Es wird geheim, denn Gina möchte bei der heutigen Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG die fünf besten Geheimagent*innen-Filme wissen. Das ist mir tatsächlich recht leicht gefallen und ich freue mich besonders, dass es tatsächlich auch zwei Filme mit Agentinnen in den Hauptrollen auf die Liste geschafft haben. Damit bin ich zufrieden und ihr? 🕵️♀️

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #276 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC
Das Thema für Ausgabe #276 lautet:
Die 5 besten Geheimagent*innen-Filme
- „Casino Royale“ (2006) – Der erste James-Bond-Film mit Daniel Craig ist bis heute mein Liebling. Nicht nur (aber auch), weil ich bereits in Karlsbad in dem Hotel genächtigt habe, das auch Schauplatz für die berühmte Casino-Szene war. Ein extrem unterhaltsamer Film.
- Die „Mission: Impossible“-Reihe (1996 bis heute) – Hier kann ich mich auf keinen Teil festlegen. Gerade die jüngeren Sequels (von „Ghost Protocol“ bis „Fallout“) wissen zu gefallen. Doch eigentlich ist nur John Woos zweiter Teil ein Ausfall. Ethan Hunt geht immer.
- „Valerian: Die Stadt der tausend Planeten“ (2017) – Es wird fantastisch, denn auch wenn dieser wunderbare Sci-Fi-Agentenfilm von Luc Besson leider ziemlich untergegangen ist, so bietet er doch beste Unterhaltung. Kann ich an dieser Stelle nur noch einmal empfehlen.
- „Wer ist Hanna?“ (2011) – Auch heute höre ich den Score von The Chemical Brothers extrem gerne (dabei stehe ich gar nicht auf elektronische Musik). Doch auch abgesehen davon ist der Film großartig und wunderbar mitreißend inszeniert. Zudem bietet er tolle Darsteller*innen.
- „Zwei bärenstarke Typen“ (1983) – Nanu, was machen denn die Herren Spencer und Hill auf dieser Liste? Tatsächlich ist dies hier eine Agentenfilm-Parodie, welche unfassbar viel Spaß macht. Einer meiner Lieblingsfilme des dynamischen Duos.
Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme und/oder Serien sind jeweils über den Titel verlinkt.
Casino Royale – wirklich ein großartiger Film! Aus irgendeinem Grund hat er es nicht auf meine Liste geschafft. Vielleicht, weil er mich immer etwas traurig macht …
LikeGefällt 1 Person
Ja, ist kein leichter Bond. Er läutet die ernsthaftere Ära ein und endet mit dem Tod der großen Liebe natürlich tragisch.
LikeLike
Ich kenne nur die Serie „Hanna“. Die wäre aber bei mir drin, wenn es um Serien gegangen wäre.
LikeGefällt 1 Person
Dann schau mal den Film. Der ist wirklich sehenswert.
LikeLike
Wenn es denn irgendwo mal gibt, dann bestimmt.
LikeGefällt 1 Person
Hanna hat einen Chemical Brothers Soundtrack? Dann muss ich den Film wohl doch einmal schauen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, bleibt definitiv im Kopf, der Soundtrack.
LikeGefällt 1 Person
Bond und Hunt dürften heute öfters auftauchen. Bourne ist seltener vertreten als ich gedacht hätte. An ‚Wer ist Hanna‘ hatte ich auch gedacht. Den habe ich gerade letztens mal zum „baldigen“ Wiederschauen bereitgelegt. An Deine anderen beiden hätte ich nie gedacht, sind aber sehr schöne Nennungen!
LikeGefällt 1 Person
Bourne ist eigentlich recht naheliegend, doch so wirklich überragend fand ich die Filme nie.
LikeLike
Pingback: Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #276: Die 5 besten Geheimagent*innen Filme? | Sneakfilm - Kino mal anders
Pingback: Die 5 besten Katastrophenfilme | moviescape.blog
Bei deinem Kommentar zu den Mission Impossible Filmen kann ich dir zustimmen. Mit einer Ausnahme. Gerade Teil 2 von Woo würde ich als einen der Besseren ansehen.
LikeGefällt 1 Person
Ah, interessant. Ich muss ihn mir vielleicht einfach noch einmal anschauen. Damals fand ich ihn, gerade im Vergleich zu den anderen John-Woo-Filmen, eher schwach.
LikeLike