Gestern haben wir unsere Kinder von den Großeltern geholt, die entsprechend platt waren. Ja, auch die Kinder. Entsprechend sind sie abends in Bett gefallen, was uns die Möglichkeit gab „Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone“ nachzuholen. Für mich der erste neue Teil der Reihe, welchen ich bisher noch nicht gesehen hatte…

Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone (2018) | © 20th Century Fox
Ein würdiges Finale der „The Maze Runner“-Saga?
Die Eröffnungssequenz ganz im „Mad Max“-Stil hat mir wirklich gut gefallen. Überhaupt ist der gesamte Film sehr kinetisch erzählt. Stets sind die Figuren in Bewegung und die Action ist übersichtlich inszeniert. Das ist auch gut so, denn „Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone“ besteht zu 90% aus Action. Der Großteil der Handlung beschäftigt sich damit, dass unsere Helden in eine abgeschottete Stadt eindringen bzw. in eines der Gebäude. Das ist durchaus spannend erzählt, jedoch wird die bisher aufgebaute Welt dadurch ein wenig auf diesen Schauplatz reduziert.
Den Vergleich zu Vorlage kann ich an dieser Stelle nicht mehr fundiert ziehen, doch rein vom Gefühl her ist die Adaption zielgerichteter erzählt und war für mich insgesamt befriedigender. Wes Ball beweist abermals ein Händchen für starke Bilder, doch das sehr weichgespülte Ende am Strand konnte auch er nicht retten. Aufgrund der imposanten Flucht aus der Stadt samt emotionaler Konfrontation zwischen Thomas und Teresa dennoch ein gelungenes Finale der Saga.
Fazit
Wie bereits bei den Büchern reicht keine Fortsetzung an den faszinierenden ersten Teil heran. Im Vergleich zu „Maze Runner: Die Auserwählten in der Brandwüste“ braucht sich das Finale jedoch nicht zu verstecken. Zwar keine Offenbarung im Young-Adult-Dystopie-Bereich, aber wirklich gute Unterhaltung: 7/10 Punkte.
Irgendwann werde ich mir den dann auch mal antun 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin gespannt, was du davon hältst.
Gefällt mirGefällt mir
Dafür muss er erstmal bei Prime oder Netflix auftauchen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer diese Streamer… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich kauf doch keine DVD nur so 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch nicht. Muss zumindest eine Blu-ray sein… 😋
Gefällt mirGefällt mir
*gröööhl*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dabei hat die beste Auswahl an aktuellen Filmen doch eh immer noch Sky…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich vertraue da lieber auf mein umfassendes Filmregal… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bezüglich „Maze“ habe ich eine ganz andere Film-Empfehlung: den wundervoll handgemachten „Dave Made a Maze“. Gibt es mittlerweile auch auf DVD und BluRay.
https://www.kino.vieraugen.com/kino/dave-made-a-maze/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, den habe ich tatsächlich schon auf den Schirm. Hast du mir den schon einmal empfohlen? So oder so: Danke für den Tipp! 👍
Gefällt mirGefällt mir
Ja habe ich. Ist ja auch schon 2,5 Jahre her dass ich ihn gesehen habe. Mittlerweile besitze ich die DVD mit schickem Pappschuber. Demnächst schaue ich ihn mit Freunden an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt gut. Werde ich mal genauer Ausschau nach halten.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist auch seine Reihe, die scheinbar gar nicht so schlecht ist, was? Muss ich mir auch irgendwann mal anschauen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag sie. Gerade auch wegen dem ersten Film und weil ich die Bücher auch nicht schlecht fand. Kein Muss aber sehr unterhaltsam.
Gefällt mirGefällt mir
Habe ich den dritten Teil überhaupt jemals gesehen?
Bin mir echt nicht sicher. Falls ja, war er wohl nicht besonders memorabel…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, sonderlich einprägsam war er wohl nicht. Die Geschichte lebt vom großartigen ersten Teil. Der Rest besteht auch nur aus Versatzstücken.
Gefällt mirGefällt mir
An den ersten kann ich mich auch noch erinnern. Immerhin… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dann bei dir wohl echt keinen Eindruck hinterlassen. Bei mir vermutlich auch nur mehr, weil ich die Bücher gelesen habe.
Gefällt mirGefällt mir
Das wird dir wahrscheinlich geholfen haben, um die Filme besser zu genießen. Ich musste mit dem vorlieb nehmen, was mir visuell angeboten wurde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber, aber das Labyrinth! 😮
Gefällt mirGefällt mir
In dem ich mich verlaufen habe. 😉
Der erste war auch durchaus gelungen. Da bin ich ganz bei dir. Aber an die anderen beiden kann ich mich halt irgendwie gar nicht erinnern. Oder hab nur vereinzelte Bilder im Kopf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das kann ich tatsächlich gut nachvollziehen. Die beiden Fortsetzungen waren auch recht generisch.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Love and Monsters (2020) | moviescape.blog