Über das letzte halbe Jahr haben wir uns mit eher niedriger Priorität und teils sehr sporadisch „Life in Pieces – Season 3“ anschaut. Eben immer dann, wenn wir schon müde waren und gerade noch 20 Minuten Unterhaltung zum Abschalten brauchten. Hier zeigt sich, dass die Serie bei uns keinen sonderlich hohen Stellenwert einnimmt, warum sich das Einschalten dennoch lohnen kann, lest ihr in der folgenden Besprechung…

Life in Pieces – Season 3 | © 20th Century Fox Television
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Eigentlich kann ich die Besprechung der zweiten Staffel nahezu vollständig kopieren, denn weiterhin leidet die Serie in meinen Augen am stärksten unter ihrer Aufteilung in leicht verdauliche Häppchen. Nur selten werden die einzelnen Episödchen zueinander in Bezug gesetzt und ich habe immer mehr das Gefühl, einer Sketch-Comedy, die für eine schnelle Pointe geschrieben wurde, zuzusehen. Das ist wirklich schade, denn ein paar der Charaktere haben wirklich Potenzial, werden aber häufig dem billigen Gag geopfert. Das macht teilweise durchaus Spaß, doch im Vergleich zu Comedys oder Sitcoms, die mehr Wert auf Storytelling legen, fällt „Life in Pieces“ schon extrem ab.
Fazit
Wie bereits beschrieben, funktioniert „Life in Pieces“ für mich wunderbar als kleines Häppchen vor dem zu Bett gehen. Ich würde mir jedoch wirklich wünschen, dass die Autoren mehr wert auf eine Verknüpfung der einzelnen Segmente legen. In ihrer jetzigen Form wird die Serie bei mir nie über das Prädikat ‚ganz nett‘ hinauskommen: 7/10 (6.7) Punkte.
Eieiei, das ist ja wertungstechnisch nochmal geringfügig schlechter als Season 2. Sehe ich nicht so, fand die aktuelle Staffel deutlich stärker, ohne dass sie an die erste herankommt. Bin da umgerechnet bei knappen 8 Punkten. Wahrscheinlich liebe ich die Charaktere einfach mehr (hier vorwurfsvoll blinkenden Smiley einsetzen).
Wo ich dir aber Recht geben kann: Ist die ideale Show, um sich spät Abends für 20 Minuten nochwas einfach mal von den kleinen und großen Alltagsproblemen der Großfamilie Short berieseln zu lassen.
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich, dass du meine Besprechungen dieser Show weiterhin kommentierst. Ich glaube du wirst der Serie immer gewogener gegenüber stehen als ich. Die Charaktere mag ich teils auch. Vermutlich wäre mir ein Spin-off mit Colin Hanks Familie am liebsten… 😉
LikeLike
Pingback: Modern Family – Die komplette Serie (Staffel 1 bis 11) | moviescape.blog