Kaum zu glauben, doch ich habe „Life in Pieces – Season 2“ nach über einem Jahr tatsächlich zu Ende geschaut. Manchmal ist es also gar nicht so schlecht, bei Serien eine Pause einzulegen. Warum ich die Sichtung der Comedy-Show doch wieder aufgenommen habe, lest ihr in der folgenden Besprechung…

Life in Pieces – Season 2 | © 20th Century Fox Television
Comedy-Happen mit teils seltsamem Humor
Im Grunde hat sich im Vergleich zur ersten Staffel nichts geändert: Immer noch bekommen wir eine turbulente Familien-Comedy in ca. fünfminütigen Häppchen serviert. Jeweils vier dieser Häppchen ergeben eine Episode, die meist keinen roten Faden zwischen den einzelnen Segmenten bietet. Nach wie vor sehe ich das als großen Schwachpunkt der Serie, weshalb ich auch nach der achten Episode ausgestiegen bin. Zumindest vorerst. Als uns eine 20-minütige Serie im Programm fehlte, habe ich doch wieder eingeschaltet und bin sogleich bei einer Episode gelandet, die tatsächlich eine Verbindung zwischen den einzelnen Geschichten schafft. Auch den Humor fand ich deutlich angenehmer und für ungefähr acht weitere Episoden war ich der Serie gegenüber erstaunlich positiv eingestellt.
Leider jedoch konnte sich der positive Eindruck nicht bis zum Schluss halten, wobei ich auch sagen muss, dass ich größtenteils zwei Segmente wirklich witzig fand, eines eher durchschnittlich und das vierte dann eher schwach. Wenn es diese strikte Trennung nicht geben würde, wäre der Gesamteindruck wohl auch deutlich besser gewesen. Doch manche Figuren, speziell die WG-Bewohnerin Dougie, sind unglaublich klischeehaft geschriebene Stereotypen, die mir teils den Spaß an den anderen Geschichten verdorben haben, selbst wenn diese deutlich besser waren.
Fazit
Immer noch eine durchaus launige Familien-Comedy, die unter ihrem starren Konzept leidet. Der Humor war mir teils zu flach, doch ein paar Charaktere mag ich inzwischen wirklich gerne. Wenn man die Serie nicht geballt schaut, funktioniert sie als netter Tagesabschluss ziemlich gut. Kein Comedy-Hit, sondern nette Unterhaltung – zumindest drei Viertel der Show: 7/10 (6.9) Punkte.
War in der Tat schwächer, die zweite Staffel. Meiner Ansicht nach waren da einige schwache Episoden dabei. Und Dougie kann ich auch nicht leiden.
In der aktuellen Season sind desöfteren Folgen mit rotem Faden eingestreut. Könnte nach derzeitigem Stand wieder über meine 5-Punkte-Marke (also deine 8 Punkte) springen. Wobei ich wertungsmäßig gnädiger bin, wenn mal ein Segment nicht so liefert, aber der Rest gut unterhält.
[Ich bin beim Bewerten gnädiger als du, das hätte ich mir auch nicht träumen lassen]
LikeGefällt 1 Person
Ich werde die dritte Staffel bestimmt auch noch irgendwann schauen. Ist ja bereits via Amazon Prime abrufbar. Gibt da eh nicht viel Auswahl an kurzen Comedys, doch inzwischen ist mir die Serie eh irgendwie ans Herz gewachsen… 😉
LikeLike
Pingback: Media Monday #345 | moviescape.blog
Pingback: Life in Pieces – Season 3 | moviescape.blog