Die kurze, aber knackige Arbeitswoche ist vorbei! Nachdem das letzte Wochenende aus Gründen ohne Filmsichtung geblieben ist, habe ich heute „Game Night“ in den Player geschoben. Erwartet habe ich eine witzige, anspruchslose Komödie und die bekam ich tatsächlich auch zu sehen…

Game Night (2018) | © Warner Home Video
Lasset die Spiele beginnen!
Wo fange ich an? „Game Night“ ist eine typische Hollywood-Komödie ohne große Überraschungen und nach bekannter Formel erzählt. Sogar Jason Bateman spielt die Hauptrolle! Warum ist dieser Mix nach dem stilistischen Vorbild von „Hangover“ oder „Kill the Boss“ dennoch so unterhaltsam? Vielleicht funktioniert die Mischung aus Thriller, Krimi und Komödie einfach? Vielleicht sind es die harmlosen Kabbeleien gepaart mit echter Action? Ich kann es nicht sagen, doch wurde ich über knapp zwei Stunden bestens unterhalten. Dabei ist „Game Night“ zu harmlos, um wirklich mitreißen zu können und wandelt zu sehr auf ausgetretenen Pfaden, um als innovativ zu gelten. Im Prinzip bekommen wir eine Comedy-Variante von David Finchers „The Game“ präsentiert, die erstaunlich detailverliebt inszeniert wurde (selbst der abgegriffene Tilt-Shift-Effekt macht nach dem schön gestalteten Abspann Sinn).
Der seltsam eingängige Genre-Mix funktioniert erstaunlich gut, wenngleich ich auch nur bei einer Szene (Stichwort: Hund und Blut) Tränen lachen musste. Die restlichen Pointen haben mir höchstens ein Schmunzeln oder Anerkennung für den Aufbau der Gags entlockt. Dennoch war ich immer bei den Figuren dabei, die in ihrer kompletten Naivität beinahe schon bemitleidenswert sympathisch rüberkommen.
Fazit
„Game Night“ ist kein Film für die Ewigkeit und er wird auch keinen neuen Comedy-Trend entfachen. Wer für einen Abend gute Unterhaltung sucht, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Ich hatte viel Spaß mit diesem Spieleabend: 7/10 Punkte.
Der kommt ja generell ganz gut weg und da ich den ersten „Kill The Boss“ für eine der besten Komödien dieses Jahrtausends halte (vielleicht auch für die einzige) muss ich mir den wohl auch mal geben so langsam. Humor ist zwar subjektiver als alles andere, aber das hier klingt wirklich mal unterhaltsam und nicht nach dem üblichen Fäkalgewitter mit pseudolustigen Dialogen unter der Gürtellinie.
LikenGefällt 1 Person
Mich hat er von der Stimmung (und Jason Bateman) sehr an „Horrible Bosses“ erinnert und fand ihn auch qualitativ auf einem Niveau. Könnte dir also wirklich gefallen… 🙂
LikenGefällt 1 Person
Klingt gut.
LikenGefällt 1 Person
Ich war von dem Film mehr als positiv überrascht. Klar, wie du schon sagst, hier wird nichts neu erfunden, aber Spaß macht er alle Male.
LikenGefällt 1 Person
Verstehe ich und hatte auch viel Spaß mit dem Film. Ein wenig zu sehr Schema F war er mit dann aber doch.
LikenLiken
Ohne jetzt eine zünftige Wertungsschacherei anfangen zu wollen, aber ich hätte dem noch einen Punkt mehr gegeben. Gute Comedys ohne Pipi-Kacka-Kotzi-Zudröhn-Humorelemente sind so rar geworden. Da bin ich um jeden Schmunzler dankbar.
LikenGefällt 1 Person
Ja, das kann ich schon verstehen. Allerdings habe ich bei anderen Komödien dieser Art deutlich mehr lachen müssen. Das ist eben immer ein Gradmesser für Comedys. So sympathisch ich sie auch fand.
LikenLiken
Hat mir auch sehr gefallen. Besonders die erste Hälfte hatte wirklich eine hohe Dichte an soliden Gags. In der zweiten Hälfte wurde es mir dann etwas zu actionlastig.
LikenGefällt 2 Personen
Ja, die erste Hälfte war wirklich stärker. So viel Action hätte ich im zweiten Teil auch nicht gebraucht.
LikenLiken
Pingback: Media Monday #414 | moviescape.blog
Ich fand den auch ganz gut. Allerdings würde ich den keinesfalls auf eine Stufe mit Kill The Boss setzen 😉
LikenGefällt 1 Person
Weil schlechter oder besser? 😉
Die beiden Filme waren für mich gefühlt so ähnlich, dass sie in meinem Kopf jetzt schon zu einem verschwimmen…
LikenGefällt 1 Person
Echt?
Nö, Kill The Boss ist mindestens eine Klasse besser 😊
LikenGefällt 1 Person
Geschmackssache… 😉
Für mich waren beides sehr nette Komödien mit Thriller- und Action-Anleihen. Nicht mehr und nicht weniger.
LikenGefällt 1 Person
Kill the Boss hält für mich den Humor bis zum Ende hoch und die Gags treffen auch am Ende noch ihr Ziel. Das gelingt Game Night bei weitem nicht.
Für mich ist Kill the Boss eine – wenn nicht sogar die – beste Komödie der letzten Jahre.
LikenGefällt 1 Person
Sieht so aus als hätten sich hier zwei Fans gefunden… 😁
Vielleicht sollte ich den Film auch noch einmal schauen? Und wie ist eigentlich der zweite Teil? 🤔
LikenGefällt 1 Person
Ja, guck dir den ersten Teil gern noch mal an. Teil 2 fand ich bestenfalls mittelmäßig. Er reicht bei weitem ich an den Vorgänger heran.
LikenGefällt 1 Person
Okay, danke für deine Einschätzung! 👍
LikenLiken