Heute war eigentlich ein eher ruhiger Samstag: Die Kinder waren auf einem Geburtstag und wir Eltern hatten frei. Allerdings standen viele Tätigkeiten im Haus an: Von einem neuen Duschschlauch im Bad über einen Leuchtmittelwechsel im Auto bis hin zur Komplettreinigung meines Fahrrads war alles dabei. Somit waren am Abend nicht nur die Kinder ausgepowert, sondern auch wir Eltern. Dass ich bei „Mission: Impossible – Fallout“ nicht eingeschlafen bin, werte ich somit als gutes Zeichen…

Mission: Impossible – Fallout (2018) | © Paramount (Universal Pictures)
Ist schneller, höher und weiter immer besser?
Wie hat sich diese Filmreihe doch entwickelt. Zwar gab es schon immer einen gewissen Hype um die neuesten Episoden, doch so richtig ging es (meinem Gefühl nach) erst ab „Mission: Impossible – Ghost Protocol“ in die Vollen. Mit der letztjährigen Auflage ist vorerst auch der Höhepunkt erreicht und ich war erstaunt, in wie vielen Bestenlisten dieser scheinbar schnöde Action-Streifen doch aufgetaucht ist. Und ja, ich muss zugeben, dass „Mission: Impossible – Fallout“ ein unfassbar unterhaltsamer Film ist. Gerade die handgemacht wirkende Action (inzwischen ein Markenzeichen der Reihe) ist extrem gut gelungen. Erinnert ihr euch noch, als Tom Cruise in „Knight & Day“ mit Cameron Diaz vor schlechtem Greenscreen auf dem Motorrad durch Sevilla gefahren ist? Nein? Gut! Denn diese Szenen sind exakt das Gegenteil von der mitreißenden Action in „Mission: Impossible – Fallout“. Hier werden eher Erinnerung an John Frankenheimer und „Ronin“ wach, was ein großes Kompliment ist.
Was die Handlung angeht, so erzählt der Film eine typische Agentengeschichte, die zwar irgendwie an den Vorgänger „Mission: Impossible – Rogue Nation“ anknüpft, letztendlich aber austauschbar ist und auch gut für sich alleine stehen kann. Der Humor wird ein wenig zurückgefahren und die einzelnen Set-Pieces dominieren. Dennoch wird es mir schwer fallen, in ein paar Wochen noch zu sagen, welche der Action-Szenen aus den letzten drei Teilen konkret welchem Film zuzuordnen sind. Die bombastischen Bilder sind teils im IMAX-Seitenverhältnis von 1,90:1 eingefangen, was ein wahrer Augenschmaus ist. Leider gibt es keine 3D-Fassung für das Heimkino, was ich persönlich sehr bedauerlich finde. Gerade die famosen Naturpanoramen des letzten Drittels hätten bestimmt von der zusätzlichen Tiefe profitiert.
Fazit
Wenig überraschend, hat mir „Mission: Impossible – Fallout“ sehr gut gefallen. Tom Cruise spielt hier die Rolle seines Lebens und es ist beeindruckend, wie sehr er sich für diese Filmreihe einsetzt. Inhaltlich ein wenig schwach auf der Brust, kann der inzwischen schon sechste Teil der Reihe mit echten Schauwerten punkten. Sie mag zwar nicht nachhaltig sein, doch satt gesehen habe ich mich an der Action noch nicht: 8/10 Punkte.
Spektakuläres Geständnis: Ich gucke das eigentlich nur wegen der Action-Szenen.
Es werfe den ersten Stein, wer das bei der Reihe nicht tut.
(Ich glaube nicht, dass ich meinen Schild aus dem Keller holen muss)
LikeGefällt 1 Person
Ja, das geht wohl den meisten so. Interessant, dass beim zweiten Teil die miese Handlung die durchaus imposante Action kaputt macht.
LikeLike
Den zweiten Teil pflege ich immer noch liebevoll in meiner Erinnerung als den für mich unerträglichsten Actionfilm aller Zeiten.
LikeGefällt 1 Person
Das beschreibt ihn auch in meiner Erinnerung ganz gut. Irgendwann will ich die ganze Reihe dennoch noch einmal komplett schauen.
LikeLike
Ja… ein toller Film. Die Action ist und bleibt unübertroffen. Es ist unglaublich, was Cruise immer macht. Im nächsten Film fliegt er dann wirklich ins All oder so…
LikeGefällt 1 Person
Ja, das kann gut sein. So langsam wird es schwierig sich immer wieder zu übertreffen. Aber mir soll es recht sein, solange es so weitergeht. Eine sehr unterhaltsame Action-Reihe.
LikeGefällt 1 Person
Und vor allem ein Garant für wirklich gut gemacht Action Szenen. Was die sich da jedes Mal ausdenken, ist schon der Hammer.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, definitiv. So wie ich es verstehe sind die Stunts sehr durch Tom Cruise selbst getrieben. Jeder braucht halt ein Hobby… 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Er hat ja sogar diesen Sprung gemacht. Und Hubschrauber fliegen gelernt. Der Typ ist schon krass
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich krass. Man merkt aber auch, dass es dem Film gut tut, dass die Stunts echt sind und kein CGI-Gedöns. Hatten wir mit ihm ja auch schon („Knight & Day“) und gerade die beiden Motorradszenen im Vergleich sind zwei verschiedene Welten.
LikeGefällt 1 Person
Auch wenn ich Tom Cruise (inzwischen) so gar nich mag, muss ich aber schon sagen, das die MI-Filme in Sachen Action nach wie vor unübertroffen sind und immer wieder neue Standards für das Genre setzen.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Cruise als Schauspieler sogar ziemlich gerne. Die Privatperson dagegen… das ist ein anderes Thema. Hier zeigt er aber definitiv, was er drauf hat.
LikeLike
Pingback: Die 5 besten Geheimagent*innen-Filme | moviescape.blog