwarte, aber einer, den ich mir gerne in die Sammlung stelle, wenn es die Blu-ray für 6 Euro gibt, um dann die Reihe in ein paar Jahren mit den Kids zu schauen, sofern dann Filmabende mit dem Papa nicht schon als uncool gelten… 😉
LikeLike
Ich mal die neuen Jumanji-Filme sehr – Unterhaltung pur!
LikeGefällt 1 Person
Ja, geht mir auch so. Wurde von beiden Filmen super gut unterhalten! 🙂
LikeLike
Als ich den ersten geschaut habe, war ich extrem positiv überrascht. Ich hatte wieder nicht erwartet, dass ich mich so darüber amüsiere, da der Film nicht in mein übliche Beuteschema passt. Ich hatte das Gefühl, dass auch die Darsteller eine Menge Spaß beim Dreh hatten.
LikeGefällt 1 Person
Ja, den Eindruck hatte ich auch. Das Making-of bestätigt dies auch.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich fand beide Teile auch echt unterhaltsam. Damit habe ich auch so überhaupt nicht gerechnet 😅
LikeGefällt 1 Person
Waren halt auch wirklich viele Reboots echt schlimm. Hier kam dann wirklich alles recht gut zusammen. 👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #498 | moviescape.blog
Pingback: Mein Filmjahr 2021 | moviescape.blog
Pingback: Jumanji (1995) | moviescape.blog
Pingback: Jumanji: Willkommen im Dschungel – OT: Jumanji: Welcome to the Jungle (2017) (WS1) | moviescape.blog
Pingback: Jumanji: The Next Level (2019) (WS1) | moviescape.blog