Das letzte Adventswochenende liegt so gut wie hinter uns. Eine wunderbare Gelegenheit also, auch am Sonntagabend einen Film zu schauen. Da ich mit dem Marvel Cinematic Universe (MCU) ein wenig zurückhänge, habe ich „Ant-Man and the Wasp“ in den Player geschoben. Wer weiß, vielleicht schaffe ich es zwischen den Jahren sogar noch bis zu „Avengers: Endgame“? 😅

Ant-Man and the Wasp (2018) | © Walt Disney
Eine gelungene Fortsetzung von „Ant-Man“
Der erste „Ant-Man“ gehört zu meinen Favoriten der zweiten Phase des MCU. Große Vorfreude auf den zweiten Teil wollte sich dennoch nicht einstellen. So geht es mir aber immer, wenn ich einmal wieder aus dem Marvel-Kosmos draußen bin. Dennoch hat sich bereits in den ersten paar Minuten wieder dieses heimelige Gefühl eingestellt, einfach nur gut unterhalten zu werden. Und ja, das schaffen die Superhelden-Filme von Disney doch immer wieder. Speziell was die Inszenierung und die VFX angeht, ist „Ant-Man and the Wasp“ abermals wirklich beeindruckend (das Budget wird entsprechend hoch gewesen sein). Die Schrumpf- bzw. Vergrößerungseffekte sehen großartig aus und auch die virtuelle Verjüngung von Schauspielern (in diesem Fall von Michelle Pfeiffer und Michael Douglas) kratzt immer mehr an der Perfektion. Billig wirkende Effekte à la „Black Panther“ bleiben glücklicherweise aus.
Inhaltlich dagegen ist „Ant-Man and the Wasp“ ein zweischneidiges Schwert: Einerseits gibt es viele schöne Charaktermomente und witzige Sitcom-Szenen, andererseits ist die Geschichte völlig hanebüchen und wirkt unfassbar konstruiert. Dies schadet dem Unterhaltungswert zwar kaum, doch so richtig begeistern konnte mich Peyton Reeds Fortsetzung deshalb auch nicht. Wirklich schade. Die erste After-Credit-Szene hat mich dagegen emotional fast stärker mitgenommen als das Finale von „Avengers: Infinity War“. Vermutlich war hier der Überraschungseffekt einfach größer.
Fazit
Auch wenn der Film nur sehr gut zu unterhalten weiß, ist „Ant-Man and the Wasp“ für mich doch eine gelungene Rückkehr ins MCU. Länger im Gedächtnis bleiben wird mir dieses Abenteuer wohl aber nicht. Macht aber nichts, denn der nächste Film dieser Art steht quasi schon in den Startlöchern: 7/10 Punkte.
Ich mag die Ant-Man-Filme auch beide. Paul Rudd passt einfach perfekt in diese Rolle… von ihm will ich gerne noch mehr sehen
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich ganz bei dir. Ich mag auch, dass die Filme kleiner und intimer wirken als der Rest des MCUs.
LikeLike
Absolut…. das mag ich auch sehr… obwohl ich immer noch ein wenig traurig bin, dass Edgar Wright nicht seinen Ant-Man drehen konnte
LikeGefällt 1 Person
Yep, finde ich auch schade. Vermutlich wäre das Ergebnis aber gar nicht so anders gewesen, da Marvel ja doch immer Marvel ist. Einzig James Gunn kann man stets noch durchscheinen sehen.
LikeLike
Naja… ich denke mal, von der Inszenierung her hätte man schon Wright erkannt. Aber wahrscheinlich ging es bei dem Streit mit Marvel auch genau um die Story… und da muss ein Wright einfach sein eigener Herr bleiben. Der passt nicht so in ein Franchise
LikeGefällt 1 Person
Yep, das vermute ich auch. Wobei ich auch diese Fassung durchaus gekonnt inszeniert fand. Aber eben doch eher von der Stange, was bei Wright bestimmt anders gewesen wäre.
LikeLike
Absolut… ich mochte den auch sehr.
LikeGefällt 1 Person
Wir haben eine ähnliche Meinung zum Film, nur gab’s bei mir nach dem Kinobesuch einen Punkt weniger: https://www.kino.vieraugen.com/kino/ant-man-and-the-wasp/
LikeGefällt 1 Person
Du stehst dem MCU ja auch eher skeptisch gegenüber, insofern hatte ich so etwas schon erwartet… 😉
LikeLike
Ja, es wiederholt sich halt zu viel. Und die potenziell interessanten, weil etwas „andersartigen“ Filme sind dann auch meist zu konventionell („Doctor Strange2). Außerdem ist der Schmu für mich nach „Endgame“ vorbei. Dieses Jahr ist wirklich so Einiges zu Ende gegangen: „Star Wars“, „The Big Bang Theory“, „Game of Thrones“ und das bisherige MCU. Zufällig alles im letzten Jahr der Dekade. 😉
LikeGefällt 1 Person
„Doctor Strange 2“ gibt es aber doch noch gar nicht… 😉
Ich habe bisher noch keine der großen Enden gesehen. Fange jetzt aber mal langsam mit der 8. Staffel von „Game of Thrones“ an und die anderen Filmreihen gehe ich auch an. Mal sehen, was ich dieses Jahr noch schaffe… 😅
LikeLike
Das mit Teil 2 war ein Tippfehler, der kommt erst im Mai 2021.
LikeGefällt 1 Person
Dann stimmt es schon, „Doctor Strange“ war auch ziemlich generisch. Der zweite soll ja ein Horrorfilm werden. Angeblich.
LikeLike
Pingback: Avengers: Infinity War (2018) (WS1) | moviescape.blog
Pingback: Media Monday #444 | moviescape.blog
Die Ant-Man Filme gehören (neben den Guardians und obwohl ich Iron Man Fan bin) zu meinen liebsten des gesamten bisherigen MCU, gerade weil sie so klein (no pun intended) und heimelig daherkommen.
LikeGefällt 1 Person
Yep, eben aus diesem Grund mag ich sie auch sehr. Auch den Humor. Bin mal gespannt, ob wir noch weitere Abenteuer von Ant-Man & the Wasp zu sehen bekommen.
LikeLike
In nächster Zeit wohl nicht, glaubt man der Timeline zukünftiger MCU Filme…
LikeGefällt 1 Person
Ach, ist vielleicht auch besser so. Eigentlich ist seine Geschichte ja auch vorerst abgeschlossen.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Spider-Man: Far From Home (2019) | moviescape.blog