Underwater: Es ist erwacht (2020)

Es ist ja nicht so, als würden nicht genügend Filme bei mir im Regal stehen. Nein, da gibt es ein Streaming-Angebot und ich schlage natürlich zu. Immerhin bei einem Film, den ich mir ohnehin ansehen wollte und dessen Blu-ray bereits im Warenkorb lag. Ob „Underwater: Es ist erwacht“ tatsächlich ein Film für die Sammlung gewesen wäre? 🤿

Underwater (2020) | © Twentieth Century Fox Home Entertainment

Underwater (2020) | © Twentieth Century Fox Home Entertainment

Wie „Alien“ nur unter Wasser?

Das ist wohl der häufigste Vergleich, den man im Vorfeld über den Film gehört hatte. Und er ist sehr naheliegend und sinnig. Denn Regisseur William Eubank hat für „Underwater“ zweifellos Inspiration bei Ridley Scotts „Alien“ gesucht. Das fängt beim generellen Look an, geht bei nahezu identischen Kameraeinstellungen weiter und hört bei der Heldin in Unterwäsche auf. Das ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung. Macht aber auch nichts, denn ich liebe sowohl das „Alien“-Franchise als auch Filme, die unter Wasser spielen. Da James Camerons „The Abyss“ immer noch nicht auf Blu-ray erschienen ist, muss dann eben ein Film wie „Underwater“ herhalten.

Für mich ging alles ein wenig schnell. Man lernt die Figuren nicht kennen und sofort bricht die Katastrophe über die Tiefbohrstation herein. Überhaupt wirkt der Film extrem gehetzt in seinem Springen von Action-Set-Piece zu Action-Set-Piece. Die Action selbst fand ich durchaus packend inszeniert, wenngleich es hier auch so wirklich gar nichts Neues zu sehen gibt. Selbst die Monster fand ich irgendwie fad. Dennoch hatte ich Spaß bei dem Treiben, weil es eben genau mein Genre ist. Ein wenig mehr Eigenständigkeit und ein richtiges World-Building hätten „Underwater“ jedoch in jeder Hinsicht gut getan.

Fazit

Nein, ein Film für die Sammlung ist „Underwater“ nicht. Dennoch hatte ich für gut 90 Minuten Spaß mit dem Film. Leider machen es seine Vorbilder in allen Belangen besser. Ich habe mich dennoch gefreut, einmal wieder in eines meiner liebsten Genres zurückzukehren: 6/10 Punkte.

Noch zwei Worte zum Streaming: Dafür ist der Film denkbar ungeeignet, denn aufgrund der immer gleichen Farbgebung kommt es durch die niedrige Datenrate konstant zu Color-Banding-Effekten. Zumindest visuell würde somit einiges für die Blu-ray sprechen.

23 Gedanken zu “Underwater: Es ist erwacht (2020)

  1. Hallo in die Runde, mein Name ist Inishmore und ich kann nicht mit Kristen Stewart. Ich danke dem Therapiegruppenleiter für den Hinweis, dass ich mir „Underwater“ nicht zwingend anzusehen brauche. Bis nächste Woche!

    Gefällt 1 Person

  2. Als hätten wir uns abgesprochen. Ich hatte mir den auch für die 97 Cent mal ausgeliehen. Ich fand den stellenweise auch okay, aber so richtig dann irgendwie auch nicht. Gerade durch das Finale habe ich mich dann doch etwas verarscht gefühlt… die Lovecraft Anspielung hätte nicht sein müssen, wenn sie dann eben nur als Schlusspointe genutzt wird. Daraus hätte man viel mehr machen können und müssen

    Gefällt 1 Person

  3. Also ich hatte ihn ja seinerzeit im Kino angesehen, praktisch alleine im großen Cinestar Saal und mir hat er wirklich gut gefallen. Ich mochte das lovecraftsche Ende und ich liebe Unterwasserfilme und mochte sogar Kristen Stewart :))
    The Abyss habe ich gefühlt 100 mal angesehen, aber mittlerweile finde ich ihn furchtbar kitschig und viel zu gefällig. Tja, der Geschmack ändert sich eben.

    Gefällt 1 Person

    • Freut mich, dass dir der Film so gut gefallen hat. Kann mir auch gut vorstellen, dass er im dunklen Kino gleich noch einmal besser funktioniert.

      Meine letzte Sichtung von „The Abyss“ ist zwar schon etwas her, aber für mich ist das ein echter Herzensfilm. Wird wirklich Zeit, dass der mal in HD erscheint.

      Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Media Monday #480 | moviescape.blog

  5. Pingback: Media Monday #481 | moviescape.blog

  6. Pingback: The Signal (2014) | moviescape.blog

  7. Pingback: Breaking Surface: Tödliche Tiefe (2020) | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..