Home-Office-Woche #6 geht zu Ende. Wirklich erst die sechste Woche? Oder schon? Auf jeden Fall war sie höllisch anstrengend. Auch für die Kinder. Ein Filmabend war somit mehr als angesagt. Heute habe ich wieder einmal den Kids die Wahl überlassen und da sie sich nicht entscheiden konnten, haben wir letztendlich zwischen den beiden Favoriten gelost. Mit dem Gewinner „Arlo & Spot“ (und dem zugehörigen Kurzfilm „Sanjay’s Super Team“) waren dann glücklicherweise auch alle zufrieden… 🦕🦖

Arlo & Spot (2015) | © Walt Disney
Ein höchst emotionales Pixar-Abenteuer
Leider ist „Arlo & Spot“ ziemlich untergegangen. Auch die Kritiken sind, für Pixar-Verhältnisse, recht durchwachsen. Selbst die Produktionsgeschichte des Films ist ziemlich holprig. Und das Ergebnis? Ich kann für meine ganze Familie sprechen, wenn ich sage, dass wir mehrfach gestaunt, gelacht und vor allem geweint haben. Also zumindest der Zwergofant und ich. „Arlo & Spot“ erzählt eine ziemlich geradlinige und scheinbar nur wenig innovative Geschichte. Dabei sieht der Film atemberaubend gut aus, die Charaktere sind wunderbar animiert und die emotionale Wirkung ist einfach auf den Punkt. Subjektiv betrachtet konnte mich der Film voll und ganz packen und ich war in jedem Moment mittendrin.
Wenn ich objektiv auf „Arlo & Spot“ blicke, dann kommen mir etliche Szenen aus anderen Filmen bekannt vor. Typische Motive sind eindeutig Filmen wie „Der König der Löwen“ oder „In einem Land vor unserer Zeit“ entliehen und selbst die famose Inszenierung erinnert an ihre Vorbilder. Dafür gelingt es dem Film an anderen Stellen zu überraschen, wie wenn sich Arlo, zum Beispiel, mit einer Tyrannosaurus-Familie anfreundet. Und habe ich schon erwähnt wie unfassbar gut „Arlo & Spot“ aussieht? Einfach traumhaft schön. Bilder zum darin Versinken, gerade in 3D.
„Papa, das ist der traurigste Film, den ich je gesehen habe.“
– Der Zwergofant
Fazit
Nach all den durchwachsenen Kritiken war ich von „Arlo & Spot“ doch äußerst positiv überrascht. Er bietet nicht nur viel Spaß und ist ein großes Abenteuer, nein, er weiß auch emotional mitzureißen. Ein wahrlich gelungener Filmabend für die gesamte Familie: 8/10 Punkte.
Pingback: Sanjay’s Super Team (2015) | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #461 | moviescape.blog
Ich muss sagen: Ich fand ihn sympathisch, aber auch weit unter seinen Möglichkeiten. Mein Hauptproblem war die grundlegende Idee: Kluge Dinosaurier treffen auf dumme Steinzeitmenschen. Das finde ich – gerade für Pixar – doch sehr generisch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verstehe ich, aber für mich war das gar nicht so der Kern der Geschichte. Ich habe sie als Roadmovie gelesen, bei dem die Entwicklung von Arlo im Zentrum steht. Klar nicht so high concept, wie z.B. „Die Monster AG“ oder andere Pixar-Filme, doch für das was es ist sehr emotional und schön inszeniert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Mein Filmjahr 2020 | moviescape.blog