Abenteuer Kind #33: Große Feier zur Erstkommunion

Es gibt so Ereignisse im Leben, die sind sehr wichtig. Hochzeiten zum Beispiel. Und anscheinend auch die Erstkommunion samt zugehörigen Feierlichkeiten. Ich selbst habe als Protestant keine Erfahrungen damit und war überrascht, wie groß dieses Fest doch gefeiert wird. War das damals bei meiner Konfirmation auch so? Ich kann mich nur noch schwach daran erinnern. Auf jeden Fall hat das Zappelinchen diesem Tag schon lange entgegengefiebert und die wochenlangen(!) Vorbereitungen sollten sich endlich auszahlen…

Die wunderschöne, selbstgemachte Tischdeko (alles Lob bitte an die Frau des Hauses)

Die wunderschöne, selbstgemachte Tischdeko (alles Lob bitte an die Frau des Hauses)

Den kompletten Samstag haben wir mit den letzten Vorbereitungen verbracht. Ganz konkret standen wir vor der Herausforderung, 20 Personen in unserem Wohnzimmer unterzubringen. Also Teppich entfernt, Sofa verschoben und die Gartenmöbel kurzerhand ins Wohnzimmer gestellt. Etwas eng, aber machbar. Ins Bett sind wir alle viel zu spät gekommen. Dennoch hat der Wecker erbarmungslos um 6 Uhr geklingelt.

Die Frisur war ein großes Thema und das Zappelinchen sah damit wirklich bezaubernd aus

Die Frisur war ein großes Thema und das Zappelinchen sah damit wirklich bezaubernd aus

Um 8 Uhr stand die Großtante (Friseurmeisterin) vor der Tür und hat dem Zappelinchen eine wunderhübsche Frisur gezaubert. Gegen 9 Uhr haben wir bei uns im Garten ein kleines Foto-Shooting mit den Großeltern, Paten, Cousins und Cousinen durchgeführt und danach ging es auch schon ab in die Kirche.

Der Gottesdienst war, unter starker Beteiligung der Kommunionkinder, schön gestaltet

Der Gottesdienst war, unter starker Beteiligung der Kommunionkinder, schön gestaltet

Der Gottesdienst hat von der Beteiligung der Kinder gelebt und war tatsächlich recht kurzweilig (auch wenn mir die meisten Rituale noch immer fremd sind). Nach der Kirche ging es zum Mittagessen in eine nahe gelegene Wirtschaft. Mit vollem Bauch sind wird im Anschluss nach Hause gefahren, wo das Zappelinchen erst einmal ihre Geschenke auspacken durfte. Danach haben wir etliche leckere Kuchen aufgetischt und den restlichen Nachmittag mit Schlemmen und Gesprächen zugebracht.

Viele leckere Muffins...

Viele leckere Muffins…

...und ein extrem schmackhafter Käsekuchen

…und ein extrem schmackhafter Käsekuchen

Abends ging es zum Dankgottesdienst noch einmal in die Kirche. Danach ließen wir den Tag langsam ausklingen und haben, nachdem die Kinder im Bett waren, bis 22 Uhr daran gearbeitet, den Normalzustand im Haus wiederherzustellen. Am nächsten Morgen kamen wir alle dementsprechend schwer aus dem Bett, doch das war es wert, denn die schönen Erinnerungen werden bleiben.

Also liebe Leser, wie lautet die Moral der Geschichte?

Auch ohne persönlichen Bezug zum Thema, kann man viel aus solch einem kirchlichen Fest ziehen, denn letztendlich ist es ein großes Familienfest – und das sind schließlich die besten Feiern… 🙂

Mehr aus der “Abenteuer Kind”-Reihe…

23 Gedanken zu “Abenteuer Kind #33: Große Feier zur Erstkommunion

  1. Pingback: Game Night (2018) | moviescape.blog

  2. Ja, das liest sich wirklich sehr schön und nach einem netten Familienereignis. Mit dem kirchlich/religiösen Hintergrund kann ich allerdings wenig anfangen. Hier bei uns glaubt ja entweder an den FC St. Pauli oder den den HSV (das war auch mal ein guter Fußballclub, hab ich mir sagen lassen).
    Ich bin leider nur 1,72 m. Ich hoffe, dass erweist sich bei weiteren Kommentaren nicht als hinderlich 😊

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Media Monday #414 | moviescape.blog

  4. Pingback: Happy Birthday Blog: 13 Jahre | moviescape.blog

  5. Pingback: Legoland 2019 #1: Achterbahnen, Star Wars, Ritter und Piraten | moviescape.blog

  6. Pingback: Die 5 besten Reiseziele | moviescape.blog

  7. Pingback: Media Monday #522 | moviescape.blog

  8. Pingback: Abenteuer Kind #41: Feier der Erstkommunion in Zeiten von Corona | moviescape.blog

  9. Pingback: Abenteuer Kind #45: Die Firmung des Zappelinchens | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..