Da heute der letzte Ferientag war, haben wir mit den Kindern noch einen spontanen Spieleabend veranstaltet. Auch wenn deshalb recht spät Ruhe eingekehrt ist, wollte ich nicht auf den Film am Freitagabend verzichten. Die Wahl ist aus Gründen, die ich weiter unten erörtern werde, auf „Tremors: Im Land der Raketenwürmer“ gefallen. Was, ihr kennt den Film nicht? Dann schleunigst weiterlesen…

Tremors: Im Land der Raketenwürmer (1990) | © Universal Pictures Germany GmbH
Bester Titel: Im Land der Raketenwürmer
Ich weiß es noch als wäre es gestern gewesen: Ein Bild von einer Wüste mit einem undefinierbaren Etwas im Hintergrund. Darüber der deutsche Titel „Im Land der Raketenwürmer“ und darunter der Wertungskasten mit drei Punkten oder einem Daumen nach oben. Wie oft ich mir die Kurzbesprechung dieses Films durchgelesen habe. Unzählige Male. Er lief stets nach 22 Uhr und es sollte Jahre dauern, bis ich ihn endlich gesehen habe. Und was soll ich sagen? Ich war begeistert! Es folgten etliche TV-Sichtungen, bis ich Jahre später endlich die DVD in meine Sammlung holen konnte, der über kurz oder lang auch die ersten drei Fortsetzungen folgten. „Tremors“ ist Liebe pur und mit dem Kauf der beiden jüngsten Teile, habe ich wieder enorm Lust auf einen Besuch in Perfection bekommen:
Monster-Horror mit viel Humor in Perfection!
Was macht den ersten „Tremors“-Film nun so großartig? Es ist eine Kombination aus vielen Dingen: Der Spannungsaufbau funktioniert tadellos. Ähnlich wie in „Der Weiße Hai“ werden die Monster sehr spät gezeigt und was für den Hai die Bojen waren, sind für die Graboiden Zaunpfähle und sonstige Merkmale in der Landschaft. Hinzu kommen tolle Ideen, wie die rettenden Steininseln oder die Geräuschempfindlichkeit der Würmer. Weiterhin überzeugen alle Schauspieler (allen voran Kevin Bacon und Fred Ward) und füllen das Wüstenstädtchen Perfection gekonnt mit Leben. Man fühlt sich als Zuschauer sofort zu Hause, was auch dem leichten Ton der Monster-Comedy geschuldet ist. Dabei wird der Film zu keinem Zeitpunkt übertrieben albern, was in solch einem Genre-Mix wahrlich eine Kunst ist. Habe ich schon die wunderbaren, handgemachten Effekte erwähnt? Der gesamte Film besitzt eine großartige Haptik. Man fühlt sich auch als Zuschauer mitten in der Wüste und kann die Erschütterungen beinahe spüren. Großartig!
Aufgrund seines Erfolges hat „Tremors: Im Land der Raketenwürmer“ bisher fünf Fortsetzungen nach sich gezogen. Bereits 2003 wurden 13 Episoden einer TV-Serie produziert, die nach nur einer Staffel abgesetzt wurde. Leider hat es die kurzlebige Show in Europa nie auf DVD geschafft. 2018 sollte es erneut eine TV-Fassung geben, dieses Mal sogar mit Kevin Bacon in der Hauptrolle. Das Projekt ist leider noch vor der Ausstrahlung eingestellt worden. Sehr schade, denn der Trailer sieht richtig gut aus:
Fazit
Wie ihr bis hier vermutlich schon mitbekommen habt, ist bei mir viel Liebe für dieses seltsame, kleine Franchise vorhanden. Gerade der erste Teil besitzt einen wichtigen Stellenwert in meiner persönlichen Filmgeschichte. Auch heute noch hat „Tremors“ nichts von seinem Charme verloren und ich kann ihn allen Genre-Freunden nur ans Herz legen. Perfection ist einfach immer einen Besuch wert: 10/10 Punkte.
Prädikat: Lieblingsfilm
Ja, der erste Teil war eine echt positive Überraschung. Bis Teil 4 habe ich es geschafft, aber so wirklich gut fand ich die Fortsetzungen nicht, eher amüsant. Aber so ist das ja meist. Keine Ahnung warum, aber jetzt fällt mir auch wieder „Critters“ ein. Da mochte ich den ersten auch wirklich gerne. Lange nicht mehr gesehen… :))
LikeGefällt 1 Person
Die Fortsetzungen lassen sicher ziemlich nach. Ich mag sie trotzdem sehr gerne und bin auch auf die neuesten gespannt. Von „Critters“ kommt nun übrigens tatsächlich eine TV-Serie.
