Top 5 schlechte Filme, die ich 2022 gesehen habe

Von den besten Serien geht es heute bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG zu den schlechtesten Filmen, die ich 2022 gesehen habe. Auch hierfür habe ich wieder meinem filmischen Jahresrückblick herangezogen und die schlechtesten Filme ausgewählt. Wirklich dramatische Ausfälle waren bei mir nicht dabei. Wie sieht das bei euch aus? 🎥

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #295 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #295 | © Passion of Arts Design, Marvel, Disney, 20th Century Fox, BBC

Das Thema für Ausgabe #295 lautet:

Top 5 schlechte Filme, die ich 2022 gesehen habe

  1. „A Lonely Place to Die: Todesfalle Highlands“ (2011) – Leider konnte mich der Film nicht wirklich begeistern. Ich mochte die Naturaufnahmen, das Setting und den Spannungsaufbau am Anfang wirklich gerne, doch dann fällt der Film extrem stark ab. Insgesamt kann ich leider keine Empfehlung aussprechen. (Besprochen am 14. April 2022)
  2. „Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia“ (2008) – Bei der Zweitsichtung hat der Film leider ziemlich abgebaut. Kein schlechte Fortsetzung, doch setzt er für mich die falschen Schwerpunkt. Inwiefern das der Vorlage geschuldet ist, kann ich allerdings nicht einschätzen. (Besprochen am 16. Dezember 2022)
  3. „Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft“ (2018) – Der Film ist eine erwartbare Fortsetzung, die man sich durchaus anschauen kann. Die Inszenierung funktioniert ziemlich gut, das Drehbuch fällt dagegen leider ziemlich ab. Dafür hatten die Kinder wieder sehr viel Spaß und das ist ja schließlich die Hauptsache. Tut nicht weh, ist aber auch kein Muss. (Besprochen am 11. Februar 2022)
  4. „Kill List“ (2011) – Man findet „Kill List“ auf vielen Kultfilmlisten. Er ist zweifellos interessant und bietet einen deprimierenden Blick auf ein paar verlorene Figuren. Dabei springt er so drastisch zwischen den Genres, dass man als Zuschauer*in zweifellos überrascht wird. Für mich passt das alles dennoch nicht so ganz zusammen und wirkt teils eher effekthascherisch als durchdacht. Seltsam, bei solch einem spröde inszenierten Film. Hat für mich leider nur bedingt funktioniert. (Besprochen am 2. November 2022)
  5. „Pirates of the Caribbean: Salazars Rache“ (2017) – Habe ich den Film bei der ersten Sichtung noch wohlwollender wahrgenommen, so haben sich seine Schwächen dieses Mal stärker in den Vordergrund gespielt. Auch die Kids waren nicht wirklich begeistert. Nett, mehr aber nicht. (Besprochen am 23. September 2022)

Anmerkung: Die Liste ist rein alphabetisch, nicht nach Wertung, sortiert und die Besprechungen der Filme und/oder Serien sind jeweils über den Titel verlinkt.

20 Gedanken zu “Top 5 schlechte Filme, die ich 2022 gesehen habe

  1. Guten Morgen 🙂

    „Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia“ finde ich auch total schlecht. Mit der Reihe werde ich grundsätzlich nicht warm, aber dieser Teil war wahrlich der schlechteste. „Salazars Rache“ hat mir überraschend gut gefallen. Im Gegensatz zu dem 4. Teil, der ein Fehler in der Matrix ist und gar nicht existiert. War da was?

    Gefällt 1 Person

    • Ach, ich finde keinen von den Filmen wirklich schlecht. Da kenne ich meinen Geschmack inzwischen gut genug, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber waren alles keine wirklich guten Filme. Den vierten „Pirates of the Caribbean“-Film fand ich bei der letzten Sichtung übrigens besser als den fünften.

      Gefällt 1 Person

  2. Da kenne ich nur Kill List, den ich sehr mag, aber jedes Verständnis habe, wenn man das anders sieht. Mit Fluch der Karibik habe ich nach Fremde Gezeiten endgültig aufgehört, weil ich mir eingestehen musste, dass ich eigentlich nur den ersten Film mag.

    Gefällt 1 Person

    • „Kill List“ war mir insgesamt zu anstrengend und zu sehr auf den Effekt gesetzt, trotz seiner spröden Inszenierung. Kann aber auch verstehen, wenn man den mag (bin da ja eher die Ausnahme). Hat mir einfach wenig gegeben.

      Gefällt 1 Person

      • Ich kenne bisher nur „Kill List“. Sein „High-Rise“ steht aber schon im Regal. Er soll bei der Fortsetzung von „Meg“ (diesem Superhai-Film) Regie führen und ich könnte mir nichts Unpassenderes vorstellen. Aber vielleicht verdient er davon genügend Geld für seine eigenen Projekte.

        Like

  3. Der Vierte Sparrow war nicht so der Brüller auch wenn er seine Momente hatte. Salazar fand ich wieder sehr gut.
    Diese Schrumpffilme (wo bleibt der geschrumpfte Regisseur?) 😆 braucht man eh nicht. Da hätte damals der Erste vollkommen gereicht.

    Gefällt 1 Person

  4. von Fluch der Karibik gefällt mir, wenn ich ehrlich bin, nur der erste – bei allen anderen hätte es der Laufzeit gut getan, wenn man sie geschrumpft hätte.

    Was die Todesfalle Highlands angeht, den fand ich übrigens sehr spannend. Aber der Film taucht nicht in meiner Liste auf, weil ich mich nur auf Kinofilme konzentriert habe.

    Gefällt 1 Person

    • Ich mag die erste Trilogie insgesamt sehr gerne. Insgesamt wirklich rund. Den Rest hätten sie sich eigentlich sparen können.

      Bei der Todesfalle mochte ich die Entwicklung gegen Ende nicht. Das war nur zu sehr Action und 08/15-Thriller. Hatte ich mir mehr von erwartet.

      Like

  5. Pingback: Media Monday #604 | moviescape.blog

  6. Pingback: Top 5 schlechte Serien, die ich 2022 gesehen habe | moviescape.blog

Deine Meinung? (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..