Nachdem wir lange hin und her überlegt hatten, ob wir trotz der eher kühlen Temperaturen einen Abend auf der Terrasse verbringen sollen, haben wir uns letztendlich für einen Filmabend entschieden. Ganz konkret ist „Anchorman: Die Legende von Ron Burgundy“ in den Player gewandert, der schon lange auf meiner Liste stand und von dem ich mir einen unterhaltsamen Abend erhoffte…

Anchorman: Die Legende von Ron Burgundy (2004) | © Universal Pictures Germany GmbH
„Boy, that escalated quickly.“
Ich muss gestehen, das es mir zu Beginn schwer gefallen ist, mich mit dem Humor des Films anzufreunden. Typisch für das Frat Pack herrschen viele improvisierte Szenen vor, von denen einige sehr gut funktionieren, andere dagegen schmerzhaft ins Leere laufen. Dennoch mochte ich gerade die völlige Beliebigkeit des Humors wirklich gerne: In einem Moment ist die Szene noch in der Realität verhaftet, nur um im nächsten komplett in einen völlig überzogenen ZAZ-Stil (Zucker, Abrahams und Zucker) abzudriften. Auch hier sitzt nicht jede Idee, doch der Film ist so konsequent in seiner Sprunghaftigkeit, dass es ein wahres Vergnügen ist.
Neben dem teils grotesken Humor, lebt „Anchorman: The Legend of Ron Burgundy“ tatsächlich von seiner Geschichte, die gnadenlos den Machismo der 70er Jahre aufs Korn nimmt. Das ist weder sonderlich subtil, noch gibt es eine zweite Ebene. Nein, hier wird jeder Gag aufs Platteste ausgespielt und die Szenen hören erst auf, wenn es schmerzt. Getragen wird der Film dabei von seinem formidablen Cast rund um Will Ferrell, Christina Applegate, Paul Rudd, Steve Carell und David Koechner. Von den unzähligen Gaststars einmal ganz zu schweigen. Man sieht allen Beteiligten ihre Spielfreude förmlich an.
Fazit
Adam McKays „Anchorman: Die Legende von Ron Burgundy“ ist ein großer Spaß, der mich teils an „Zoolander“ erinnerte. Der Film lebt mehr von seiner absurder Aneinanderreihung von Einzelszenen, als davon, eine wirklich treffende Satire auf die Medienwelt und den Zeitgeist der 70er Jahre zu sein. Das macht aber nichts, denn wenn man auch über platten Humor lachen kann, dann kann diese epische Rise-and-Fall-(and-Rise)-Geschichte unglaublich viel Spaß bereiten: 7/10 Punkte.
Kann nicht viel schreiben.
Muss Fußball gucken.
Und WM-Tagebuch verfassen.
Aber Anchorman fand ich deutlich mehr als 7/10.
Von mir klare 1-2 Punkte drauf.
Zweiter Teil ist aber eher meh.
Tschüss.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da spricht mir jemand aber aus der Seele. Großartiger Film, weil er eben genau so, wie der im Artikel beschrieben: Laut, frech und so schön politisch unkorrekt.
WM geht schon ganz gut . Was für ein Match heute Abend…..
8/10 Gerd-Rugenbauer-Gedächtnispunkten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yay für „Anchorman“, die WM dagegen… was soll ich dazu schon sagen?!? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hmm, und soll ich jetzt auf eine Meinung von jemandem vertrauen, der sich tatsächlich für die Fußball-WM (oder wie ich es nenne: das langweiligste Großereignis der Welt) interessiert? 😉
SCNR. Was Serien und Filme angeht, weiß ich deine Einschätzung ja zu würdigen. Den zweiten Teil habe ich dennoch schon im Regal stehen…
Gefällt mirGefällt mir
Verdammt, da triffst du mit Vollspann einen validen Punkt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich Fußball-Noob musste jetzt erst einmal Vollspann googlen… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Nur 7 Punkte für so ein Meisterwerk. Was soll ich dazu schon sagen?!?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Touché! 😀
Ich fand ihn ja auch unterhaltsam und er hatte ein paar nette Ansätze. Insgesamt finde ich aber, er wird seinem Kultstatus dann doch nicht ganz gerecht.
Gefällt mirGefällt mir
Auch für mich in keiner Weise nachvollziehbar. Aber ich habe meine Marke her auch schon gesetzt.
Ich bekenne mich auch dazu, dass ich sehr viele Sachen von/mit Will Ferrell richtig klasse finde. Oftmals ziemlich trashy, aber dafür auch super lustig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe schon, hier versammeln sich die Fans des Films. Toll! Vielleicht muss ich ihn ja noch ein paarmal sehen, um seine Brillanz zu erkennen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey!
Durch dein Fazit und auch die Kommentare hier drunter bin ich jetzt neugierig geworden 😀
Direkt mal Amazon öffnen und los stöbern…
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Nicci
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich, dir bei der Filmfindung helfen zu können. Ich hoffe, du wirst auch Spaß mit dem Film haben… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schlage vor, es treffen sich alle Interessierten und die die es werden wollen zu einer langen Ron-Burgundy-Night 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jawohl, das klingt gut! Vielleicht werde ich ja noch missioniert. Und was ist mit Teil 2? Der ist ja auch unter Fans strittig… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nach einem solchen Meisterwerk kann naturgemäß nichts Gleichwertiges daneben entstehen. Teil 2 hat sicher seine Momente, aber ansonsten…….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so ist das, OK, das werde ich bei meiner Sichtung natürlich im Hinterkopf behalten… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Media Monday #364 | moviescape.blog
Und ich dachte erst, du meinst mit Zaz die Sängerin. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puh, die sagt mir tatsächlich nichts.
Gefällt mirGefällt mir
Über Zaz hab ich vor 4 Jahren sogar mal was geschrieben: https://stepnwolf.wordpress.com/2014/07/20/ein-abend-mit-judith-holofernes-und-zaz/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das klingt interessant. Ich werde mal reinhören. Danke für den Tipp! 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Don’t Look Up (2021) | moviescape.blog