LikeGefällt 1 Person
Der Erste war ja saugeil. Hab ich damals sogar im Kino geschaut.
Alles was danach kam, konntest mit sicherheit in die tonne treten. Hatte von Teil 2 gerade mal 20 min geschafft… und war froh, den auf Video geguckt zu haben.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag den zweiten Teil auch noch sehr. Den dritten und vierten mit Abstrichen auch noch. Und auf die beiden jüngsten Teile freue ich mich auch schon… 😊
LikeLike
Nee, diese ganzen Fortsetzungen gehen gar nicht. Ich bleibe beim Ersten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Muss ja auch nicht sein. Du wirst ja in den kommenden Wochen lesen können, wie sie mir gefallen… 😉
LikeLike
*hehe* Das denk ich mir 🙂
Schon mitbekommen? Dein Mad Max Verschnitt läuft jetzt bei Netflix 😉
LikeGefällt 1 Person
Netflix interessiert mich nicht. Aber du könntest ja mal reinschauen… 😁
LikeLike
Das war klar, dass die Antwort kommt 😉
Netflix interessiert dich nicht? *ooh* Sag nicht, du hast dir das teure Sky zugelegt?
LikeGefällt 1 Person
Für Streaming nutze ich nur Prime Video, den Großteil kaufe ich aber noch ganz klassisch auf Blu-ray und DVD.
LikeLike
Ich kaufe eh nur, was ich auch wirklich behalten will. Das habe ich auch schon vor dem Streaming so gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Ich mache das auch nicht anders… 🙂
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, der Trailer der Serie sieht wirklich gut aus. Weiss man denn, warum es da nicht zur Ausstrahlung kam?
LikeGefällt 1 Person
Keine Ahnung. Habe dazu nichts Konkretes gefunden. Vermutlich rein finanzielle Gründe. Echt schade.
LikeLike
Das ist so ein Schandfleck in meiner Filmografie. Habe diesen Film wirklich noch nie vollständig gesehen… immer nur hier und da mal ein paar Ausschnitte. Und ich will den unbedingt mal sehen… auch deine Kritik klingt genauso, dass es ein guter Film für mich sein wird.
LikeGefällt 1 Person
Mach das mal. Es lohnt sich definitiv! Aufgrund der praktischen Effekte ist der Film auch echt gut gealtert. 👍
LikeGefällt 1 Person
Praktische Effekte sind immer gut. Ja, ich will den auf jeden Fall mal schauen.
LikeGefällt 1 Person
Schon mal viel Spaß dabei… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich wusste gar nicht, dass es davon so viele Teile gibt. Kann mich an den ersten aber auch nur noch wage erinnern und bin beileibe nicht so ein Fan wie du.
LikeGefällt 1 Person
Ist bestimmt auch eher eine Nischenreihe. Und abseits des ersten Teils muss man wohl schon eher ein Hardcore-Fan sein um den Graboiden und Arschknallern etwas abgewinnen zu können… 😉
LikeLike
So wie du halt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Exakt! 😁
LikeLike
Pingback: Tremors 2: Die Rückkehr der Raketenwürmer – OT: Tremors II: Aftershocks (1996) | moviescape.blog
Pingback: Tremors 3: Die neue Brut – OT: Tremors 3: Back to Perfection (2001) | moviescape.blog
Pingback: Mein Filmjahr 2019 | moviescape.blog
Pingback: Tremors 4: Wie alles begann – OT: Tremors 4: The Legend Begins (2004) | moviescape.blog
Pingback: Tremors 6: Ein kalter Tag in der Hölle – OT: Tremors: A Cold Day in Hell (2018) | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Filme, die in der Wüste spielen | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Filme, die in Kleinstädten spielen | moviescape.blog
Pingback: Eure 5 LIEBSTEN der 5 BESTEN am DONNERSTAG 2021 | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Filme, die ich schaue, wenn mir langweilig ist | moviescape.blog
Pingback: Die 5 besten Horrorfilm-Fortsetzungen | moviescape.blog